Als neues Mitglied im Forum zunächst einmal ein Hallo aus Zypern allen Forumsmitgliedern. Ich bin schon lange ein stiller Mitleser hier, mit meinen zunehmenden Aktivitäten im Bereich Video stellen sich auch immer mehr Fragen, wozu ich mich über eurer Hilfe und Unterstützung freuen würde.
Ich bin Naturfotograf, arbeite mit der Canon 1D4 und der 5D3 und Brennweiten von 24 - 1560mm. Seit letztem Jahr mache ich damit auch für den NABU und örtlich Vogelschutzgruppen auf Zypern DSLR Videos. Zur Kameraführung nutze ich zusätzlich einen selbstgebauten manuellen Fokushebel und die App DSLR Controller Beta mit Live View, Peaking und Gray Scale Filter. Das funktioniert sehr gut, in der Regel arbeite ich mit den DSLR Cam´s mit 30 fps-All-I. Das ganze ist auf einem schweren Berlebach Stativ in Bodennähe aufgebaut, daher ist das Handling nahezu auf die horiztontale Eben beschränkt.
Um auch Flugsituationen mit in die Projekte einfließen zulassen habe ich die Canon Legria FH G30 dazu geholt und jetzt beginnen meine Probleme.
Zur Nachbearbeitung verwende ich Lightroom, LRTimelapse, Photoshop CC und Premiere CC. Um einen gemeinsamen Nenner bei der Nachbearbeitung der Full-HD 1920x1080 Aufnahmesequenzen zu nutzen musste ich die 5D3 von 30fps auf 25fps zurücksetzen, ebenso bei der G30 die 50fps auf 25fps.
So wünscht sich das auch ein Profi in Deutschland, der teilweise Sequenzen von mir in anderen Videoprojekten für den NABU verwendet.
Aber gerade bei schnelleren Bewegungen sind die 50fps der G30 bzw. die 30fps der 5D3 wesentlich Detailreicher als wenn ich in beiden Cams die 25fps verwende. Besonders beim Flügelschlag bei Vogelaufnahmen ist das deutlich.
Jetzt bin ich am hin und her überlegen, macht es Sinn die G30 mit Full-HD 50fps (MP4 -35 MB) und die 5D3 mit der Einstellung 50fps (All-I) bei 1280x720 einzusetzen, um danach eine sinnvolle Bearbeitung der zusammengefügten Sequenzen in Premiere CC zu ermöglichen.
Ich möchte die gleiche Framerate benutzen auch um später Tonprobleme in der Sincronisation zu vermeiden. Ich habe gerade in einem Kloster Aufnahmen während der Messe mit beiden Kameras mit 50fps (G30) und 30fps (5D3) gemacht, Premiere setzt die Sequenzen problemlos zusammen, aber der Ton läuft in dem 30fps Project bei den verwendeten 50fps Frames nicht mehr sauber.
Wie würdet ihr mein Problem angehen oder habe ich überhaupt ein Problem? Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen.