slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von slashCAM »

Oliver Peters von Digitalfilms beschreibt in diesem Artikel die mit den letzten Updates hinzugekommenen Farbkorrekturfunktionen in Apple FCPX 10
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von funkytown »

Im Prinzip eine schöne Sache. Ich habe das mal mit meinem BMPCC Material getestet. Das Ergebnis gefällt mir gar nicht. Die Lichter wirken ausgefressen und auch die Farben sind gelbstichtig. Mag sein, dass der LUT-Wert auf die BMCC ausgerichtet ist und nicht auf die BMPCC. Hier wurden ähnliche Erfahrungen gemacht: http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... =2&t=24131

Das beste Ergebnis habe ich mit eigenen Werten für Sättigung, Kontrast etc. Zusätzlich habe ich mit dem kostenlosen Plugin "BMCC DeFlat" Kontrast, Hüllkurve und Gamma-Wert leicht angepasst. Dadurch wirkt das Bild knackiger, nicht so verwaschen. Das Ergebnis ist deutlich besser, als die LUT-Einstellung.

Könnte man die LUT-Voreinstellungen anpassen? Habe da nix gefunden.



domain
Beiträge: 11062

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von domain »

Ich kann mir nicht helfen, aber diese reversen LUTs kommen mir ziemlich unnötig vor. Schon mit einer einfachen Gradationskurvenanpassung ohne jegliche weitere Farbkorrektur erhält man ein annähernd gutes Bild für eine erste Beurteilung. Man sieht aber auch wie diese LUT hier "arbeitet“. Oben und unten wird einfach abgeschnitten, wobei aber das gerade in den Lichtern nicht passieren dürfte, weil dort im LOG-Schulterbereich ja die zusätzlichen Stops schon bei der Aufnahme hineingequetscht wurden, was aber offenbar bei Normalkontrasten nicht häufig vorzukommen scheint. Daher diese LUT-Vorgehensweise, die aber für eine Erstbeurteilung bei wirklich starken Eingangskontrasten ungeeignet sein dürfte.
Original:

Korrigiert






CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von CameraRick »

Das ergibt schon Sinn, wenn man in 32bit float arbeitet, da ist die Info ja noch nicht verloren.


Kann man denn auch externe LUTs laden? DaVinci bringt ja zwei mit (v1 ist die aus der Cam, aber die v2 macht bessere Ergebnisse IMHO). Die von der 4K finde ich auch sehr angenehm!



domain
Beiträge: 11062

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von domain »

Das ist schon klar. Aber ich habe mal aus der Sicht einer Erstbeurteilung gesprochen und es ist ja außerdem nicht so, dass ein persönlich angewendeter Effekt nicht reversibel ist, braucht in der Timeline ja nur abgeklickt werden. Man könnte es als eiserne Reserve sehen, wenn dieser obere Bereich wichtig für eine spätere „Entfaltung“, also dem Gegenteil einer Stauchung ist. Wenn aber dort ohnehin nichts vorhanden ist kann auch ruhig abgeschnitten werden.
Im übrigen stellt sich der Sinn einer generellen Entzerrung in diesem Bereich, denn diese geht dann immer zulasten der unteren Grautöne mit einer gröberen Quantisierung einher.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von CameraRick »

dann nimm mal eine lineare ramp, 0-1 waagerecht, importier die und schau Dir im Waveform genau an, wie die Kurve verläuft nachdem Du die LUT anwendest. Und dann baust sie nach, mit Highlight-Headroom (unten brauchst das nicht so recht), und speicherst das als Preset. Dann hast doch Freude mit :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53