News-Kommentare Forum



John Brawley über die Sony F55 im Praxiseinsatz



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
r.p.television
Beiträge: 3546

Re: John Brawley über die Sony F55 im Praxiseinsatz

Beitrag von r.p.television »

Hm, also ich hatte ähnliches auch mal.
Da hat das NLE oder die Grafikengine den Codec falsch interpretiert und dabei ist auch so Makroblocking entstanden. Nach einem Update war dies weg. Hast Du schon mal versucht auf alternativem Weg in die Footage reinzuzoomen?
Rein rechnerisch sollte nämlich die höchste Bitrate bei XAVC deutlich mehr Reserven haben als ProPres bei mehr Effizienz und ich habe in meinem Fall auch bei normaler Footage das Gefühl dass es sich dabei um einen Lossless-Codec handelt.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: John Brawley über die Sony F55 im Praxiseinsatz

Beitrag von CameraRick »

Wie hoch sollte denn die Datenrate sein, damit es beste Qualität ist? Ich hab die Cam ja nie in der Hand gehabt, weiß nicht genau was eingestellt wurde.

Lossless bei 4K, und das dann bei wie viel Mbit?


//edit
wie genau hast es denn anders interpretiert, dass das wirklich besser wurde, bzw womit? Das Projekt ist noch nicht so alt.
Wäre ja toll wenn man da noch was raus holen kann, denn sicher verstehst Du dass ich nach solchen Ergebnissen ein wenig verbittert über die Qualität bin



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: John Brawley über die Sony F55 im Praxiseinsatz

Beitrag von r.p.television »

Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe sind das 480mbit bei UHD und 25fps.
Der Begriff Lossless ist natürlich in dem Fall immer relativ, aber ich bin bisher mit den Ergebnissen mehr als zufrieden.

Mein damaliges Problem erscheint in diesem Zusammenhang vielleicht etwas cheesy aber ich musste damals Material der Lumix GH2 verarbeiten und habe echt gekotzt und auch geschimpft warum denn so grosse Lobgesänge über diese Kamera verbreitet werden. Ich hatte übelstes Banding, Farbrauschen in dunklen Ecken und generell ein recht verblocktes Bild. Es hatten aber mehrere Leute das Problem und nach einem Update irgendeines Treibers sah das Footage viiiiiiel besser aus (auch wenn lange nicht so tadellos wie XAVC).



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: John Brawley über die Sony F55 im Praxiseinsatz

Beitrag von CameraRick »

"Lossless" sollte doch aber nicht so relativ sein, huh? :)
Ich werde morgen mal schauen wie hoch die Datenrate ist, aber ich glaube sie liegt auch etwa dort, bin schon im Feierabend.

Hm ja, das klingt schon etwas cheesy. Wir haben das im Frühjahr gemacht, auf aktueller Software, und eben mit F55 und nicht GH2. Und das was hier geliefert wird finde ich weder entschuldbar, noch tragbar, wenn Du mich da verstehen kannst.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: John Brawley über die Sony F55 im Praxiseinsatz

Beitrag von r.p.television »

CameraRick hat geschrieben:"Lossless" sollte doch aber nicht so relativ sein, huh? :)
Klar. Bei Lossless wird ja auch die Datenrate soweit angepasst dass keine Informationen vereinfacht werden bzw. verloren gehen.
Das geht logischerweise bei einem Codec mit maximaler Datenrate nicht. Aber davon ist ja auch ProRes weit entfernt.
Deshalb betone ich dass es sich "gefühlt" wie Lossless anfühlt. Bei Stroboskop auf einer Bühne mit Dampf und Pyro geht jedem Codec schnell die Luft aus.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: John Brawley über die Sony F55 im Praxiseinsatz

Beitrag von CameraRick »

Ist zumindest nach meiner Einschätzung hier ganz ganz klar nicht der Fall. Zoome ich da rein, sehe ich auch so "JPEG Ränder" um Kanten herum.

Das sind alles Sachen die so im normalen Grading nicht unbedingt auffallen (außer Du machst sehr viele/starke/detaillierte Secondaries), beim Schnitt schon gar nicht. Aber für mich ists eben nicht tragbar.
Na ja, ich schaue dann mal morgen rein, was das für eine Bitrate hat. 480mbit bei 4K hat jedenfalls für mich nicht sehr viel mit Lossless zu tun (sagt ja keiner Prores sei lossless, ich behaupte nur ich hätte diese Probleme damit nicht)



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: John Brawley über die Sony F55 im Praxiseinsatz

Beitrag von Paralkar »

Das schaut aber bei Prores 422 10 bit auch nicht soviel anders aus, also jetzt die Bilder vom Key, die du gezeigt hast.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: John Brawley über die Sony F55 im Praxiseinsatz

Beitrag von CameraRick »

Ich habs mal überprüft, die Dateien sind von der Bitrate so, wie sie sollten.

Ich hab tatsächlich bei einer Szene wie der, von dem ich den Screenshot zeigte, noch nie so ein Verhalten gesehen. Solang wir von 422 10bit Codecs sprechen zumindest; bei AVCHD und Konsorten sieht man das da schon öfter. Von ProRes 422 (nicht 4444) Material kenne ich so ein Verhalten, wenn der Himmel sich nah am Clipping befindet, aber in diesem Fall ists nen ziemlich sattes (wenn auch nicht komplett homogenes) blau. Für mich ist das ein ganz trauriges Armutszeugnis, ausgegangen von diesem Material. Lasse mich da gern eines besseres belehren, wenn ihr welches zum Zeigen habt



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: John Brawley über die Sony F55 im Praxiseinsatz

Beitrag von Paralkar »

Hab grad nix da, aber ich schau mal nach, ich hatte noch Alexa 4444 12 bit da und teils war es in der Sonnenuntergangstimmung nicht soviel anders.

Und werd auch mal in das Prores hq reinschauen, da hat ich auch schon öfters ähnliche Bilder vom Key her.

Aber ich will mich nicht verhaspeln, hab auch zu wenig XAVC Material gehabt, das ich da wirklcih groß mitreden darf.

Das Raw Material der F55 fand ich schon schick, war aber auch ne Werbung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25