Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



3. Monitor als Vorschau



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
videokoenig
Beiträge: 7

3. Monitor als Vorschau

Beitrag von videokoenig »

Hi an alle da draußen ;)

vielleicht kann mir ja der ein oder andere ein paar Tipps geben.

Ich richte gerade einen zweiten Schnittplatz ein und suche nun eine effektive Lösung für den 3 Monitor Betrieb.

Mac Book Retina, 2.3 GHz i7, 16 GB RAM

daran hängen momentan zwei NEC MultiSync EX231W für den Schnitt. (Premiere CC)

Nun möchte ich einen 3. Monitor für die Vorschau und Farbkorrektur nehmen.
(Davinci Resolve)

Kann mir da jemand einen Monitor empfehlen.
Ich produziere relativ semiprofessionell. (Beispiel)



Die meisten meiner Filme landen im WWW. Darum tu ich mir den Aufwand da gar nicht an in übermäßig teure Monitore zu investieren.

Ich arbeite hauptsächlich mit 1080 50i für TV und 720 50p.

Kalibrieren würd ich die Monitore mit nem Spyder!

Kann beim Mac Book über Thunderbolt oder HDMI raus.

Macht es Sinn für den 3. Monitor ne Intensity Extreme anzuschaffen und somit das Signal vom Mac Book direkt über das an den Monitor zu schicken? Bezüglich Echtzeitausgabe?

Budget möchte ich jetzt mal so zwischen 400,- bis 800,- eingrenzen :)

Bin über jeden Tipp dankbar.

Schöne Grüße vom Bodensee
Matthias
Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen. :)



otaku
Beiträge: 1180

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von otaku »

der Eizo Foris FS2333-BK ist als video preview monitor ultimativ.
als computer desktop monitor ist der durchschnitt/gut

allerdings sollte man den durch eine video hardware per hdmi ansteuern um video klasse darzustellen, dann kann er aber auch halbbilder sauber darstellen.

kostet eizo untypisch nur 300 euronen. neu.

das ist ein 23zoll monitor mit 1920x1080 aufloesung.

es gibt den auch noch eine nummer groesser als 24zoll der kann auch 24fps sauber wiedergeben allerdings hat der in den tests die ich gelesen habe sehr schlecht abgeschnitten und zwar immer mit dem verweis auf den o.g. 23zoller der immer als deutlich bessser bezeichnet wurde.

ich bin jedes mal begeistert wenn ich auf den monitor schaue, aber es ist natuerlich kein sony oled pvm monitor, das sollte ja bei dem preis auch klar sein. er ist aber verdammt dicht dran.
fix it in post



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Frank Glencairn »

videokoenig hat geschrieben:


Kalibrieren würd ich die Monitore mit nem Spyder!

Kann beim Mac Book über Thunderbolt oder HDMI raus.

Macht es Sinn für den 3. Monitor ne Intensity Extreme anzuschaffen und somit das Signal vom Mac Book direkt über das an den Monitor zu schicken? Bezüglich Echtzeitausgabe?
Du MUSST sogar über eine externe BM Thunderbolt Box raus, anders geht es gar nicht.

Vergiss den Spider, das funktioniert so nicht - rausgeschmissenes Geld.



otaku
Beiträge: 1180

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von otaku »

Frank Glencairn hat geschrieben:
videokoenig hat geschrieben:


Kalibrieren würd ich die Monitore mit nem Spyder!

Kann beim Mac Book über Thunderbolt oder HDMI raus.

Macht es Sinn für den 3. Monitor ne Intensity Extreme anzuschaffen und somit das Signal vom Mac Book direkt über das an den Monitor zu schicken? Bezüglich Echtzeitausgabe?
Du MUSST sogar über eine externe BM Thunderbolt Box raus, anders geht es gar nicht.

Vergiss den Spider, das funktioniert so nicht - rausgeschmissenes Geld.
jepp echtes video device ist pflicht! bei dem monitor kann man offset und gain einzeln einstellen, daher kann man den super easy mit nem testbild einstellen.
fix it in post



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von CameraRick »

Du kannst auch so ne Ultrastudio Mini Monitor nehmen, die ist recht günstig aber zickt auch gerne mal (wir haben zwei, eine davon hat arge Probleme, wissen noch nicht was die Ursache ist).

Ich würds nicht mit Testbildern und Augen-Genauigkeit kalibrieren, sondern schon mit Cholorimeter (vielleicht nicht unbedingt einen Spyder...).
Via DispcalGUI kannst das im Ernstfall sogar durch die DaVinci-Ausgabe hindurch graden, oder mal eben am Rechner anschließen - Kalibrieren - 3D LUT erstellen und innerhalb DaVinci als Monitor-LUT auswählen.
Ist easy, klappt super.



otaku
Beiträge: 1180

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von otaku »

ich hab es mit der decklink studio 2 laufen.

resolve, smoke, premiere, after effects und avid laeuft alles einwandfrei.

fuer das mac book gibts ja thunderbold video devices von BM
fix it in post



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Ab-gedreht »

Was ist denn mit dem BM ultrastudio mini Monitor ? Ich überlege auch ob das eine mobile lösung für Davinci und hp Dreamcolor Monitor ist.



otaku
Beiträge: 1180

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von otaku »

den dreamcolor hatte ich als ich noch in canada gewohnt hab, weil man die da fuer kleines geld bekommt, in kombination mit der consumer version vom dreamcolor also dem 2475w. sowohl der dreamcolor (2480) und der kleine (2475) koennen beide bis 50hz ich meine die koennen sogar bis 48hz runter was natuerlich bei film wiedergabe hilft.
der 2480 ist natuerlich was die farb wiedergabe angeht super. und definitiv fuer video anwendungen auch auf augenhoehe mit den teuren eizos.

aber als reinen video preview monitor finde ich den eizo 2333 deulich besser.
als computer display ist natuerlich der dreamcolor besser. fuer film bearbeitung wenn richtig kalibriert ist der dreamcolor auch besser. aber er kostet halt liste erstmal 2500 euronen und wie gesagt fuer viedeo echtzeit preview und nicht standbild oder ram player ist der eizo ultimativ und fuer quasi null kohle.
fix it in post



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von CameraRick »

Ab-gedreht hat geschrieben:Was ist denn mit dem BM ultrastudio mini Monitor ? Ich überlege auch ob das eine mobile lösung für Davinci und hp Dreamcolor Monitor ist.
Wie ich sagte, die haben gerne mal massive Probleme. Hab heute mal nen Test gefahren, eine Stunde lang hat sie nichts böses gemacht und auf einmal teilweise minütlich Verbindungsabbrüche. Das Ding wird auch heißer als mein Toaster.

Kalibrieren musst eh jedes Display - aber das kann man halt auch kostengünstig fahren. Hab so nen FS2333 übrigens auch, nettes Ding



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Frank Glencairn »

CameraRick hat geschrieben: Via DispcalGUI kannst das im Ernstfall sogar durch die DaVinci-Ausgabe hindurch graden,
Ich hab mir das mal durchgelesen, kann aber nicht sehen, wie das "durch Resolve durch" gehen soll.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Ab-gedreht »

Aber besteht nicht beim macbook nach wie vor das 10 bit Problem? Kommt mit dem Mini Monitor dann auch 10bit raus?

mit dem z27x kann man dann ja sogar im YUV bleiben.

Wäre mit unter 1000 € ne nette Lösung für 10 bit YUV am Set.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben: Via DispcalGUI kannst das im Ernstfall sogar durch die DaVinci-Ausgabe hindurch graden,
Ich hab mir das mal durchgelesen, kann aber nicht sehen, wie das "durch Resolve durch" gehen soll.
Schau mal im Forum auf Sourceforge, da ist eine Anleitung geschrieben :)
Ansonsten kalibrierst ihn innerhalb des OS - alles nicht so wild, solang Du die LUT korrekt ausgibst. Ist alles kein Hexenwerk


Das Vorrangige Problem ist doch eher, ob die Anzeige denn auch ein 10bit Display hat, damit die 10bit Ausgabe auch was bringt? Viele Monitore schlucken auch nicht die 10bit über jeden Eingang (EIZO machts zB ungern über HDMI)
Die Ultrastudio Mini Monitor gibt, wenn sie denn funktioniert, nach unseren Tests auch 10bit aus (ist aber kein MBP, sondern MacPro, falls das wichtig ist)



videokoenig
Beiträge: 7

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von videokoenig »

Hey, Danke für die tollen Tipps!

Der FS2333 ist ja wirklich fast wie geschenkt.

Werd mir diese Variante mal mit der Intensity Extreme angucken.

Was haltet ihr eigentlich von den Apple Cinema Displays?
Hab den als 2. Monitor an einem Imac hängen und muss sagen...bin gar nicht so begeistert von dem.

Als Computer Display schlägt er sich ganz gut aber als Videopreview...naja.

Soo, sollte jetzt auch mal schlafen gehen.

Nochmals danke für eure Tipps ;)

LG Matthias
Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen. :)



Spreeni
Beiträge: 325

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Spreeni »

Bin auch gerade auf der Suche nach einem Preview Monitor und habe mir wegen der Empfehlungen hier mal den Test des Eizo FS2333 auf Prad angesehen. Dort wird geschrieben, dass der Monitor kein 24p unterstützt, und nicht gut für Interlaced Zuspielungen geeignet ist, da kein interner Deinterlacer vorhanden ist. Das disqualifiziert ihn doch eigentlich als Video-Monitor, oder?



otaku
Beiträge: 1180

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von otaku »

jepp 24p geht leider nicht - hab ich oben auch geschrieben wer 24p will muss den nachfolger in 24zoll nehmen, der aber angeblich deutlich schlechter sein soll. aber das kann ich nicht beurteilen, hab ich nur gelesen.

interlaced nicht sauber ist totaler quatsch. der stellt interlaced super dar.
aber jetzt muessen wir natuerlich auch irgendwo die kirche im dorf lassen, wenn interlaced super wichtig ist, dann geht ja sowieso nur ne roehre. alles andere ist da nur bedingt brauchbar.

aber wenn wir ne roehre mal aussen vor lassen, dann ist das unter den flachheimern die beste darstellung die ich bis jetzt gesehen habe.
ausgenommen natuerlich profi broadcast monitore, wo die scheiss dinger das 10fache kosten, die brauchbaren das 25 fache und die gutendas 40fache.
...das ist natuerlich ne andere liga.
fix it in post



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Bergspetzl »

Oder den vorgänger in 24 zoll. Mmn der beste 'preview' im semi und sub 1000€ bereich.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Spreeni »

@otaku
Danke für die Einschätzung aus der Praxis. Bei den Prad Tests bin ich mir auch manchmal nicht sicher, ob da nicht die ein oder andere Erbse gezählt wird. Dann werde ich mir den kleinen Eizo mal anschauen.

Weißt Du vielleicht zufällig auch, ob der Monitor 1080p50 darstellt? In den Datenblättern habe ich nur 1080p Unterstützung gefunden und keine Angabe zu den Frameraten.



otaku
Beiträge: 1180

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von otaku »

jepp 50p geht

genau genommen laeuft 25p mit 50p
fix it in post



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von dienstag_01 »

Wie willst du denn den Monitor anschließen?



Spreeni
Beiträge: 325

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Spreeni »

jepp 50p geht
Danke für die Info. :-)


Wie willst du denn den Monitor anschließen?
Vorerst würde ich ihn per HDMI an meine MX02 anschließen, später vielleicht an eine 1080p50-taugliche Schnittkarte - evtl. BM, mal schauen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von dienstag_01 »

Also, ich hab bei Prad auch den deutlichen Hinweis mit dem fehlenden Deinterlacer gefunden. In wie weit sich das auswirkt, keine Ahnung.

Edit: Ich habe einen FX 2431, das Bild sieht gut aus, der hat meines Wissens auch einen Deinterlacer



Spreeni
Beiträge: 325

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Spreeni »

@dienstag_01
Ich habe gerade gesehen, dass du vor einiger Zeit in einem anderen Post den Eizo CS230 empfohlen hattest, weil dort ein 10bit Panel verbaut wird. Hast du Erfahrung mit dem Modell als Vorschaumonitor oder kennt du jemanden, der damit arbeitet? Der CS230 wäre ja preislich auch noch interessant.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von dienstag_01 »

Nee, kann ich eigentlich nicht gewesen sein.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Spreeni »

Hm, schade. Vielleicht hab ich's falsch gesehen. War in diesem Thread, ganz unten:

https://www.slashcam.de/info/Sammelbecke ... 96488.html



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von dienstag_01 »

Da ging es nur darum, ob es überhaupt Monitore in erschwinglichen Preisregionen mit 10bit gibt. Hab ich bei Eizo gegooglt.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: 3. Monitor als Vorschau

Beitrag von Spreeni »

achso, trotzdem danke. Werde mal auf testberichtsuche gehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08