motiongroup hat geschrieben:
@enilnacs...zu deiner MoBo Konfiguration ne Frage, du hast davinci über einen thundebolt(miniDiSP) Monitor via thunderbolt am MoBo angesteckt der auf die intel GPU zugreift und die nvidia gtx wird zum Rendern in davinci und auch fcpx benützt? Die intel quasi als GUI in davinci benutzt? Das wäre krass zumal BM ein Nichtfunktionieren der intel GPUs vorhersagt..strange..
Für DaVinci gibts DP auf den CUDA/OpenCL Grafikkarten, wozu sollte man denn überhaupt TB da verwenden ? TB ist schnell fürs angebundene Storage,Audio,etc..
Man kann die Intel GPU über TB verwenden, muss es aber nicht, schon gar nicht vs. einer eingesteckten GTX mit DP. Aber als reines Previewmonitor für FCPX oder Premiere reicht Intel GPU > TB vollkommen.
DaVinci ist ne Ausnahme da es gleich eine schnelle (GUI)Karte braucht auch wegen OpenGL, da nimmt man halt gleich den DP der GTX.
@Valentino
Seit wann braucht man 1500 MB/sec PCIe SSD ? 90% der Videoarbeit ist WEIT unter SATA 6 SSD speed (550MB/s). Und wenn ich 4K RAW oder Multilayer 32 Bit EXR mit 320 MB/Frame rendere, reicht theoretisch erst ein Quad 40 GB FC aus für EIN Stream! Das ist alles Proxy444 Bereich da nicht ONLINE machbar.
Dann dass 2 Titan/780 GTX bei voller Leistung unter DaVinci in die Knie gehen muss ich mal sehen, sehe aber nicht. Ausserdem, entweder habe ich eine FChannel/10GbE zum SAN Videoprojekt ODER lokales Storage. Ebenso mit SDI, lokal oder remote.
Und wenn wir schon von PRes reden, es ist ein INTRAcodec, die CPU Overhead ist sogar VOR DNxHD bei bis zu 16 Streams (seltene Situation!) auf 4 Cores ohne Belangen.
Während du mir hier Lanetheorie erzählst, ARBEITE ich damit im TURBOmodus bei einem Bruchteil des Preises. ;-)
Liebe Grüsse und nichts für Ungut. Hackintosh rulez ;-)