slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von slashCAM »

JOBO hat zwei kleine, elektronische Stabilisierungssysteme vorgestellt, einmal eines für Smartphones, den GYRO-pod SP1 für rund 250 Euro, sowie den GYRO-pod MD1 für Kameras mit einem Gewicht von bis zu 700g (also etwa Actioncams oder leichte Photokameras) zum Preis von rund 700 Euro
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros



Philmer
Beiträge: 85

Re: JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von Philmer »

sagt mal, die GH4 wiegt 560g, das 14mm 2.5 Pancake wiegt knappe 50g.
Nun müsste ich mal checken ob das mit akku oder ohne akku 560g sind.
Das müsste doch der Gimbal schaffen, oder?

Wobei dieser natürlich dann nur minimal noch teurer ist und sicherlich die bessere wahl ist: http://www.came-tv.com/assembled-32-bit ... p-565.html

hmm..



Jack43
Beiträge: 1225

Re: JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von Jack43 »

ich finde das Jobo-Teil eine "Totgeburt" nur zwei Achsen stabilisiert ist "out" und zudem viel zu teuer!
Ich würde die paar Kröten mehr für das CAME-7500 3 Axis Gimbal auf jeden Fall ausgeben!

Ich hatte vor ein paar Monaten ein 2 axis Gimbal für meine Hero3 gekauft und musste die Aufnahmen hinterher trotzdem noch mit Mercalli stabilisieren, denn die horizontalen Wackler waren auch mit einer sehr sachten Art zu gehen nicht zu eliminieren!

Gruß, Paul



Jack43
Beiträge: 1225

Re: JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von Jack43 »

hierzulande gibt es sehr wohl schon ein 3 axis Gimbals für die Hero3 / 3+!
Und erst noch zu einem relativ günstigen Preis!

hier:

http://rover.ebay.com/rover/0/e11051.m4 ... ADE%3A1123



headroom
Beiträge: 271

Re: JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von headroom »

Mit dem LCD Backpack kann ich den hier im Link empfehlen . Wundert mich warum 3 Achsen, bin doch selber die dritte? Hat sogar eine einbaute Selbstkalibrierung und Software PC zum einstellen gibt es auch dazu.
War innert 4 Tagen bei mir für 25$

http://www.standard-tec.com/product_inf ... anguage=en

http://www.infinity-hobby.com/main/arti ... les_id=439



Jack43
Beiträge: 1225

Re: JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von Jack43 »

die dritte Achse ist die horizontale! Beim Gehen schafft man es nicht, den Arm so ruhig zu halten wie es erforderlich wäre für eine perfekt schwebende Aufnahme! Die leichten links-rechts Bewegungen kriegt man nicht weg! Beim 3 Axis Gimbal übernimmt dies der dritte Motor!

Gruß, Paul



headroom
Beiträge: 271

Re: JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von headroom »

Halt den Gimal ruhig halten...
Ein Staedicam hat die vierte Achse kannst rauf und runter hüpfen die Kamera bleibt immer selben Ort festnagelt das kann kein Gimbal.
ich habe verwende ein Schulter Rig mit dem Gimbal Bombenfest



Jack43
Beiträge: 1225

Re: JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von Jack43 »

hahahah nun muss ich lachen! Den Gimbal ruhig halten! Wenn man damit geht ist es unmöglich den Arm mit dem Gimbal so ruhig zu halten wie erforderlich um die leichten links-rechts Bewegungen des Armes zu eliminieren!
Rauf und runter hüpfen kann man auch mit einem Gimbal, wenn man es richtig macht!



headroom
Beiträge: 271

Re: JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von headroom »

Tja mit 3 Achsen gibt es nix mit LCD Monitor...



Jack43
Beiträge: 1225

Re: JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von Jack43 »

da muss ich Dir Recht geben, aber ich habe mein iPhone als Monitor und mit etwas Übung geht es sogar sehr gut ohne Monitor!



headroom
Beiträge: 271

Re: JOBO GYRO-pod MD1/SP1 Gimbal Stabis für Smartphones und GoPros

Beitrag von headroom »

Wenn ich mit 2.7k filme habe ich keine Vorschau Ipad & Iphone und habe das Ragecam Objektiv nicht Fisch Frosch...
Nix is fix ev Hero 4 besser dafür



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 17:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 16:50
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von Darth Schneider - Fr 16:17
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 16:09
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 15:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:01
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57