Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
darth_brush
Beiträge: 355

Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von darth_brush »

Ein kleiner Kurzfilm über abgelegene Ort in meiner Heimatstadt Schwenningen im Schwarzwald.
Gefilmt abends innerhalb von einer Stunde auf der Erddeponie außerhalb der Stadt.



Ich mache daraus eine kleine Sommerserie. Regen und verlassene Orte.
Habe das warten auf die Sonne satt.
Lumix GH4 + BM MTF



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von darth_brush »

mist, nur gutes wetter. habe mich schon total auf regen gerüstet. gummistiefel, objektivschutz, kamerahülle,...
Lumix GH4 + BM MTF



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde eigentlich am liebsten nur bei Regen drehen.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von Maximus63 »

Man hat das Gefühl, ein Horror - Film beginnt. Hat mir sehr gut gefallen. Regen hat was dynamisches an sich.
Nichts kostet nichts



7River
Beiträge: 4570

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von 7River »

Nette Idee. Hat mir auch sehr gut gefallen. Der Film war schön anzusehen.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von Stephan82 »

Die Szenen wurden gut eingefangen! Hat mir gut gefallen! Ein paar Fragen als Neuling hätte ich aber, da ich auch dazulernen möchte:

1. Welche Cam und welches Objektiv hast du verwendet?
2. Hast du die Kamerafahrten und (Spiral-)Zooms mit einem Slider bewerkstelligt oder per Post eingefügt?
3. Welchen Picture-Style bzw. welche Kameraeinstellungen hast du verwendet?
4. Was hast du zum Graden genommen?

Danke im voraus,

Stephan



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von darth_brush »

kamera: gh4

Objektiv: Lumix G X Vario 12-35mm 2.8 für die großaufnahme, walimex 35mm 1.4 für detailaufnahmen, SLR Magic 24mm 0.95 als es dunkler wurde

kamerafahrten: per post

Einstellungen: unterschiedlich, jedoch 25fps / shutter 100 / iso 100

graden: after effects, selbst was gemixt ;)

lediglich zwei szenen sind daneben gegangen: die Treppe und der gelbe mantel sind ordentlich verrauscht.
Lumix GH4 + BM MTF



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von Stephan82 »

darth_brush hat geschrieben:kamera: gh4
kamerafahrten: per post
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hätte gedacht, dass du in der ein oder anderen Totale mit einer wesentlich kürzeren Belichtungszeit als 1/100 gefilmt hast, da der Regen recht "scharf" aussieht! Anscheinend reicht jedoch 1/100 Shutter.

Zu den Kamerafahrten: Du musst das Bild ja größer skalieren, gerade bei den "Spiral"-Zooms, weil dort ja noch ne Drehung mit reinkommt! Hast du dafür mit 4K gefilmt, um genügend Bild-Platz zu haben?



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von darth_brush »

ja, alles in 4k und recht weit weg gegangen um alles drauf zu haben. später dann gedreht und ran gezoomt.
Lumix GH4 + BM MTF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49