Frustriert von meinem Sony-Fernseher, an dem man nicht mal die dynamische Konrastanpassung komplett abschalten kann, suche ich nach Fernsehgeräten, die eine wirklich manuelle Einstellung aller Bildparameter erlauben. Ideal wäre ein sogenanntes 3D-Farbmanagement, mit dem man die Graubalance sowie Sättigung und Farbton der Primär- und Sekundärfarben einzeln justieren kann.
Ziel wäre, die Fernseher auf Rec.709 zu kalibrieren (z. B. mittels HCFR Colormeter) und sie dann als Vorschaumonitore beim Schnitt und/oder als Referenzmonitore für die Präsentation und Abnahme einzusetzen.
Diese Fernsehgeräte oder Monitore müssten sonst nicht viel können; all die Bildverbesserungsschaltungen, mit denen die Hersteller werben, wären in diesem Nutzungsszenario ja überflüssig.
Ton ist auch nicht wichtig, da man in solchen Fällen ohnehin externe Lautsprecher verwendet.
Grundsätzlich kommen Fernseher und Computermonitore in Betracht - wobei Letztere erfahrungsgemäß oft nicht so gut mit Videosignalen umgehen können. Es wäre schon wichtig, dass alle gängigen Videosignale (24p, 50i, 50p) ohne Verzerrung, ohne Randbeschnitt (Overscan) und ohne künstliches Ruckeln (d. h. mit der nativen Framerate) dargestellt werden.
Die Signalverarbeitung und der Umgang mit Halbbildern müssen nicht so ausgefuchst sein - im Gegenteil: Wenn man bei Interlaced-Signalen noch das Zeilenflimmern erkennen könnte, wäre das im Sinne einer neutralen Bildkontrolle sogar von Vorteil.
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Fernsehgeräte welcher Hersteller solche Einstellmöglichkeiten bieten?
Mir geht es nicht darum, jetzt ein einzelnes Gerät dieser Art ausfindig zu machen, sondern mehr um den Gesamt-Überblick.
Es sind Geräte verschiedener Größen interessant: Als Vorschau-Monitor am Schnittplatz wird man eher ein kleines Modell wählen, als Präsentationsmonitor eher ein größeres.


