motiongroup

Re: Kurztest: HP Z620 Workstation

Beitrag von motiongroup »

Morgen enilnacs, dass ist mir schon klar nur wollte ich wissen ob du defininitiv ein Apple Thunderbolt Display an eben diesem TB Port deines Mobos betreibst.

Das du an der gtx einen Monitor mit DP betreiben kannst ist schon klar, ein TB Apple Display funktioniert leider nicht..
Der TB chip ist IDENTISCH mit Apple und 2.0 TB, das einzige was man nicht hat ist dass wenn man GTX Monster einbaut, das Videosignal nicht auf TB rausgeht, aber dafür das Intel GPU Signal, da aber die GTXe die Berechnungen machen, reicht die Intel GPU als reines Previewmonitor sogar für 4K aus!
ALLES geht beim Installieren schon! Nur Multibeast muss man für die Audiokarte installieren, danach ist alles einwandfrei.

Das nenne ich ein OSX "Pro"-system. Interne HDDs ohne Ende, Starke GPUs, bis zu 4(!) und alles unter OSX bei 4.2 GHz ;-)

Unter FCPX und OpenCL/CUDA fliegt das Teil durch die Wolken. DaVinci fühlt sich an wie Butter. Octane Render oder Cycles ist höllenschnell. ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurztest: HP Z620 Workstation

Beitrag von Frank Glencairn »

merlinmage hat geschrieben:
Das Schönste war aber immer no0ch, als ich mit nem "MacPro" Rucksack quer durch Berlin mitsamt Setteam laufen konnte, und ich das Teil bei nem Zwischenstopp direkt einsatzbereit hatte.
Was soll den daran "schön" sein, wenn man laufen muß?
Ich lauf grundsätzlich nicht weiter, als mein Truck lang ist.

Und wieso sollte ich einen Rechner rumtragen wollen?
Habt ihr alle kein Auto?

...außerdem findet 2014 laut Jan nur noch im Handschufach statt.
Trägst du das auch im Rucksack, oder ist da wenigstens ein Auto drum rum?

Jan Reiff hat geschrieben:
es könnte auch im Sommer in Texas schneien
http://www.srh.noaa.gov/ama/?n=snow_climo

;-)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Kurztest: HP Z620 Workstation

Beitrag von enilnacs »

Betreiben kann man schon, aber dann hat man nur die Intel Grafik.
Und dass bei einem 1000 Eur Display nur TB und kein DP gibt, (damit man nicht auf die TB Grafik beschränkt ist), ist ein Armutszeugnis.

Und die ganze Idee ja, dass Video und Daten über die selbe Leitung laufen, ist ohnehin insoweit schlecht umgesetzt, solange man nicht frei WÄHLEN kann welchen Videosignal man über die TB Leitung will. Es ist schick, aber das wars dann auch, abgesehen von der schnellen Datenübertragung, aber die funkt ja und ist ein anderes Thema.
Abgesehen davon gibts dann schnellere Schnittstellen wie Quad/Dual FC oder Dual 10GBE direkt im 8x/4x PCIe 3.0 Slot, was beim MP ja unmöglich ist mit dem 2x 3.0 eines TBs.
motiongroup hat geschrieben:Morgen enilnacs, dass ist mir schon klar nur wollte ich wissen ob du defininitiv ein Apple Thunderbolt Display an eben diesem TB Port deines Mobos betreibst.

Das du an der gtx einen Monitor mit DP betreiben kannst ist schon klar, ein TB Apple Display funktioniert leider nicht..
Der TB chip ist IDENTISCH mit Apple und 2.0 TB, das einzige was man nicht hat ist dass wenn man GTX Monster einbaut, das Videosignal nicht auf TB rausgeht, aber dafür das Intel GPU Signal, da aber die GTXe die Berechnungen machen, reicht die Intel GPU als reines Previewmonitor sogar für 4K aus!
ALLES geht beim Installieren schon! Nur Multibeast muss man für die Audiokarte installieren, danach ist alles einwandfrei.

Das nenne ich ein OSX "Pro"-system. Interne HDDs ohne Ende, Starke GPUs, bis zu 4(!) und alles unter OSX bei 4.2 GHz ;-)

Unter FCPX und OpenCL/CUDA fliegt das Teil durch die Wolken. DaVinci fühlt sich an wie Butter. Octane Render oder Cycles ist höllenschnell. ;-)



motiongroup

Re: Kurztest: HP Z620 Workstation

Beitrag von motiongroup »

Kompatibilität des Thunderbolt Displays. Thunderbolt fähige Macs, einschließlich die aktuellen Generationen von MacBook Air, MacBook Pro, Mac mini und iMac sind vollständig mit dem Apple Thunderbolt Display kompatibel. Kunden mit Macs, die nur den Mini DisplayPort Ausgang unterstützen, z. B. Mac Pro und MacBook sowie ältere Generationen von MacBook Pro, MacBook Air, Mac mini und iMac, können das 27" LED Cinema Display verwenden.
Laut Apple und somit hinfällig und Danke für dein Feedback es liest sich nach deinem ersten Beitrag irgendwie anders;-)

Du hast also am Thunderbolt des Boards einen DP Monitor hängen und verwendest die Intel GPU für die GUI von davinci und die GTX wird nur zum Rendern verwendet.....



Jan Reiff

Re: Kurztest: HP Z620 Workstation

Beitrag von Jan Reiff »

Frank Glencairn hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:
Das Schönste war aber immer no0ch, als ich mit nem "MacPro" Rucksack quer durch Berlin mitsamt Setteam laufen konnte, und ich das Teil bei nem Zwischenstopp direkt einsatzbereit hatte.
Was soll den daran "schön" sein, wenn man laufen muß?
Ich lauf grundsätzlich nicht weiter, als mein Truck lang ist.

Und wieso sollte ich einen Rechner rumtragen wollen?
Habt ihr alle kein Auto?

...außerdem findet 2014 laut Jan nur noch im Handschufach statt.
Trägst du das auch im Rucksack, oder ist da wenigstens ein Auto drum rum?

Jan Reiff hat geschrieben:
es könnte auch im Sommer in Texas schneien
http://www.srh.noaa.gov/ama/?n=snow_climo

;-)
wobei das Handschuhfach eines Dodge RAM generell größer ist, zugegeben



Jan Reiff

Re: Kurztest: HP Z620 Workstation

Beitrag von Jan Reiff »

Frank Glencairn hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:
Das Schönste war aber immer no0ch, als ich mit nem "MacPro" Rucksack quer durch Berlin mitsamt Setteam laufen konnte, und ich das Teil bei nem Zwischenstopp direkt einsatzbereit hatte.
Was soll den daran "schön" sein, wenn man laufen muß?
Ich lauf grundsätzlich nicht weiter, als mein Truck lang ist.

Und wieso sollte ich einen Rechner rumtragen wollen?
Habt ihr alle kein Auto?

...außerdem findet 2014 laut Jan nur noch im Handschufach statt.
Trägst du das auch im Rucksack, oder ist da wenigstens ein Auto drum rum?

Jan Reiff hat geschrieben:
es könnte auch im Sommer in Texas schneien
http://www.srh.noaa.gov/ama/?n=snow_climo

;-)
Heh heh

ich rede von Texas Low Land. Da wo Dich die Cowboys noch vom Grundstück ballern



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27