Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Vierfach-Wechselrahmen (5,25) für BMCC-SSD



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Anne Nerven
Beiträge: 970

Vierfach-Wechselrahmen (5,25) für BMCC-SSD

Beitrag von Anne Nerven »

Ich habe mir die Komponenten für einen neuen Win-Rechner bestellt. Lediglich ein Wechselrahmen für SSDs fehlt mir noch. Den hätte ich gerne, weil ich die SSDs aus der BMCC direkt zum Bearbeiten nehmen möchte. Sozusagen als Docking Station und Arbeitsspeicher. SSD rein, Daten-BackUp auf HDD und Resolve starten. Ich weiß zwar nicht, ob der Arbeitsablauf sinnvoll ist, stelle mir das aber so vor. Die Praxis wird es zeigen.

Interessant scheinen u.a. folgende Rahmen für einen 5,25-Schacht zu sein:
http://www.lindy.de/4x-25-SAS-SATA-HDD- ... 1&pi=21981
http://www.amazon.de/JOUJYE-Backplane-f ... B002TEVOJ6
http://www.logilink.eu/Produkte_LogiLin ... giLink.htm
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 96673.html

Alle sind Sata3 tauglich und ohne Treibergedöns in den Rechner zu intergrieren. Preise von 100,- (Lindy) bis 30,- (LogiLink).
Worauf muss man achten?
Welche sind bekannt für "laut" oder "leise" (alle mit Lüfter).
Brauche ich bei SSDs überhaupt die Lüfter? Ich las, man könne die auch problemlos abschalten.
Wer nutzt solche Geräten und kann aus dem Nähkästchen plaudern?
Gibt es Modelle, wo die SSD nicht geschraubt werden muss?

Gruß,
Dirk



otaku
Beiträge: 1180

Re: Vierfach-Wechselrahmen (5,25) für BMCC-SSD

Beitrag von otaku »

ich habe 2 von den Icy Dock ToughArmor.
die sind von der machart wie ne kalschnikow. bedeutet, praezise ist anders, aber alles ist aus blech und kein plastik.
obwohl beide identisch von der modellbezeichnung sind, so hat einer der beiden rahmen einen luefter an/aus schalter, der andere nicht.
die luefter sind wie ueblich bei den kleinen dingern sehr laut.

gut ist fuer deine anwendung, das du die platte nicht reinschrauben musst, reinlegen reicht. was nicht so klasse ist, die schaechte haben keinen eigenen stecker, du steckt die festplatte direkt auf die backplane.
fix it in post



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Vierfach-Wechselrahmen (5,25) für BMCC-SSD

Beitrag von Anne Nerven »

Ich sah mir das Video auf der IcyDock-Seite an aber war erst gar nicht so angetan, da die SSDs geschraubt wurden. Durch den Lüfterschalter und die offenbar schraubfreie Nutzung ist der Rahmen nun erste Wahl.

Zum Lüfterschalter: gemäß Artikelbeschreibung auf der IcyDock-Website gibt es zwei Modellvarianten mit fast gleicher Bezeichnung:
MB994SP-4S (ohne Schalter, SAS-tauglich)
MB994SP-4SB-1 (mit Schalter, nicht SAS-tauglich)

Danke für die Info!



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Vierfach-Wechselrahmen (5,25) für BMCC-SSD

Beitrag von Valentino »

Mit etwas Bastelarbeit einfach die kleinen Brülllüfter durch die 40mm von Noctua austauschen. Den kleinen LowNoise Widerstand mit dem 2Pin verlöten, etwas Schrumpfschlauf drüber und die Box ist jetzt recht leise.
Achso Montage per Rubber und nicht mit den Schrauben.

Der Luftstrom reicht für SSD und HDDs unter 7.200U/min völlig aus.
Die Lüfter bei SSDs ganz aus zu schalten ist nicht so ideal, da auch diese
warm werden und die "armen" Dinger in der BMCC schon heiß genug werden.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Vierfach-Wechselrahmen (5,25) für BMCC-SSD

Beitrag von Anne Nerven »

Valentino hat geschrieben:Mit etwas Bastelarbeit einfach die kleinen Brülllüfter durch die 40mm von Noctua austauschen. Den kleinen LowNoise Widerstand mit dem 2Pin verlöten, etwas Schrumpfschlauf drüber ...
Danke, aber ich bekomme nichtmal einen Lötkolben heiß. :-)

Was ist in dem Zusammenhang ein "Rubber"? Irgendwas Gummiartiges ok, aber was genau? Bei google finde ich unter "backplane+rubber":
http://haohangift.en.alibaba.com/produc ... _tags.html
oder
http://www.caseking.de/shop/catalog/Sil ... 13773.html



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Vierfach-Wechselrahmen (5,25) für BMCC-SSD

Beitrag von Valentino »

Sind eigentlich diese Anti-Vibrations Befestigungen:
http://www.noctua.at/main.php?show=prod ... =71&lng=de



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Vierfach-Wechselrahmen (5,25) für BMCC-SSD

Beitrag von Anne Nerven »

Cool! Die kann man glatt für jeden Lüfter nehmen.
Danke für den Tip!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06