Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
darth_brush
Beiträge: 355

Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von darth_brush »

Ein kleiner Kurzfilm über abgelegene Ort in meiner Heimatstadt Schwenningen im Schwarzwald.
Gefilmt abends innerhalb von einer Stunde auf der Erddeponie außerhalb der Stadt.



Ich mache daraus eine kleine Sommerserie. Regen und verlassene Orte.
Habe das warten auf die Sonne satt.
Lumix GH4 + BM MTF



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von darth_brush »

mist, nur gutes wetter. habe mich schon total auf regen gerüstet. gummistiefel, objektivschutz, kamerahülle,...
Lumix GH4 + BM MTF



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde eigentlich am liebsten nur bei Regen drehen.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von Maximus63 »

Man hat das Gefühl, ein Horror - Film beginnt. Hat mir sehr gut gefallen. Regen hat was dynamisches an sich.
Nichts kostet nichts



7River
Beiträge: 4721

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von 7River »

Nette Idee. Hat mir auch sehr gut gefallen. Der Film war schön anzusehen.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von Stephan82 »

Die Szenen wurden gut eingefangen! Hat mir gut gefallen! Ein paar Fragen als Neuling hätte ich aber, da ich auch dazulernen möchte:

1. Welche Cam und welches Objektiv hast du verwendet?
2. Hast du die Kamerafahrten und (Spiral-)Zooms mit einem Slider bewerkstelligt oder per Post eingefügt?
3. Welchen Picture-Style bzw. welche Kameraeinstellungen hast du verwendet?
4. Was hast du zum Graden genommen?

Danke im voraus,

Stephan



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von darth_brush »

kamera: gh4

Objektiv: Lumix G X Vario 12-35mm 2.8 für die großaufnahme, walimex 35mm 1.4 für detailaufnahmen, SLR Magic 24mm 0.95 als es dunkler wurde

kamerafahrten: per post

Einstellungen: unterschiedlich, jedoch 25fps / shutter 100 / iso 100

graden: after effects, selbst was gemixt ;)

lediglich zwei szenen sind daneben gegangen: die Treppe und der gelbe mantel sind ordentlich verrauscht.
Lumix GH4 + BM MTF



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von Stephan82 »

darth_brush hat geschrieben:kamera: gh4
kamerafahrten: per post
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hätte gedacht, dass du in der ein oder anderen Totale mit einer wesentlich kürzeren Belichtungszeit als 1/100 gefilmt hast, da der Regen recht "scharf" aussieht! Anscheinend reicht jedoch 1/100 Shutter.

Zu den Kamerafahrten: Du musst das Bild ja größer skalieren, gerade bei den "Spiral"-Zooms, weil dort ja noch ne Drehung mit reinkommt! Hast du dafür mit 4K gefilmt, um genügend Bild-Platz zu haben?



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Der Regen / abgelegene Ort in Villingen-Schwenningen

Beitrag von darth_brush »

ja, alles in 4k und recht weit weg gegangen um alles drauf zu haben. später dann gedreht und ran gezoomt.
Lumix GH4 + BM MTF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47