Hallo,
würde gern die Aufnahme auf einem Samurai mit dem REC-Button einer Canon Kamera starten. Wie muss ein Stereoverbindungsklinkenkabel (2,5 mm) geschaltet werden? Muss der Pluspol (mittlerer Kontakt) beschaltet werden oder reicht es, Signal und Masse zu verbinden?
Kann nicht sagen wie das gelötet werden muss - ABER es gibt doch eine von Atomos geliefertes Kabel mit dem das Signal durchgeschliffen wird. Zusammen mit einem Lanc-Controller und zwei weiteren Verbingungskabeln KÖNNTE das funktionieren.
Bei bestimmten Canon Modellen wird der Auslöser der Aufnahme auch über HDMI übertragen - soweit ich weiß.
Es geht um die XL H1, die kein embedded TC über SDI liefert. Atomos hat mir am Telefon gesagt, dass ich die Kamera mit dem Atomos einfach mit einem LANC-Kabel verbinden soll, dann könnte ich die Aufnahme über die Kamera starten.
Wenn ich einen LANC-Kontroller direkt an das Atomos anschliesse, passiert gar nichts. Offensichtlich ist der Pluspol am Atomos nicht beschaltet. Ein Kabel zwischen Kamera und Atomos mit GND und Signal beschaltet funktioniert auch nicht.
Den Pluspol traue ich mich nicht durchzuschalten.
Ich frag mich, wie die Y-Kabel für einen externen Kontroller beschaltet sind?
Liest der Atomos da auf der Datenleitung mit?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.