wp
Beiträge: 807

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von wp »

sie braucht <etwas> schneller ein<en> ND-Filter, oder eine etwas kürzere Belichtungszeit.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

mein Gott, schneller = früher

lassen wir das, ... ist schlimmer als im Internat hier mit verwöhnten Gören



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

j.t.jefferson hat geschrieben:ahja---das müsste ja jetzt alles lösen:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... -2-21-beta
was soll das lösen ? so heftig verrauschte Bilder wie manche zuvor kann auch die firmware nicht lösen. die red noise wurde verbessert, fertig.
übrigens habe ich gestern Bilder eines Kollegen mit Cap on verglichen, meine rauscht bei ISO 4000 leicht weniger, aber das gedrehte Footage des Kollegen ist massiv verrauschter - so gesehen bleibt nur die Kamera hier mit meiner zu testen, wie ich es auch Montag mit einer Scarlet Dragon mache.

Ich werde aber keine Bilder mehr posten hier auf Slashcam, ... nachdem gestern wieder nur rumgenörgelt wurde, wie ich es doch wage, nur jpgs hochzuladen.

Die Zeit dürfen ab sofort andere investieren ...
Auch der für morgen angesetzte Test mit der 7S die endlich da ist, wird seinen Weg in andere Foren finden.

Viel Glück weiter mit dem Rauschen im Bilde, ... !



iasi
Beiträge: 29587

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:im r3d clippt die MX genauso wie im jpg

was unterstellt ihr eigentlich - das wir das manipulieren.

ist zeit, diese mühen aufzugeben ihr pappnasen.

leute wie ich testen sich ne birne raus und es wird nur scheisse rumgenörgelt.

kauft euch eigene kameras wenn´s nicht passt.

Ich bin doch kein jpg-Knippser, der eine tolle teure DSLR mit noch teureren Gläsern kauft, um dann die Gerätschaft anhand der jpg zu beurteilen.

Ich will sehen, was im Raw steckt und wie es sich bearbeiten lässt.

Wenn du schon Beispielbilder postest, die deine Meinung belegen sollen, dann stell doch auch die r3ds zur Verfügung, damit andere im entsprechenden Werkzeug, damit testen können und eben nicht diese Flickr-Spielereien - du sagst ja schließlich immer: "Schau, da ist nichts."
Auf reduser fragen auch nicht ohne Grund alle nach r3d-Files.



iasi
Beiträge: 29587

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:
Ich werde aber keine Bilder mehr posten hier auf Slashcam, ... nachdem gestern wieder nur rumgenörgelt wurde, wie ich es doch wage, nur jpgs hochzuladen.
Warum sollte man auf Slashcam weniger erwarten dürfen, als auf reduser.

Stärken und Schwächen deine A7s wirst du wohl auch kaum anhand von Youtube-Videos beurteilen wollen.

Ich verstehe wirklich nicht, warum du bei deinen Tests kurz vor dem Ziel stehen bleibst und anstatt die Raw-Aufnahmen deiner Raw-Kameras, jpgs postest.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

7s werde ich nicht für "Video" nutzen, sorry

in die Raw Files kann ich nichts schreiben für die Kollegen, für die diese beschissenen jpgs, die ja gar nichts aussagen, eigentlich sind.

muss Dich nicht mehr stören. die Oper ist zuende, die dicke Frau von der Bühne.



iasi
Beiträge: 29587

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:7s werde ich nicht für "Video" nutzen, sorry

in die Raw Files kann ich nichts schreiben für die Kollegen, für die diese beschissenen jpgs, die ja gar nichts aussagen, eigentlich sind.

muss Dich nicht mehr stören. die Oper ist zuende, die dicke Frau von der Bühne.
Ja - du machst mit der A7s nur jpg-Fotos

Kameras beurteilt man anhand dessen, was aus einer Kamera herauskommt - und eine Red schreibt nun mal keine jpgs.
Da muss auch nichts auf dem Bild geschrieben stehen, denn es geht ums Bild.

Solche Beruhigungsbildchen von Phil Holland wie diese hier wieder, gab es auch vorher schon viele.
http://www.reduser.net/forum/showthread ... -2-21-beta
Die schau ich mir an und sag mir: Na mal sehen, wie dann r3ds letztlich aussehen.

Der Text im Bild sagt zudem im Vergleich zu den Meta-Daten einer r3d so gut wie nichts aus.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

wie gesagt: Kameras leihen, selber machen

wem´s nicht passt was wir hier machen, soll es sich selber besorgen, wie auch immer das dann aussieht ... will´s mir gar nicht vorstellen

Kameras beurteilt man auch anhand dessen, was nach einer sinnvollen "Entwicklung" rauskommt, oder siehst du bei Fototests zumeist fertige Bilder oder immer nur das flache "Raw" ??

Dann kommen nämlich so tolle Sachen raus im Netz wie rauschende ISO12800 Bilder, von Alexa habe ich sowas noch nie gesehen (also schon gesehen (man sah übrigens nichts mehr ausser Rauschen) - aber noch nie im Web.
Die tollen Kodakbilder früher, kennst Du die vom Negativ oder vom entwickelten Bild ?

Ich glaube Du suchst eine "Bestätigung" für die Dragon, die wird Dir kein Raw geben können, weil Du wirst damit leben MÜSSEN, dass Dragon ungefähr gleich rauscht + sensitiv ist wie MX. die anderen, massiven Vorteile, scheinen Dir ja nicht wichtig zu sein.

Deshalb hast Du es recht einfach: du brauchst ne andere Kamera. Du wolltest ein Auto, dass 300 km/h schafft, aber es sind nur 220. Also wenn 300 km/h: andere Marke. Ist sehr simpel, es wird sich in dieser Generation der Kamera nichts mehr ändern.



iasi
Beiträge: 29587

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:wie gesagt: Kameras leihen, selber machen

wem´s nicht passt was wir hier machen, soll es sich selber besorgen, wie auch immer das dann aussieht ... will´s mir gar nicht vorstellen

Kameras beurteilt man auch anhand dessen, was nach einer sinnvollen "Entwicklung" rauskommt, oder siehst du bei Fototests zumeist fertige Bilder oder immer nur das flache "Raw" ??

Dann kommen nämlich so tolle Sachen raus im Netz wie rauschende ISO12800 Bilder, von Alexa habe ich sowas noch nie gesehen (also schon gesehen (man sah übrigens nichts mehr ausser Rauschen) - aber noch nie im Web.
Die tollen Kodakbilder früher, kennst Du die vom Negativ oder vom entwickelten Bild ?

Ich glaube Du suchst eine "Bestätigung" für die Dragon, die wird Dir kein Raw geben können, weil Du wirst damit leben MÜSSEN, dass Dragon ungefähr gleich rauscht + sensitiv ist wie MX. die anderen, massiven Vorteile, scheinen Dir ja nicht wichtig zu sein.

Deshalb hast Du es recht einfach: du brauchst ne andere Kamera. Du wolltest ein Auto, dass 300 km/h schafft, aber es sind nur 220. Also wenn 300 km/h: andere Marke. Ist sehr simpel, es wird sich in dieser Generation der Kamera nichts mehr ändern.
tja - du willst schließlich immer mit deinen flickr-Bildern Leute überzeugen - und dann musst du dir eben schon auch vorhalten lassen, dass eine Red-Kamera eben keine jpg-Kamera ist.

Es ist mir auch völlig egal, was eine Alexa für Aufnahmen produziert - zu sagen, die Alexa könne es doch auch nicht besser, ist für mich kein Argument.

Und ich erinnere mich an JPGs von Jarred, die ganz toll zeigten, wie toll doch der Dragon bei ISO2000 sei - und dass er eben auch was Empfindlichkeit und Rauschverhalten besser sei, als der MX. Genau darum geht es hier: Wieviel von dem, was Red vesprochen hat, hält denn der Dragon nun auch?!

Du zeigst JPGs und sagst, der Dragon würde auch bei ISO2000 ganz tolle Aufnahmen machen - und dann machst du aber solche Aussagen:
"dass Dragon ungefähr gleich rauscht + sensitiv ist wie MX"

Übrigens:
Bei deinen JPGs erfahre ich ja nicht einmal etwas über die Farbtemperatur.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

1. ich überzeuge nicht, ich dokumentiere
2. wo habe ich gesagt, ISO2000 ist "toll"
3. wenn Du Aussagen machen möchtest: besorg dir die Kameras und mache eigene Tests, wenn Dir meine nicht passen.

Montag vergleiche ich mit einer 2. Dragon - aber wie gesagt, nur noch intern. Hier ist der Drops gelutscht

Anstatt Danke für die Arbeit:

"Bringt doch nix" und nur Forderungen, was man zu tun hat.

Falsche Adresse.



Jott
Beiträge: 22972

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jott »

Zwischendrin darf vielleicht mal dran erinnert werden, dass reduser.com nicht RED gehört, sondern Landmine Media. Das wiederum gehört Jarred Land als Privatperson. Praktische Konstellation: das Forum ist zwar die inoffizielle PR-Abteilung von RED, es gibt aber keine rechtliche Verbindung. Heißt: die können dort schreiben, wozu sie gerade Lust haben.

Also: lieber die Wunschkamera immer schön selber testen, als dort alles für bare Münze zu nehmen.

Und weiter!



Jensli

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jensli »

Jott hat geschrieben: Und weiter!
Jepp! Sind erst bei Seite 11 der neverending Story.
Deutschland ist Fußballweltmeister, Jan Reiff ist Geduldsweltmeister...



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Wie gehn die Dragon User, die Dragon User gehen SO

SO gehn die Dragon User, die Dragon User gehen SO !

http://www.tz.de/sport/fussball/so-gehe ... 05592.html


jeder kann sich aussuchen, ob gebückt oder die Hände gen Himmel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von WoWu »

wp hat geschrieben:sie braucht <etwas> schneller ein<en> ND-Filter, oder eine etwas kürzere Belichtungszeit.
Das hab ich wohl verstanden, aber was soll ein "schnelleres" oder 'früheres" Nd ND sein ?

Schnell ist die Bezeichnung für Empfindlichkeit.
Wie passt das zum ND ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Och Wowi

stell dir vor die Sonne geht auf, das Meer plätschert, die Haie fressen noch die Surfer Kadaver auf ...

MX und Dragon stehen am Strand.

Und schwupps, da clippts bei der MX. Bei der Dragon net.

Und zack, schon machst du SCHNELLER / FRÜHER / EARLIER / ZEITIGER nen ND in das glorreiche Kompendium

MX: 4:58 am
Dragon 5:23 am

MX: früher/schneller/earlier/zeitiger
Dragon: später

Und jetzt frage NICHT was ein spätes ND ist sonst setze ich mich in den Flieger



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von wontuwontu »

Jan Reiff hat geschrieben:Och Wowi

stell dir vor die Sonne geht auf, das Meer plätschert, die Haie fressen noch die Surfer Kadaver auf ...

MX und Dragon stehen am Strand.

Und schwupps, da clippts bei der MX. Bei der Dragon net.

Und zack, schon machst du SCHNELLER / FRÜHER / EARLIER / ZEITIGER nen ND in das glorreiche Kompendium

MX: 4:58 am
Dragon 5:23 am

MX: früher/schneller/earlier/zeitiger
Dragon: später

Und jetzt frage NICHT was ein spätes ND ist sonst setze ich mich in den Flieger
haha, sehr gut



iasi
Beiträge: 29587

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:1. ich überzeuge nicht, ich dokumentiere
2. wo habe ich gesagt, ISO2000 ist "toll"
3. wenn Du Aussagen machen möchtest: besorg dir die Kameras und mache eigene Tests, wenn Dir meine nicht passen.

Montag vergleiche ich mit einer 2. Dragon - aber wie gesagt, nur noch intern. Hier ist der Drops gelutscht

Anstatt Danke für die Arbeit:

"Bringt doch nix" und nur Forderungen, was man zu tun hat.

Falsche Adresse.
tja - das ist eben wie die jpgs von Phil Holland, bei denen ich mir mittlerweile auch nur noch sage: Nett - aber nun mal auf die r3ds von anderen warten.

Das ist eben wie all die Kameratestclips auf Youtube.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50