Gemischt Forum



Sony Camcorder - XP-Treiber verschwindet Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Markus Wiedemann

Sony Camcorder - XP-Treiber verschwindet

Beitrag von Markus Wiedemann »

Hallo, ich werde noch wahnsinnig.
Folgendes Problem: Ich hab einen DCR-PC105E von Sony. Ich hab den Camcorder über FireWire angeschlossen und auf VCR gestellt. Nach dem Hochfahren wurde das Gerät fehlerfrei erkannt und im Gerätemanager tauchte unter Bildverarbeitungsgeräte der Punkt "Sony DV-Camcorder" auf. Unter "Ulead Movie Factory" kann man dann das Gerät "Sony -- MSDV" auswählen. Mit dem Play-Button der Software startet nun die Wiedergabe des Camcorders. Es erscheint aber kein Bild und kein Ton auf dem PC (nur auf dem LCD der Cam). Nach einigen Sekunden erklingt dieser "Windows-Abmelde-Sound" und im Gerätemanager verschwindet der Eintrag "Sony DV-Camcorder". In "Movie Factory" erscheint die Fehlermeldung keine "Verbindung zum Camcorder". Danach hängt die Software bis ich die Wiedergabe am Camcorder ausschalte. Es ertönt der "Windows-Anmelde-Sound" und der Eintrag im Gerätemanager erscheint wieder.
Das selbe passiert auch bei Verwendung vom "Windows Movie Maker".
Dachte erst es liegt an der FireWire-Karte. Hab diese in verschiedenen PCI-Steckplätzen ausprobiert. Es passiert aber immer das gleiche. Im Gerätemanager wird sie als VIA OHCI... angezeigt (keine Fehlermeldung).
Ich hab einen AMD XP3000 mit WinXP Proffesional. ServicePack1 und alle Windows-Patches bis Februar 2003 sind drauf. DirectX9 ist installiert. Die Dateien msdv.inf und msdv.pnf existieren im c:windowsinf -Verzeichnis.

PS:Ich durchstöbere schon seit Tagen das Forum nach Informationen darüber. Habe aber leider noch nichts hilfreiches gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

midiwidi -BEI- hotmail.com



Reinhard

Re: Sony Camcorder - XP-Treiber verschwindet

Beitrag von Reinhard »

Ich hatte ein ähnliches Problem. Was du zunächst tun solltest:
DirectX 9.0b installieren (Betonung auf "B"), sowie die beiden Patches für 9.0b (siehe Link). Die Patches heißen (falls du sie über Google suchen solltest)
-- KB825116 (damit funktioniert die TV-Karte wieder mit DirectX9)
-- KB831937 (gegen Probleme mit Camcordern)


https://www.slashcam.de/info/Update-fue ... 59942.html



Peter

Re: Sony Camcorder - XP-Treiber verschwindet *PIC*

Beitrag von Peter »

Nimm die IEE1394 aus der Netzwerkbrücke falls Du sie darin eingebunden hast. deaktiviere alle Protokolle in der 1394-Verbindung, wie auch alle Clienten und Freigaben.

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Markus Wiedemann

Re: Sony Camcorder - XP-Treiber verschwindet

Beitrag von Markus Wiedemann »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hatte ein ähnliches Problem. Was du zunächst tun solltest: DirectX 9.0b
: installieren (Betonung auf "B"), sowie die beiden Patches für 9.0b (siehe
: Link). Die Patches heißen (falls du sie über Google suchen solltest)
: -- KB825116 (damit funktioniert die TV-Karte wieder mit DirectX9)
: -- KB831937 (gegen Probleme mit Camcordern)


Hab DirectX9.0b und die Patches installiert. Es hat sich am Fehler aber leider nichts geändert.

midiwidi -BEI- hotmail.com



Markus Wiedemann

Re: Sony Camcorder - XP-Treiber verschwindet

Beitrag von Markus Wiedemann »

(User Above) hat geschrieben: : Nimm die IEE1394 aus der Netzwerkbrücke falls Du sie darin eingebunden hast.
: deaktiviere alle Protokolle in der 1394-Verbindung, wie auch alle Clienten und
: Freigaben.


Habe gestern alle Protokolle und Clienten entfernt, eine Netzwerkbrücke war nicht eingerichtet. Es hat leider nichts gebracht.
Hab den Camcorder an einem anderen Rechner mit IEEE1394 On-Board ausprobiert. Hat einwandfrei funktioniert. Der IEEE-Controller war von TexasInstruments und meiner ist von VIA. Das Kabel was ich dabei verwendet habe, habe ich auch an meinem PC ausprobiert und es hat nicht funktioniert. Das Kabel schließe ich deswegen aus. Ich werde heute mal losziehen und eine andere FireWire-Karte besorgen.

midiwidi -BEI- hotmail.com



Markus Wiedemann

Re: Sony Camcorder - XP-Treiber verschwindet

Beitrag von Markus Wiedemann »

Habe eine neue IEEE1394-Karte gekauft. Es handelt sich um eine Combo-Karte mit ALI-Chipsatz. Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Es schein also, als ob der Camcorder eine Problem mit der Karte mit VIA-Chipsatz gehabt hat.

midiwidi -BEI- hotmail.com



Tobias Ellebracht

Re: Sony Camcorder - XP-Treiber verschwindet

Beitrag von Tobias Ellebracht »

(User Above) hat geschrieben: : Habe eine neue IEEE1394-Karte gekauft. Es handelt sich um eine Combo-Karte mit
: ALI-Chipsatz. Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Es schein also, als ob der
: Camcorder eine Problem mit der Karte mit VIA-Chipsatz gehabt hat.


Hatte auch erst ne Firewire-Karte mit Via Chipsatz, hatte die gleichen Probleme, hab mir dann noch ne andere Karte mit nem anderen Treiber gekauft und nun läuft alles bestens.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01