Gemischt Forum



DV + directX/Show + programmieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Robert Fischer

DV + directX/Show + programmieren

Beitrag von Robert Fischer »

Hallo ihr Lieben,

ich arbeite gerade an einem Forschungsprojekt und habe
140 GB Sequenzen im DV format (Apple Quicktime kann sie
abspielen), die ich dringend in meiner DirectShow basierten
Anwendung verwenden muss.

Ich habe bereits den DV codec von MainConcept (testversion)
installiert, aber DirectShow kann immernoch keinen Graph aufbauen.

Bin fuer jeden Hinweis dankbar!

- Robert

fischer -BEI- mit.edu



Stefan

Re: DV + directX/Show + programmieren

Beitrag von Stefan »

Dachte immer Du musst DirectShow sagen, wie der Graph aufgebaut werden soll. Jedenfalls klappt das ganz gut mit dem Tool GRAPHEDIT aus dem M$ DirectX SDK. MAl sehen, ob ich es im Kopf zusammenbekomme... AVI File Reader (*) => AVI Muxer/Splitter => Video: DS DV Decoder => Video Renderer bzw. Audio: Directsound Gerät. Den zusammengebastelten Graphen kannst Du auch speichern und in Deiner Anwendung laden.

(*) Kann es sein, dass Du keine AVI Dateien hast?

Gruss
Stefan



Robert Fischer

Re: DV + directX/Show + programmieren

Beitrag von Robert Fischer »

Hi Stefan,

eigentlich wurde directX ja mal geschrieben, um das
automatisch ablaufen zu lassen, sprich, wenn Du z.B.
eine Datei in den Graphedit ziehst sucht er selbst
die passenden/noetigen Filter.

Nein, leider habe ich kein AVI dateien, sondern welche
mit der Endung "*.dv" . Wie gesagt, apple quiktime kann
sie abspielen, und das nutzt ja unter Windows sicher auch
DirectX. Vermutlich muss man eine Filterkombination
erzwingen, ich weiss aber leider nicht welche.

Gruss & Dank,
Robert

fischer -BEI- mit.edu



Stefan

Re: DV + directX/Show + programmieren

Beitrag von Stefan »

Ja, das ist ein Feature von Graphedit, hatte ich nicht dran gedacht. So einen automatisch erstellten Graphen kannst Du natürlich auch Abspeichern.

Eigene Anwendungen kann man auch soweit bringen, sich einen Graphen zu basteln, meine ich gelesen zu haben. Müsste ich nochmal genauer nachschlagen.

Jedenfalls wenn dem DirectShow System der Dateityp bekannt ist... daran scheint es bei Deinem Vorhaben zu hapern. Einen Filereader für *.dv* habe ich bei DirectShow noch nicht gesehen, nur Filereader für rel. bekannte Container.

Zwei Auswege: Einen DS Filereader für *.dv* suchen oder schreiben. Oder *.dv* in AVI wandeln. But this is a pain in the a** with 140 GB.

Ich bin nicht so sicher, dass QT dieses Einlesen über DS macht oder ob es nur Daten aus dem Speicher an DS verfüttert. Wenn doch, müsstest Du mit Graphedit auch rausbekommen, welchen Filtergraphen QT aufbaut. Wenn das Graphedit nicht schafft, kannst Du das mit den Systemmonitoren REGMON und FILEMON von Sysinternals ausspionieren...

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von vaio - Sa 1:23
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Fr 23:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46