slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von slashCAM »

Oliver Peters von Digitalfilms beschreibt in diesem Artikel die mit den letzten Updates hinzugekommenen Farbkorrekturfunktionen in Apple FCPX 10
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von funkytown »

Im Prinzip eine schöne Sache. Ich habe das mal mit meinem BMPCC Material getestet. Das Ergebnis gefällt mir gar nicht. Die Lichter wirken ausgefressen und auch die Farben sind gelbstichtig. Mag sein, dass der LUT-Wert auf die BMCC ausgerichtet ist und nicht auf die BMPCC. Hier wurden ähnliche Erfahrungen gemacht: http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... =2&t=24131

Das beste Ergebnis habe ich mit eigenen Werten für Sättigung, Kontrast etc. Zusätzlich habe ich mit dem kostenlosen Plugin "BMCC DeFlat" Kontrast, Hüllkurve und Gamma-Wert leicht angepasst. Dadurch wirkt das Bild knackiger, nicht so verwaschen. Das Ergebnis ist deutlich besser, als die LUT-Einstellung.

Könnte man die LUT-Voreinstellungen anpassen? Habe da nix gefunden.



domain
Beiträge: 11062

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von domain »

Ich kann mir nicht helfen, aber diese reversen LUTs kommen mir ziemlich unnötig vor. Schon mit einer einfachen Gradationskurvenanpassung ohne jegliche weitere Farbkorrektur erhält man ein annähernd gutes Bild für eine erste Beurteilung. Man sieht aber auch wie diese LUT hier "arbeitet“. Oben und unten wird einfach abgeschnitten, wobei aber das gerade in den Lichtern nicht passieren dürfte, weil dort im LOG-Schulterbereich ja die zusätzlichen Stops schon bei der Aufnahme hineingequetscht wurden, was aber offenbar bei Normalkontrasten nicht häufig vorzukommen scheint. Daher diese LUT-Vorgehensweise, die aber für eine Erstbeurteilung bei wirklich starken Eingangskontrasten ungeeignet sein dürfte.
Original:

Korrigiert






CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von CameraRick »

Das ergibt schon Sinn, wenn man in 32bit float arbeitet, da ist die Info ja noch nicht verloren.


Kann man denn auch externe LUTs laden? DaVinci bringt ja zwei mit (v1 ist die aus der Cam, aber die v2 macht bessere Ergebnisse IMHO). Die von der 4K finde ich auch sehr angenehm!



domain
Beiträge: 11062

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von domain »

Das ist schon klar. Aber ich habe mal aus der Sicht einer Erstbeurteilung gesprochen und es ist ja außerdem nicht so, dass ein persönlich angewendeter Effekt nicht reversibel ist, braucht in der Timeline ja nur abgeklickt werden. Man könnte es als eiserne Reserve sehen, wenn dieser obere Bereich wichtig für eine spätere „Entfaltung“, also dem Gegenteil einer Stauchung ist. Wenn aber dort ohnehin nichts vorhanden ist kann auch ruhig abgeschnitten werden.
Im übrigen stellt sich der Sinn einer generellen Entzerrung in diesem Bereich, denn diese geht dann immer zulasten der unteren Grautöne mit einer gröberen Quantisierung einher.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Über LUTs in FCPX und Master Clip Effects in Premiere Pro

Beitrag von CameraRick »

dann nimm mal eine lineare ramp, 0-1 waagerecht, importier die und schau Dir im Waveform genau an, wie die Kurve verläuft nachdem Du die LUT anwendest. Und dann baust sie nach, mit Highlight-Headroom (unten brauchst das nicht so recht), und speicherst das als Preset. Dann hast doch Freude mit :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36