slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von slashCAM »

Oliver Peters von Digitalfilms beschreibt in diesem Artikel die mit den letzten Updates hinzugekommenen Farbkorrekturfunktionen in Apple FCPX 10
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von funkytown »

Im Prinzip eine schöne Sache. Ich habe das mal mit meinem BMPCC Material getestet. Das Ergebnis gefällt mir gar nicht. Die Lichter wirken ausgefressen und auch die Farben sind gelbstichtig. Mag sein, dass der LUT-Wert auf die BMCC ausgerichtet ist und nicht auf die BMPCC. Hier wurden ähnliche Erfahrungen gemacht: http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... =2&t=24131

Das beste Ergebnis habe ich mit eigenen Werten für Sättigung, Kontrast etc. Zusätzlich habe ich mit dem kostenlosen Plugin "BMCC DeFlat" Kontrast, Hüllkurve und Gamma-Wert leicht angepasst. Dadurch wirkt das Bild knackiger, nicht so verwaschen. Das Ergebnis ist deutlich besser, als die LUT-Einstellung.

Könnte man die LUT-Voreinstellungen anpassen? Habe da nix gefunden.



domain
Beiträge: 11062

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von domain »

Ich kann mir nicht helfen, aber diese reversen LUTs kommen mir ziemlich unnötig vor. Schon mit einer einfachen Gradationskurvenanpassung ohne jegliche weitere Farbkorrektur erhält man ein annähernd gutes Bild für eine erste Beurteilung. Man sieht aber auch wie diese LUT hier "arbeitet“. Oben und unten wird einfach abgeschnitten, wobei aber das gerade in den Lichtern nicht passieren dürfte, weil dort im LOG-Schulterbereich ja die zusätzlichen Stops schon bei der Aufnahme hineingequetscht wurden, was aber offenbar bei Normalkontrasten nicht häufig vorzukommen scheint. Daher diese LUT-Vorgehensweise, die aber für eine Erstbeurteilung bei wirklich starken Eingangskontrasten ungeeignet sein dürfte.
Original:

Korrigiert






CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von CameraRick »

Das ergibt schon Sinn, wenn man in 32bit float arbeitet, da ist die Info ja noch nicht verloren.


Kann man denn auch externe LUTs laden? DaVinci bringt ja zwei mit (v1 ist die aus der Cam, aber die v2 macht bessere Ergebnisse IMHO). Die von der 4K finde ich auch sehr angenehm!



domain
Beiträge: 11062

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von domain »

Das ist schon klar. Aber ich habe mal aus der Sicht einer Erstbeurteilung gesprochen und es ist ja außerdem nicht so, dass ein persönlich angewendeter Effekt nicht reversibel ist, braucht in der Timeline ja nur abgeklickt werden. Man könnte es als eiserne Reserve sehen, wenn dieser obere Bereich wichtig für eine spätere „Entfaltung“, also dem Gegenteil einer Stauchung ist. Wenn aber dort ohnehin nichts vorhanden ist kann auch ruhig abgeschnitten werden.
Im übrigen stellt sich der Sinn einer generellen Entzerrung in diesem Bereich, denn diese geht dann immer zulasten der unteren Grautöne mit einer gröberen Quantisierung einher.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von CameraRick »

dann nimm mal eine lineare ramp, 0-1 waagerecht, importier die und schau Dir im Waveform genau an, wie die Kurve verläuft nachdem Du die LUT anwendest. Und dann baust sie nach, mit Highlight-Headroom (unten brauchst das nicht so recht), und speicherst das als Preset. Dann hast doch Freude mit :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59