Postproduktion allgemein Forum



HC-V727 vs. HF100 Premiere CS6 stockt beim Schnitt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cubemusic
Beiträge: 8

HC-V727 vs. HF100 Premiere CS6 stockt beim Schnitt

Beitrag von cubemusic »

Hallo,

ich arbeite mit mehreren Kameras parallel, deren Bilder auch beim Schnitt nachher gleichzeitig zu sehen sein müssen - bspw. eines recht groß mit 80% und die beiden anderen daneben. Auch andere Konstellationen kommen ab und zu vor.

Bisher habe ich das mit meinen Canon HF100 Kameras gemacht und der Einstellung FXP mit ca. 17Mbps. Dazu verwende ich einen Rechner aktuellen Baudatums mit einer Nvidia 780er Karte und entsprechendem Hack, 8 GB RAM, einem i7-4790K und einem aktuellen Board. Egal, wie ich die einzelnen Clips einstelle - alles läuft flüssig und nahezu verzögerungsfrei. Ich verwende so gut wie keine Effekte.

Jetzt benötige ich aber neue Kameras für ein neues Projekt, und die alten Canons müssen aber an ihrem Platz bleiben. Da Budget ebenso ein Thema ist wie Lowlightfähigkeit, habe ich mir ein paar Panasonic HC-V727 gekauft, deren Bild mir auch sehr gut gefällt. Ich musste gar nichts einstellen - alles hat von Anfang an gepasst.

Jedoch: Ich nehme in dem Modus ´HA I920´ auf - das ist kein wirklich massiver Container, und mit dem Tool ´Mediainfo´ habe ich mir die technischen Daten angeschaut, und der Codec liegt mit ca. 15Mbps ziemlich nahe an dem der HF100 - sogar darunter.
Lege ich jedoch die Aufnahmen auf die Timeline und passe die Größe wie oben beschrieben an, ist ein flüssiges Arbeiten nicht mehr möglich. Alleine schon, wenn ich einfach nur die Abspielposition in der Timeline ändere, dauert es mehrere Sekunden, bis überhaupt das Vorschaubild korrekt angezeigt wird.
Starte ich dann die Wiedergabe, stehen meistens alle Bilder, bis ich erneut stoppe und noch einmal starte. Und auch dann laufen meistens nur ein paar Frames und es stockt erneut. Oft, wenn ich dann zum zweiten Mal stoppe und direkt danach neu starte, läuft es anschließend für eine kurze Weile. Komme ich aber an eine Schnittmarke, oder es ändert sich sonst etwas (ein Effekt kommt zum Beispiel hinzu), dann stockt es in der Regel wieder.

Kurzum: Hat jemand Erfahrungen mit CS6 und der HC-V727? Wenn gar nichts hilft, kann ich die Kameras umtauschen, aber dann wäre es natürlich gut, wenn ich eine Alternative hätte. Ich denke seit heute über eine HF G25 nach, obwohl die deutlich teurer sind und auch recht klobig. Und vor allem weiß ich ja nicht, ob das Problem dort nicht auch auftaucht. Ich dachte eben nur, dass vielleicht Canon in seinen AVCHD-Containern die Dinge anders macht als Panasonic und es eventuell daran liegt. Ich kenne mich da aber nicht wirklich aus.

Ich verstehe leider überhaupt nicht, was das Problem sein könnte.

Hat vielleicht jemand eine Idee? Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich von dem tollen KnowHow hier profitieren dürfte, denn ich bin wirklich ratlos. Und: Ich kann nicht arbeiten im Moment...

Danke schon mal im Voraus, falls jemand eine Idee hat. Ich weiß das sehr zu schätzen.

Philip



Railmedia
Beiträge: 125

Re: HC-V727 vs. HF100 Premiere CS6 stockt beim Schnitt

Beitrag von Railmedia »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ProRes-Material flüssiger in Premiere läuft als AVCHD (mein PC ist ein wenig älter ;-). Möglicherweise benötigt der Panasonic-Container mehr Decodierungsaufwand als der von Canon - nur eine Vermutung. Das Verhalten ist aber bei deinem nicht gerade unflotten PC dennoch ziemlich schräg.
Ich habe derzeit nur einen Phenom II 970 und ne GTS450 - Ersatz liegt aber schon bereit...



Jott
Beiträge: 22940

Re: HC-V727 vs. HF100 Premiere CS6 stockt beim Schnitt

Beitrag von Jott »

Dein Problem hat übrigens sicher nichts mit den Datenraten zu tun, die sind so oder so lächerlich gering. Wieso beschneidest du die Qualität in den Kameras durch Reduzieren der Datenrate? Auf die Idee kommt eigentlich niemand mehr, seit Speicherkarten billig geworden sind.

Stell mal sicher, dass du nicht 25p, 50i, 50p durcheinander wirfst/vergleichst. Was sich hinter den jeweiligen Qualitäts-Fantasiekürzeln genau verbirgt, dürfte im Handbuch stehen.



cubemusic
Beiträge: 8

Re: HC-V727 vs. HF100 Premiere CS6 stockt beim Schnitt

Beitrag von cubemusic »

Danke für Eure Antworten.

Mit dem Handbuch bin ich leider nicht weitergekommen, denn Panasonic erklärt seine Kürzel nicht näher.

Bei den Begrifflichkeiten 25p usw. habe ich eigentlich aufgepasst, so gut es geht, und Premiere ändert auch nichts an den Sequenzeinstellungen, die ich vorher ausgewählt habe, wenn ich die Clips dort ablege - insofern gehe ich davon aus, dass das passt - also zumindest hoffe ich das.

Was bedeutet ´ProRes´-Material?

Und ist es ggf. empfehlenswert, bei der Panasonic auf 50p umzuschalten? Es ist schon richtig in dem Zusammenhang: Ich habe bisher nur 16GB-Karten, und die sind bei 50p nach ca. anderthalb Stunden voll.



cubemusic
Beiträge: 8

Re: HC-V727 vs. HF100 Premiere CS6 stockt beim Schnitt

Beitrag von cubemusic »

Nur zur Info, falls es jemanden interessieren sollte: Ich habe das Problem jetzt weitgehend im Griff, indem ich doch auf den 1080/50p gewechselt habe. Dadurch habe ich zwar größere Dateien, aber der Schnitt klappt so, dass man ganz gut arbeiten kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Fr 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 18:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 17:56
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59