Einsteigerfragen Forum



Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
thyrannus
Beiträge: 4

Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von thyrannus »

Hallo liebes slashCAM Forum :)


Da sich meine Frage nicht genau auf einen Camcorder oder eine DSR festlegen lässt, poste ich diesen Beitrag einfach übergeordnet.

Ich möchte in naher Zukunft mit der Erstellung eigener Youtubevideos beginnen und bin derzeit noch auf der Suche nach einer passenden Kamera. Bei den Videos werde ich mich in geschlossenen Räumen selbst filmen, weshalb ein Schwenkbares Display von Vorteil ist. Im Vorfeld hatte ich mir bereits eine digitale Spiegelreflexkamera Canon EOS 600D zugelegt, kam aber nicht sonderlich gut mit ihr zurecht, da diese Kamera meiner Meinung nach keinen guten Autofokus hat bzw. bei jeder Aufnahme manuelle Einstellungen nötig waren. Hinzu kam ein Wirrwar aus Objektiven, welches einen Kameraneuling wie mich verwirrt hat.


Hier in Stichworten meine Fakten:

- Kamera um die 500,- bis 700,- €
- Schwenkbares Display
- für Portrait-Aufnahmen in Räumen geeignet
- Anschluss von externem Mikro erwünscht
- einfache Handhabung (die EOS 600D war mitunter schwierig einzustellen, hinzu kamen unzählige Objektive, deren Vorteile man kennen muss)


Ich würde mir außerdem eine weitere Lichtquelle kaufen, um mich vor der Kamera auch optimal ausleuchten zu können. Falls ihr fernab der einer Kaufberatung weitere Tipps für mich habt, wäre ich euch sehr verbunden

Liebe Grüße
Tobi



Jensli

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von Jensli »

siehe meine Antwort im videoaktiv-Forum....



Jan
Beiträge: 10105

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von Jan »

thyrannus hat geschrieben:Im Vorfeld hatte ich mir bereits eine digitale Spiegelreflexkamera Canon EOS 600D zugelegt, kam aber nicht sonderlich gut mit ihr zurecht, da diese Kamera meiner Meinung nach keinen guten Autofokus hat bzw. bei jeder Aufnahme manuelle Einstellungen nötig waren.
Die Kamera hat beim Videobetrieb gar keinen Autofocus, dass heißt man muss entweder immer wieder kurz den Auslöser oder AF Knopf ( wenn der belegt wurde) betätigen oder vorn selbst am Schärfering drehen.

Die Frage sollte halt auch sein, wie das Video aussehen soll. Wenn Hintergrundunschärfe (Beispiel Wand) im Raum vorhanden sein soll, bringt ein üblicher 1/2,3" oder 1/5,8" CMOS Camcorder nicht viel, weil man mit denen zu viel zoomen muss um das zu erreichen.

Dann sind wir wieder bei DSLR, Spiegelloser oder High Endkamera mit großem Sensor (Beispiel Sony RX 100).


Wäre eine Hintergrundunschärfe wichtig, und wie weit sitzt du weg und wie groß ist der Raum ?

VG
Jan



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ein Wort zur Lichtquelle. Mit EINER Lichtquelle bekommst Du nie eine optimale Ausleuchtung hin. Dazu sind 3 Lichtquellen notwendig. Klassische Drei-Punkt Beleuchtung eben.
Kannst Dir ja die Tutorials mal anschauen, sollte Dir einen Eindruck geben wie das geht.
http://hd-trainings.de/tutorial3.html
http://hd-trainings.de/tutorial4.html
http://hd-trainings.de/tutorial37.html

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



thyrannus
Beiträge: 4

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von thyrannus »

Danke für eure Antworten.
Ich werde so ca 2 Meter vor der Kamera sitzen. Was die Hintergrundschärfe anbelangt, habe ich noch keine genauen Vorstellungen.

Bisher habe ich auf Youtube beides gesehen, Videos auf denen alles scharf zu sein schien (Hintergrund, Person) und andere, die diese "Kinounschärfe" hatten (Person ist scharf, Hintergrund unscharf)

Wenn ich mir beispielsweise Aufnahmen meines Iphone 5S anschaue, scheint hier alles scharf zu sein. Aber ich bin kein Profi und kann mich auch irren ^^



Jott
Beiträge: 22474

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von Jott »

Nimm doch dein iPhone plus eine App für ein paar Euro für manuelle Einstellungen (fixe Framerate etc.), und gut ist. Eventuell noch eine Hardware-Erweiterung, um ein Ansteckmicro anzuschließen. Die Bildqualität reicht dicke für YouTube, das siehst du ja selber. Also: gespartes Geld in Licht und ggf. Mikro stecken, denn das bringt viiiiel mehr als eine andere Kamera.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von einsiedler »

Die Aussage "für YouTube" heißt eigentlich erstmal gar nichts. Denn ob viel oder wenig Schärfentiefe hängt in diesem Fall nur davon ab, ob Du Deinen Hintergrund "verschwinden" lassen möchtest, weil er z.B. zu unregelmäßig / unschön ist, oder ob Du vor einem angemessenen Hintergrund stehst.

Das Hintergundbild, welches in den Nachrichten über Greenscreen eingeblendet wird ist schließlich auch nicht unscharf.

Aktuell würde ich Dir zu einer Panasonic G6K raten, also mit Kitoptik. Die hat einen guten AF, pegelbaren Mikrofonanschluss und ist durch den mft-Sensor lichtstärker als kleine Camcorder. Einen ausklappbaren Touchscreen gibt es ebenfalls. Dann holst Du Dir z.B. bei ebay oder amazon noch ein einfaches Dauerlichtset, bestehend aus zwei Lichtquellen mit Stativ und Softbox bzw. Durchlicht/-Reflexschirm und fertig.



thyrannus
Beiträge: 4

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von thyrannus »

Auf Amazon werden mir zur Panasonic Lumix DMC-G6HEG-K gleich 4 Objektiv-Pakete vorgeschlagen.
Welches sollte ich hier am Besten wählen?

MfG



Jensli

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von Jensli »

Jott hat völlig Recht. Du wirfst unnötig Geld raus. Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=7ZQO69LQrak

Steck dein Geld in gescheites Licht und Ton und dann funzt das dicke! Ist nur für youtube... ;-)



thyrannus
Beiträge: 4

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von thyrannus »

Das Problem am Iphone ist, dass es nach wenigen Minuten Videoaufnahme sehr heiß wird! Anfangs hatte ich einige Versuche damit gestartet.
Hinzu kommt die Tatsache, dass man es permanent an die Steckdose zum Laden anschließen muss; meine 32GB Speicher nur dann zur Verfügung stehen, wenn ich meine gesamte Musik lösche und ich nicht sehen kann was ich aufnehme.

Von daher scheidet das Iphone leider aus :/



Jensli

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von Jensli »

Scheiß I-phone... ;-) deshalb hab ich keins.



Jott
Beiträge: 22474

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von Jott »

32 GB voll mit Musik - okay, dann versagt dein iPhone natürlich. Vergiss also den Tipp und und hau die Kohle für eine Kamera raus. Wähle weise.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Kamera-Empfehlung für Portrait Youtube Videos

Beitrag von Jan »

thyrannus hat geschrieben:Danke für eure Antworten.
Ich werde so ca 2 Meter vor der Kamera sitzen. Was die Hintergrundschärfe anbelangt, habe ich noch keine genauen Vorstellungen.

Bisher habe ich auf Youtube beides gesehen, Videos auf denen alles scharf zu sein schien (Hintergrund, Person) und andere, die diese "Kinounschärfe" hatten (Person ist scharf, Hintergrund unscharf)

Wenn ich mir beispielsweise Aufnahmen meines Iphone 5S anschaue, scheint hier alles scharf zu sein. Aber ich bin kein Profi und kann mich auch irren ^^
Das ist halt genau die Frage.

Wenn von vorn bis hinten alles scharf sein soll, dann lieber einen regulären Camcorder. Für knapp um die 700 € gibt es die Panasonic X 929 / V 757 oder die Canon HF G 25.

Sonst Spiegellose (Beipspiel Pana G 6) oder DSLR (Beispiel Canon EOS 700).

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01