Gemischt Forum



schlechte Qualität bei Zeitlupe



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Simon

schlechte Qualität bei Zeitlupe

Beitrag von Simon »

Hallo,
Ich benötige für meinen Film Zeitlupeneffekte die ca 25% der Normalgeschwindigkeit haben.
Wenn ich solche Zeitlupeneffekte anwende, ruckelt das Bild nur noch oder wird unscharf.
(Ist ja eigentlich klar wenn 25 Fps geviertelt werden). Allerdings ist mir vor kurzem aufgefallen, dass bei PowerDVD Videos immer scharf sind und und sie auch niemals ruckeln, egal welche Wiedergabegeschwindigkeit man wählt.
Meine Frage ist also: Wie kann man Zeitlupeneffekte so gestalten das sie flüssig laufen und man nicht jeden Frame einzeln erkennt.
Danke im Vorraus für eure Antworten

Simon

seiman87 -BEI- gmx.de



Peter

Re: schlechte Qualität bei Zeitlupe *PIC*

Beitrag von Peter »

Motion Perfect: http://www.dynapel.de/download/sw_downl ... load.shtml

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



dosensteck

Re: schlechte Qualität bei Zeitlupe

Beitrag von dosensteck »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Ich benötige für meinen Film Zeitlupeneffekte die ca 25% der Normalgeschwindigkeit
: haben.
: Wenn ich solche Zeitlupeneffekte anwende, ruckelt das Bild nur noch oder wird unscharf.
: (Ist ja eigentlich klar wenn 25 Fps geviertelt werden). Allerdings ist mir vor kurzem
: aufgefallen, dass bei PowerDVD Videos immer scharf sind und und sie auch niemals
: ruckeln, egal welche Wiedergabegeschwindigkeit man wählt.
: Meine Frage ist also: Wie kann man Zeitlupeneffekte so gestalten das sie flüssig laufen
: und man nicht jeden Frame einzeln erkennt.
: Danke im Vorraus für eure Antworten
:
: Simon


im after effects die zeitlupen machen und frame blending einschalten

ansonsten wie schon gesagt motion perfect, kommt bei manchen bewegungen aber auch durcheinander



HansJuergen

Re: schlechte Qualität bei Zeitlupe

Beitrag von HansJuergen »

(User Above) hat geschrieben: : im after effects die zeitlupen machen und frame blending einschalten
:
: ansonsten wie schon gesagt motion perfect, kommt bei manchen bewegungen aber auch
: durcheinander


wobei -
das dynapel-teil (fuer das ich noch 50-60 euro bezahlt hab) wird z.Z. fuer 10 euro verramscht - und es ist ziemlich gut
hansjuergen


hjv -BEI- hjv.de



Simon

Re: schlechte Qualität bei Zeitlupe

Beitrag von Simon »

Danke für die vielen Antworten.
Falls ihr Fragen zu Hardware habt (da kenn ich mich ein bisschen besser aus) steh ich euch immer zur Verfügung.

Simon




Heinz

Re: schlechte Qualität bei Zeitlupe

Beitrag von Heinz »

(User Above) hat geschrieben: : wobei -
: das dynapel-teil (fuer das ich noch 50-60 euro bezahlt hab) wird z.Z. fuer 10 euro
: verramscht - und es ist ziemlich gut
: hansjuergen

Hallo Hansjürgen
Wo bekommt man Motion perfect für 10 €? Oder meinst du slow motion alleine? Würde mir Motion perfect um diesenPreis sofort zulegen, finde es aber nur um 46-56 €
Grüße Heinz

suzukiopa -BEI- web.de



simon

Zeitlupen

Beitrag von simon »

Ich hab mir jetzt Motion Perfect zugelegt. Die Zeitlupen sind jetzt, dank der Berechnung von Zwischenbildern zwar absolut ruckelfrei,aber besonders bei sehr schnellen Bewegungen(wie man besonders an Standbildern erkennen kann)sind die Frames unscharf und mit Querstreifen durchzogen. Das gleiche Ergebniss hatte ich nach Zeitlupeneffekten mit anderen Tools.(Ich habe keine Komprimierung benutzt)
Wenn man allerdings das Quellvideo zB in PowerDVD anschaut und auf Zeitlupe oder Standbild schaltet sind weder Unschärfe noch Streifen zu sehen. Mir ist auch aufgefallen das bei einer Zeitlupenwiedergabe in PowerDvd oder Windowsmediaplayer, der untere und obere Rand flimmert, als würde das Bild hin und her geschoben werden.

Meine Frage an euch also:
Wie kann man so gute Zeitlupen, wie sie bei der Zeitlupenwiedergabe bei versch. Playern entstehen, erstellen.

Danke im Vorraus

Simon



Marco

Re: Zeitlupen

Beitrag von Marco »

Ich wollte hier nach den Empfehlungen zu MotionPerfect nichts sagen. Ich hab dieses Tool schon oft kritisiert, weil es meiner Meinung nach einfach unbrauchbar ist, eben weil es ständig irgendwelche Bildinhalte völlig unplanbar verzieht und somit für hässliche Nebeneffekte sorgt. Aber es ist relativ günstig und da viele Leute damit zufrieden sind, was soll's.

Es gibt für Programme wie AfterEffects gute Zeitlupen-Tools, wie z.B. der ReTimer oder Twixtor. Natürlich ist das dann ein ganz anderes Preis-, aber eben auch ein anderes Qualitätsniveau. Ich persönlich mache meine Zeitlupen und Zeitrampen mit Vegas. Damit bin ich sehr zufrieden.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Heinz Jockel

Re: Zeitlupen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Ich wollte hier nach den Empfehlungen zu MotionPerfect nichts sagen. Ich hab dieses
: Tool schon oft kritisiert, weil es meiner Meinung nach einfach unbrauchbar ist, eben
: weil es ständig irgendwelche Bildinhalte völlig unplanbar verzieht und somit für
: hässliche Nebeneffekte sorgt. Aber es ist relativ günstig und da viele Leute damit
: zufrieden sind, was soll's.
:
: Es gibt für Programme wie AfterEffects gute Zeitlupen-Tools, wie z.B. der ReTimer oder
: Twixtor. Natürlich ist das dann ein ganz anderes Preis-, aber eben auch ein anderes
: Qualitätsniveau. Ich persönlich mache meine Zeitlupen und Zeitrampen mit Vegas.
: Damit bin ich sehr zufrieden.
:
: Marco


Hallo Marco!

Und das Vegas ist problemlos mit Premiere 6.5 kompatibel? Ist Vegas in deutscher Sprache? Und wie ist die Bedienungsfreundlichkeit? Ist eine gute Beschreibung dabei? Kannst du mir noch etwa den Preis bekanntgeben für Vegas? Bekomme ich das über's Internet?

Besten Dank für Deine Antwort, Gruss, Heinz

jockel -BEI- swissonline.ch



Marco

Re: Zeitlupen

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Und das Vegas ist problemlos mit Premiere 6.5 kompatibel? Ist Vegas in deutscher
: Sprache? Und wie ist die Bedienungsfreundlichkeit? Ist eine gute Beschreibung dabei?
: Kannst du mir noch etwa den Preis bekanntgeben für Vegas? Bekomme ich das über's
: Internet?


Weiß nicht, wenn du Premiere 6.5 benutzt und damit zufrieden bist, dann wäre es wohl nicht sonderlich empfehlenswert, nun nur für Zeitlupen Vegas zu kaufen. Vegas kostet ca. 500 Euro und ist ein Schnittprogramm ähnlich wie Premiere. Deutschsprachig? - Nein, nur Englisch. Bedienfreundlichkeit? - Das ist eine zu subjektive Empfindung, als dass man darüber ein Urteil fällen könnte. Manche mögen die Bedienphilosophie von Vegas sehr, manche mögen sie gar nicht. Gute Beschreibung? - Ja, durchaus, aber englischsprachig. Und ja - wäre über's Internet zu beziehen.

Marco



mb -BEI- vegasvideo.de



Heinz Jockel

Re: Zeitlupen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Weiß nicht, wenn du Premiere 6.5 benutzt und damit zufrieden bist, dann wäre es wohl
: nicht sonderlich empfehlenswert, nun nur für Zeitlupen Vegas zu kaufen. Vegas kostet
: ca. 500 Euro und ist ein Schnittprogramm ähnlich wie Premiere. Deutschsprachig? -
: Nein, nur Englisch. Bedienfreundlichkeit? - Das ist eine zu subjektive Empfindung,
: als dass man darüber ein Urteil fällen könnte. Manche mögen die Bedienphilosophie
: von Vegas sehr, manche mögen sie gar nicht. Gute Beschreibung? - Ja, durchaus, aber
: englischsprachig. Und ja - wäre über's Internet zu beziehen.
:
: Marco


Ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! Aber eben, Premiere kann Zeitlupen nicht so sauber wiedergeben, wie du auch feststellen konntest...

Gruss, Heinz

jockel -BEI- swissonline.ch



simon

Re: Zeitlupen

Beitrag von simon »

Tut mir leid, wenn ich langsam nerv, aber ich würde doch gerne wissen was es mit dem wackelnden Bildrand und den perfekten Zeitlupen bei PowerDvd ect. auf sich hat.
Ist das ein feature des Programms oder hat das was mit dem Codec des Videos zu tun ?



Stefan

Re: Zeitlupen

Beitrag von Stefan »

Der Zappelrand kommt von der Deinterlace-Methode von PowerDVD. Kannst Du hier nachlesen: http://nickyguides.digital-digest.com/i ... e-test.htm und hier wie Du selbst optimal deinterlace machst: http://www.100fps.com"

Viel Glück
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13