Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



No-Budget Fantasy-Kurzfilm: Die Chroniken von Westphalia - Prolog



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Nathanjo
Beiträge: 594

Re: No-Budget Fantasy-Kurzfilm: Die Chroniken von Westphalia - Prolog

Beitrag von Nathanjo »

CameraRick hat geschrieben:u.a. das, "schnell draußen"
Der Greenscreen mit fetter Naht in der Mitte, und Schatten von Bäumen. Dicke Schatten vom Geschehen davon auf dem Blauen. Ausleuchtung in irgendeiner Form hat scheinbar nicht statt gefunden.

Greenscreen ist eine tolle Hilfe, aber macht auch gern mal mehr Probleme, als man das so denkt. Zumindest dann, wenn es gut aussehen soll, aber das ist ja auch eine sehr individuelle Einschätzung. In der Konstellation (Aufbau, Cam etc) würde ich davon abraten (aber so wie ich das verstehe, würdest Du's ohnehin doch machen ;) )
Aber ist doch alles so im Film gelandet? Der Key hat vollkommen unproblematisch geklappt und das Licht war an dem Tag passend für den Hintergrund, der eingefügt werden sollte. Beim Intro hat man mir doch bisher nur vorgeworfen das wäre "zu professionell" oder "zu Hollywood" - also im Vergleich zum Rest. ;) Andere Szenen nehme ich natürlich nicht so auf.

Die Naht ist aber wirklich ein potentielles Problem - der Screen ist aber ein Geschenk an unser Team gewesen, an dem sehr lang gearbeitet wurde. Wenn du mir ein professionell ausgebautes Greenscreen-Studio zur Verfügung stellen kannst, verspreche ich dir nicht mehr mit so kruden Methoden zu drehen! ;)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: No-Budget Fantasy-Kurzfilm: Die Chroniken von Westphalia - Prolog

Beitrag von CameraRick »

Nathanjo hat geschrieben: Aber ist doch alles so im Film gelandet? Der Key hat vollkommen unproblematisch geklappt
Sei mir nicht bös, aber so richtig dolle war der Key bzw die ganze Comp nun auch nicht :/ gerade wenns wilder wird kannst Du da Dein blaues und grünes Wunder erhoffen. Aber gut -
Nathanjo hat geschrieben: Die Naht ist aber wirklich ein potentielles Problem - der Screen ist aber ein Geschenk an unser Team gewesen, an dem sehr lang gearbeitet wurde. Wenn du mir ein professionell ausgebautes Greenscreen-Studio zur Verfügung stellen kannst, verspreche ich dir nicht mehr mit so kruden Methoden zu drehen! ;)
Das erinnert mich nun ein wenig an die 'lustigen' Stimmen, die auch in Verkaufsthreads dann mit Sachen "für 10€ nehm ichs" bei einer F35 anfangen :)

Ein Greenscreen ohne Naht, klar, der nächste Step muss ein komplettes Studio sein. Wie wärs einfach mit einer gescheiten Ausleuchtung und einem Tuch ohne so aggressive Naht? Einmal mit Mama ins Stoffgeschäft, oder direkt bestellen, und und dann zusammen nähen lassen. Das sieht einfach nicht so sauber genäht aus; vor hundert Jahren hat meine Mutter mir mal einen genäht (mit Gardinenstoff von Ikea, das waren noch Zeiten), wo die Naht nicht im Ansatz so zu sehen war. Eben von "hinten" beisammen genäht (ich kenn mich da im Jargon nicht so aus)



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: No-Budget Fantasy-Kurzfilm: Die Chroniken von Westphalia - Prolog

Beitrag von Nathanjo »

CameraRick hat geschrieben: Das erinnert mich nun ein wenig an die 'lustigen' Stimmen, die auch in Verkaufsthreads dann mit Sachen "für 10€ nehm ichs" bei einer F35 anfangen :)

Ein Greenscreen ohne Naht, klar, der nächste Step muss ein komplettes Studio sein. Wie wärs einfach mit einer gescheiten Ausleuchtung und einem Tuch ohne so aggressive Naht? Einmal mit Mama ins Stoffgeschäft, oder direkt bestellen, und und dann zusammen nähen lassen. Das sieht einfach nicht so sauber genäht aus; vor hundert Jahren hat meine Mutter mir mal einen genäht (mit Gardinenstoff von Ikea, das waren noch Zeiten), wo die Naht nicht im Ansatz so zu sehen war. Eben von "hinten" beisammen genäht (ich kenn mich da im Jargon nicht so aus)
Einem geschenkten Gaul und so. ;) Man kann diese Konstruktion btw auch umbauen, für verschiedene Arten von Hintergrund. Falls die Naht (der ich mir wie gesagt seit Tag 1 bewusst bin) zu große Probleme verursacht, werde ich nochmal darum bitten das zu ändern, falls möglich.

Mit lustig zusammen gebauten Greeenscreens habe ich auch schon vor 10 Jahren rumprobiert, z.B. grüne Tapeten. Das waren noch Zeiten...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: No-Budget Fantasy-Kurzfilm: Die Chroniken von Westphalia - Prolog

Beitrag von CameraRick »

Aber mit dem geschenkten Gaul geht man auch nichts ins Rennen ;)

Wirst das schon machen. Greenscreen wird oft nicht genug respektiert, und der mieseste Key als annehmbar hingenommen - freue mich schon auf euren nächsten Streifen! :)



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: No-Budget Fantasy-Kurzfilm: Die Chroniken von Westphalia - Prolog

Beitrag von Nathanjo »

CameraRick hat geschrieben:Aber mit dem geschenkten Gaul geht man auch nichts ins Rennen ;)

Wirst das schon machen. Greenscreen wird oft nicht genug respektiert, und der mieseste Key als annehmbar hingenommen - freue mich schon auf euren nächsten Streifen! :)
Naja das "Rennen" in das ich gehe sind ja "nur" Kurzfilme ohne Budget. ;) Ich bin mit der Qualität zufrieden, auch wenn ich es anders machen würde, wenn ich könnte. Sonst würde ich auch nicht mit einer alten 550D drehen.

Freut mich aber, dass du dich trotzdem noch auf unsern nächsten Film freust. :) Wir versuchen uns so oder so zu verbessern. Ich bin mir sicher in 1-2 Jahren sieht das alles ganz anders aus im Making Of. ;)

Edit:

P.S.: Flackernde Keys und ähnliches kann ich auch absolut nicht ab. Sollten wir da nichts gescheites hinbekommen würde ich das Projekt vielleicht eher aufgeben als es so zu veröffentlich. Aber was "hinnehmbar" ist, ist ja dann auch wieder relativ. ;)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: No-Budget Fantasy-Kurzfilm: Die Chroniken von Westphalia - Prolog

Beitrag von CameraRick »

Ich bin da auch etwas elitär, das gebe ich zu. Berufskrankheit



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: No-Budget Fantasy-Kurzfilm: Die Chroniken von Westphalia - Prolog

Beitrag von Nathanjo »

Ich will dir zwar kein Aneurysma verpassen, aber sie dir bitte mal dieses Video hier an:


Die verfolge ich schon seit fast 10 Jahren und deren Homemade-Methoden haben sich nahezu nicht geändert, während die Qualität ihrer Arbeit dennoch immer steigt. Sowas ist definitiv eher mein Ziel als die unrealistische Hoffnung irgendwann ein eigenes perfektes Studio zu besitzen... es sei denn ich lande beruflich noch irgendwann in der richtigen Ecke.

Ich mache halt lieber "etwas" als garnix. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 21:45
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03