Kameras Allgemein Forum



Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu sehen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Flopublic
Beiträge: 1

Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu sehen

Beitrag von Flopublic »

Hallo zusammen!

Ich drehe gerade einen Kurzfilm und habe ein paar Szenen geplant bei einer Location mit großen Glasflächen. Nun hatte ich mir für meine SONY NEX FS700 (bzw das Standard Kit objektiv) einen Polfilter gekauft und musste feststellen dass dieser die Spiegelungen ( bei einem Test von mir mit Autolack und der autoscheibe) nur teilweise oder in Fensterscheiben gar nicht entfernen konnte. Nun ist mir klar dass irgendwo auch die physikalischen Grenzen erreicht sind.
Dann stellt sich mir jedoch eine Frage: wie ist es möglich dass es in Filmen anscheinend kein Problem ist wenn alles um die Kamera herum voller Glasflächen usw ist. Ich kann mir kaum vorstellen dass das aufwändig in postproduktion gelöst wird. Bzw ist das meiner Meinung nach auch stellenweise kaum möglich oder nur mit hohem Zeitaufwand verbunden.
Wenn irgendjemand auch nur die leiseste Ahnung hat was man machen könnte um in solchen Umgebungen zu filmen... Dann immer her damit!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu s

Beitrag von r.p.television »

Es kommt nicht von ungefähr dass sich die Crew um die Kamera im besten Fall schwarz kleidet.
Das kann man natürlich noch ausweiten in dem man die Kamera durch einen Aufsteller mit schwarzem Bühnenmolton filmen lässt. Das funktioniert aber auch nicht überall. Aber vielleicht solltest Du mal in diese Richtung experimentieren. Alles andere wird dann wesentlich aufwändiger und somit auch meist teurer.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu s

Beitrag von nachtaktiv »

ich glaube, das die postpro in hollywood da auch nicht ganz "unschuldig" ist ;) ....
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



beiti
Beiträge: 5217

Re: Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu s

Beitrag von beiti »

Flopublic hat geschrieben: einen Polfilter gekauft und musste feststellen dass dieser die Spiegelungen ( bei einem Test von mir mit Autolack und der autoscheibe) nur teilweise oder in Fensterscheiben gar nicht entfernen konnte.
Die Entspiegelungs-Wirkung von Polfiltern in Glasflächen ist am stärksten zwischen 30° und 40° Spiegelungswinkel (je nach Glassorte). Bei 90° Reflexion ist ein Polfiter prinzipbedingt völlig wirkungslos. Die Eigenreflexion einer Kamera liegt bei wieviel Grad? ;)

Näheres hier: http://fotovideotec.de/polfilter/
wie ist es möglich dass es in Filmen anscheinend kein Problem ist wenn alles um die Kamera herum voller Glasflächen usw ist.
Doch, es ist ein Problem. Aber die Filmemacher tun alles, damit es der Zuschauer nicht mitbekommt. Da gibt es eine ganze Latte von Tricks, angefangen von optimierter Beleuchtung und Tarnung mittels schwarzer Flächen über leichte (unmerkliche) Veränderungen des Aufnahmewinkels bis hin zur Verwendung von Shift-Optiken. Und wenn alles Andere versagt, kommt auch Postproduktion ins Spiel.
Je mehr spiegelnde Flächen es gibt, und je mehr (Kamera-)Bewegung stattfindet, desto aufwendiger wird es.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu s

Beitrag von Ab-gedreht »

Ganz viel Molton ist die Lösung..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26