PeterSeller
Beiträge: 14

MTS Files nativ in FCPX oder Umwandeln in mov File? Leistungsvergleich

Beitrag von PeterSeller »

Guten Tag zusammen,
ich mochte mts Dateien von einer GH2 in FXPX 10.1.2 schneiden. Eigentlich kann man nun ja die mts Daten ohne weitere Umwandlung in FXPX schneiden, allerdings wird z.B bei Videooutlaws auf ein Einbrechen der Leistung und andere Probleme hingewiesen. Zudem wird weiterhin dazu geraten den Kontainer in ein Quick Time mov zu wechseln. Hat jemand Erfahrungen im Schnitt mit nativen mts Dateien?
Zum Umwandeln wollte ich eigentlich Streamclip verwenden, allerdings funktioniert dies wegen eines Codecs bei Mac Mavericks (10.0.4) nicht mehr. Also habe ich Clipwrap versucht und es sieht sehr gut aus. Meine Frage ist aber nun, ob ich unbedingt den Schritt gehen muss, oder ich mir die Umwandlung sparen kann.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die Mühe und schicke die besten Grüße,

Peter Seller



gekkonier
Beiträge: 514

Re: MTS Files nativ in FCPX oder Umwandeln in mov File? Leistungsvergleich

Beitrag von gekkonier »

Am besten wäre es entweder mit optimierten Medien oder Proxies zu arbeiten. Diesbezüglich findest du umfangreich Informationen im Manual, oder auch auf Youtube. Clipwrap oder ähnliches sollte dafür nicht notwendig sein. Ich schneide meinen Privatkram auf einem popeligem Macbook Air und komme mit diesen Möglichkeiten wunderbar zurecht.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: MTS Files nativ in FCPX oder Umwandeln in mov File? Leistungsvergleich

Beitrag von Schleichmichel »

Der Prozessor hat sicherlich im Nativschnitt mehr zu tun, als mit optimierten Medien. Das hält mich aber nicht davon ab, genau das mit nativen GH2-Files in der aktuellen FCPX-Version auf einem alten popeligen Intel C2D mit 2,4GHz iMac zu machen (wird in absehbarer Zeit ersetzt). Bisschen zäh vielleicht, aber es geht. Export mach halt auf der alten Gurke keinen Spaß.



Jott
Beiträge: 22960

Re: MTS Files nativ in FCPX oder Umwandeln in mov File? Leistungsvergleich

Beitrag von Jott »

Schon verwunderlich. Man startet fpc x und darf sofort ein paar Kreuzchen machen, auch bei "Optimierte Medien". Eine Grundfunktion von fcp x: das Umwandeln des Materials im Hintergrund zu Prores 422 oder HQ für schnelleres Arbeiten. Wie wenig neugierig muss man sein, um nicht mal nachzuschauen, was "Optimierte Medien" sind? Spart zum Beispiel die 49 Euro für ClipWrap.



PeterSeller
Beiträge: 14

Re: MTS Files nativ in FCPX oder Umwandeln in mov File? Leistungsvergleich

Beitrag von PeterSeller »

Vielen Dank für die Antworten!

Mir ist übrigens schon bewusst welche Möglichkeiten FCPX beim Medienimport bietet, jedoch denke ich nach dem Beitrag http://videooutlaws.de/nativer-mts-supp ... 1-hell-no/ ist es erlaubt darüber nachzudenken, ob ein Wechsel des Containers im Voraus sinnvoll sein könnte.
@Jott: Insofern kann man sich an dieser Stelle die Ironie sparen.

Beste Grüße und einen sonnigen Tag.



Jott
Beiträge: 22960

Re: MTS Files nativ in FCPX oder Umwandeln in mov File? Leistungsvergleich

Beitrag von Jott »

Beim Klicken auf "Optimierte Medien" passiert das Gleiche wie bei einer vorherigen externen Wandlung mit ClipWrap: es werden ProRes-Files angelegt. Die mts-Files werden dann in fcp x nur angefasst, wenn du das auch willst.

Trotzdem vorher über ClipWrap zu gehen schadet natürlich nicht, aber man hat weniger vom sonnigen Tag.

Streamclip konnte mts übrigens noch nie öffnen, das hat nichts mit Mavericks zu tun.



Axel
Beiträge: 17075

Re: MTS Files nativ in FCPX oder Umwandeln in mov File? Leistungsvergleich

Beitrag von Axel »

AVCHD von der GH2 ist relativ pflegeleicht. Zu den oben genannten Optionen sollte man im Hintergrund wissen:

"Optimierte Medien erstellen" = wird im Hintergrund zu ProRes422 gewandelt.
"In die Mediathek kopieren" = wird in Quicktimecontainer (".mov") umkopiert = Clipwrap.
"Dateien am ursprünglichen Ort lassen" = es wird mit Alias-Dateien in der Mediathek und dem AVCHD geschnitten.

Persönlich würde ich, wenn möglich, Option drei nehmen, aber meine Sequenz in ProRes einstellen.



Jott
Beiträge: 22960

Re: MTS Files nativ in FCPX oder Umwandeln in mov File? Leistungsvergleich

Beitrag von Jott »

Probieren geht über studieren. Die Performance hängt nämlich massiv von der Hardware ab, daher bleibt nur der Selbsttest. Und der ist einfach: man kann jederzeit zwischen Originalmedien und ProRes umschalten. So kriegt man ganz einfach raus, ob man sich die ProRes-Files auch schenken könnte und wie sich der Unterschied anfühlt. Klemmt der Rechner, ist die Frage beantwortet.



PeterSeller
Beiträge: 14

Re: MTS Files nativ in FCPX oder Umwandeln in mov File? Leistungsvergleich

Beitrag von PeterSeller »

Also nochmals besten Dank die werten Herren!
Was ich noch vergaß zu erwähnen, war, dass die GH2 Daten mit Daten einer Nikon D800 kombiniert werden sollen (beides 24p @ 1920x1080Px). Aber da sollte es ja dann ebenfalls nach der Umwandlung in optimierte Medien keine Probleme geben. Ich wunderte mich nur, dass die Jungs von Videooutlaws extra nochmal drauf hingewiesen haben, den Container vorher zu wechseln. Wie Jott übrigens angemerkt hat, beschwert sich Streamclip tatsächlich bei mts Daten, speichert diese aber trotzdem als mov ab, wenn man diese Warnung ignoriert (gut zu sehen und erklärt in dem link den ich weiter oben aufgeführt hatte).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59