Postproduktion allgemein Forum



Such funktionierende Software für Videoschnitt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jörg
Beiträge: 10807

Re: Such funktionierende Software für Videoschnitt

Beitrag von Jörg »

Wo ist Deine CS2 Version her?
Die aus dem Adobe link?



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Such funktionierende Software für Videoschnitt

Beitrag von rtzbild »

EnricoPerei hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:
EnricoPerei hat geschrieben:... Man muß halt immer einen Featurelist Vergleich durchführen...
Hier geht's allerdings weniger um 'Features' als um einfaches Handling!
Minimalbedingungen (siehe TO): Eine Timeline samt (Live-?)Nachvertonungs-Audiospur- that's it!
Naja, prüfe, wer sich bindet... aber OK...

Außerdem:
1. diese "Minimalanforderung" sollte jedes Schnittprogramm können
2. es wird sehr unwahrscheinlich sein, eines zu finden, daß NUR das macht
Freemake Video Editor macht genau das, NUR das.
Nur nachvertonen nicht, aber Vesuch macht kluch.
Geht nicht, gibt's nicht!



bellino
Beiträge: 19

Re: Such funktionierende Software für Videoschnitt

Beitrag von bellino »

Jörg hat geschrieben:Wo ist Deine CS2 Version her?
Die aus dem Adobe link?
hat jemand aus dem Netz runtergeladen und mir eine CD gemacht, da ich keinen Anschluss habe. Daselbe mit Lightworks, was ja auch nicht funktioniert. Kann ihn vielleicht morgen erreichen, um zu erfahren wo ers her hat.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Such funktionierende Software für Videoschnitt

Beitrag von pixelschubser2006 »

Seid bitte mal vorsichtig. Rein technisch sind die CS2-Versionen alle frei erhältlich, d.h. mit Key herunterzuladen. Allerdings sagt Adobe auch, diese Downloads seien nur von Anwendern zu nutzen, die die Version seinerzeit auch legal erworben haben. Finde ich zwar widersinnig und hat irgendwie was von "anfixen", aber ich halte es dennoch für riskant, hier im Klartext die Keys zu posten. Was man ausprobieren muss, ist die Verträglichkeit mit Win x64. Bei Photoshop offenbar kein Problem. Habe es auf W8 und W7 am rennen, jeweils Pro & x64. Allerdings nutze ich ich auch nur sehr oberflächlich. Außer dass Aero nicht unterstützt wird (aber auch nur für das jeweilige Anwendungsfenster, also latte) ist mir nix negatives aufgefallen.



Jörg
Beiträge: 10807

Re: Such funktionierende Software für Videoschnitt

Beitrag von Jörg »

aber ich halte es dennoch für riskant, hier im Klartext die Keys zu posten.
die keys liegen im Klartext auf der Adobeseite, da ist nichts riskant.

Hier scheint es sich aber um eine illegale Kopie zu handeln, sonst würde der key funktionieren.



bellino
Beiträge: 19

Re: Such funktionierende Software für Videoschnitt

Beitrag von bellino »

@ Jörg

der Tip mit dem Gerätemanager hat funktioniert. Kann jetzt Clips von Kamera in Movie Maker überspielen und - hoffentlich - bearbeiten. Mal sehn wie weit ich komme. Nochmals danke für die Hilfe, auch an die anderen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Di 20:27
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Adobe Indigo App
von Jott - Di 20:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51