Das habe ich mir auch schon überlegt. Aber es gibt doch sicher auch eine Möglichkeit, das ganze CS5-Paket in einem Zug zu updaten? So wie das bisher möglich war. Alles andere wäre Kindergarten. Und Adobe ist ja eine Firma für Profis. Oder irre ich mich? Zudem habe ich gelesen, dass es unter Umständen nicht möglich ist, einzelne Komponenten eines CS-Paketes isloliert zu updaten. Irre ich mich auch da?Alf_300 hat geschrieben:http://www.adobe.com/de/downloads/updates.html
Die passenden Update Downloaden und installieren -
Eins nach dem Anderen - also z.B.Illustrator 15.01, 15.02
manch alter Hase wird sich hüten, die komplette suite ins update zu bitten.Alles andere wäre Kindergarten. Und Adobe ist ja eine Firma für Profis.
Super- und was ist jetzt die Lösung? Ich möchte den selben alten Komfort mit CS5 wie vor ein paar Monaten! Dafür habe ich ja auch mächtig Kohle bezahlt!!!dienstag_01 hat geschrieben:Für den einen ist dieser Weg professionell, für den anderen jener. Darüber brauch man nicht streiten. Das aber jahrelang ein Weg funktioniert und der dann unter Angabe kryptischer Fehlerbeschreibungen einfach weg fällt, darüber gibt es wohl kaum zwei Meinungen ;)
Wie sollen wir dir da helfen.Super- und was ist jetzt die Lösung? Ich möchte den selben alten Komfort mit CS5 wie vor ein paar Monaten! Dafür habe ich ja auch mächtig Kohle bezahlt!!!
Lieber ReinerReiner M hat geschrieben:Kann es sein, dass der Download-Vorgang durch irgendetwas unterbrochen wurde?
Wurde denn irgendein Update eines Programmes erfolgreich ausgeführt?
Hast Du mal probiert, auf dem selben Rechner den Vorgang zu wiederholen?
Beste Grüße,
Reiner
Wie denn? Siehe vorletzter Eintrag von mir!dienstag_01 hat geschrieben:Wie sollen wir dir da helfen.Super- und was ist jetzt die Lösung? Ich möchte den selben alten Komfort mit CS5 wie vor ein paar Monaten! Dafür habe ich ja auch mächtig Kohle bezahlt!!!
Mach keen Schach draus und zieh dir die Updates wie oben beschrieben.
meine Güte, da ist jemand nicht in der Lage seine Rechner auch nur halbwegs seriös zu betreiben, aber die Klappe riesengroß aufreißen ist ja viel einfacher...So werde ich wohl über kurz oder lang sagen: Bye bye Adobe.....abgesehen von Photoshop gibts ja genügend andere gute Produktions-Software von Firmen, die einem nicht übers Ohr hauen.
Solche naseweise Antworten sind weder zielführend, noch konstruktiv. Tipp: Installier auf einem Rechner mal neu CS5...und dann probier zu aktualisieren. Du wirst zum selben Resultat kommen wie ich.Jörg hat geschrieben:meine Güte, da ist jemand nicht in der Lage seine Rechner auch nur halbwegs seriös zu betreiben, aber die Klappe riesengroß aufreißen ist ja viel einfacher...So werde ich wohl über kurz oder lang sagen: Bye bye Adobe.....abgesehen von Photoshop gibts ja genügend andere gute Produktions-Software von Firmen, die einem nicht übers Ohr hauen.
Meine Güte, ich habe hunderte von Rechnern in jeder Konstellation gepflegt, solche Sprüche wie deine, sind einfach nur dummes Gerede.-
Mach deine Hausaufgaben und lass das Gepöbel von"übers Ohr hauen" ganz einfach weg.
Ich habe nicht gesagt, dass es an Dir liegt. Aber vielleicht an der Verbindung? Möglich wäre es. Zwischen Deinem Rechner und dem Update-Server liegt ein sehr weiter Weg mit vielen unterschiedlichen Verbindungen über zahllose Umsetzer, über Kabel in feuchten Böden mit hohen Leitungsverlusten, oder gar über Funkstrecken und mit ständig wechselnder Last im Netz. Da fließen laufend fehlerhafte Datenpakete über die Leitungen, haufenweise, die dann wiederholt gesendet werden, bis es klappt, oder die Kommunikation abgebrochen wird. Da kommt es ständig zu Staus und Verzögerungen, die auch zum Abbruch führen können, wenn sie zu lang dauern. Dass das alles überhaupt funktioniert, grenzt an an ein Wunder. Beim normalen Surfen mit verhältnismäßig winzigen Dateigrößen merkt man das kaum.chris62zh hat geschrieben: Lieber Reiner
Wie bereits im Eingangs-Thread erwähnt. Ich habe sogar zwei Computer neu aufgesetzt, auf welchen CS5 zuvor anstandslos lief (inkl. Aktualisierung). Nun läuft plötzlich nix mehr punkto Aktualisieren. Der Fehler liegt also definitiv nicht an mir und nicht an meiner Soft- und Hardware-Umgebung.
Das ist klar und auch zu akzeptieren. Aber immerhin muss es möglich sein, auslaufende Programme bei einer Neuninstallation noch auf den letzten Aktualisierungsstand zu bringen. Ich erwarte ja keine neuen Updates von Adobe mehr. Aber ich möchte mein CS5 wieder auf den Stand bringen, auf welchem es vor der Neuinstallation war.Alf_300 hat geschrieben:Der Support für CS5 ist am 31.1.2014 und der für CS6 am 1.6.2014 ausgelaufen :-)
Frust ablassen bringt nichts - ich brauch eine Lösung Rainer. Zu deinen neuen Idden werde ich dir morgen Feedback geben hier.Reiner M hat geschrieben:[
Jetzt musst Du einfach wissen, was Du wirklich willst. Eine Lösung finden oder nur Frust ablassen?
Ja klar findet man die. Aber es ist nicht klar, für welche CS-Versionen die Updates sind. Es macht einen grossen Unterschied, ob ich CS3, CS4, CS5 oder CS6 aktualisieren/updaten will. Meinst du nicht? Oder klatscht du auf dein altes Windows XP das Servicepack von Windows7? Eben ;-)...dienstag_01 hat geschrieben:Aber wenn man dem Link von Alf_300 oben folgt, findet man doch die Updates. Oder woran liegt es?
ach gottchen, ich installiere dir sogar 4.xx Versionen von 1995, die kamen als Paket,gefüllt mit nem Dutzend Disketten.Installier auf einem Rechner mal neu CS5...
ein gutes Gedächtnis hilft mitunter schon...diesen Stil kannte ich irgendwoher.Die wenigen faulen Kommentare einzelner Leute hier wären nicht nötig gewesen.
Ich stelle in diesem Forum nur Fragen, um deren Beantwortung/Lösungen wohl auch viele andere froh wären. Mit Impertinenz hat das gar nichts zu tun. Wenn dann gewisse Leute jedoch impertinent reagieren, dann wehre ich mich natürlich, da man mich durchaus zur Streitlust provozieren kann ;-).Jörg hat geschrieben:ein gutes Gedächtnis hilft mitunter schon...diesen Stil kannte ich irgendwoher.Die wenigen faulen Kommentare einzelner Leute hier wären nicht nötig gewesen.
Es nutzt nix, wenn man seinen Nickname im Forum wechselt, die Impertinenz deiner Beiträge ist die gleiche geblieben... ähnliche Attacken
hast du auch schon mit CS4 losgelassen.
Wieso denn? Die, die wollen können ihre Produkte ja einzeln und kompliziert updaten...Alf_300 hat geschrieben:Ob alle Froh sind wenn Du ihnen den AAM 8 aufdrängst wage ich zu bezweifeln