Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



DaVinci Resolve 11



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: Da Problem ist bekannt und das Update sollte die Tage kommen.
Fantastische QC... :/
iasi hat geschrieben: An welcher Stelle setzt ihr es an?
Natürlich abhängig vom Material.

Ich stelle fest, dass das Ergebnis meist etwas warm ist.
In komplizierten Lichtsituationen so wie wenns mal "schnell" gehen muss. Wobei ich mir angewöhnen will, es öfter zu nutzen als man denkt, um eine Referenz zu haben. Am WE wollte ich etwas aufs Land, da mal die Praxis-Tauglichkeit testen; gerade so im wolkenlosen Sommer finde ich WB auch immer etwas schwierig (bin kein RAW Filmer)
Ich finde es ist die optimale Art, einen Anfangspunkt zu finden (statt irgendeine LUT drauf zu werfen)

Zu warm finde ich es bisher nicht, dafür kann man ja die Temperatur einstellen?
div4o hat geschrieben: also ich wüsste nicht, was ich falsch mache?!?
Die Adjustments unten kann ich nicht recht erkennen, aber die sehen für mich total verzockt aus. Color Boost sollte nicht auf 0 sein



div4o
Beiträge: 638

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von div4o »

CameraRick hat geschrieben:
div4o hat geschrieben: also ich wüsste nicht, was ich falsch mache?!?
Die Adjustments unten kann ich nicht recht erkennen, aber die sehen für mich total verzockt aus. Color Boost sollte nicht auf 0 sein
also Standard ist alles auf 0. Wenn ich an dem Color Boost drehe, wird das Bild etwas mehr gesättigt aber ändern nichts an dem verzockten Ergebnis.
Highlight und Shadows tun genau das was sie tun sollen, machen aber das ganze auch nicht besser.

hast du eine Idee, woran es noch liegen kann?



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Du hast recht, zuhause nochmal nachgeschaut, 0 ist default. Dachte irgendwie an 50

Hm, wenn ich diese Settings wähle kommt nichts komisches bei rum und funktioniert wie es sollte. Bei Dir sieht es so aus, als ob der auch ganz falsche Farben zum Samplen nummt (in der Vorschau des Charts, unten), als ob man am falschen Zeitpunkt den match gemacht hätte.

Ist das h264 oder RAW Material der 5D3?



div4o
Beiträge: 638

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von div4o »

CameraRick hat geschrieben:Ist das h264 oder RAW Material der 5D3?
h264 aber es sollte damit auch gehen, dafür ist das sRGB da



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

War eher um zu Verifizieren dass man beim Debayer nichts "auffälliges" drin hat.

Kannst Du den Clip hochladen, dass wir es mal anschauen können?



div4o
Beiträge: 638

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von div4o »

CameraRick hat geschrieben:War eher um zu Verifizieren dass man beim Debayer nichts "auffälliges" drin hat.

Kannst Du den Clip hochladen, dass wir es mal anschauen können?
klar hier den Downloadlink:

https://www.wetransfer.com/downloads/ff ... 748/ce6aba



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Holla! Das ist ja verrückt. Passiert bei mir auch!
Ich hab einen Screenshot von Deinem File gemacht (PNG als auch TIFF), es in andere Formate gewandelt (Foto JPEG, DNxHD), und immer das selbe Verhalten: total verkorkste Farben!

Habe gerade mit meinem Handy(!) einen Testclip gefilmt, selbst der funkltioniert (mehr schlecht als recht, aber nicht so ein Kokolores)

Ich denke, daswäre einen Bug-Report in der Beta wert!



TELE
Beiträge: 27

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von TELE »

Hallo zusammen,
ich habe mir gerade DVR11 Lite heruntergeladen und bekomme einfach meine DNG Files nicht in den Media Pool. Was mache ich nur falsch? Bin am verzweifeln...



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Was genau versuchst Du denn?

Wenn ich zum Ordner navigiere, ziehe ich die einfach rein.



TELE
Beiträge: 27

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von TELE »

CameraRick hat geschrieben:Was genau versuchst Du denn?

Wenn ich zum Ordner navigiere, ziehe ich die einfach rein.
Die Ordner mit den DNG Dateien werden angezeigt aber ich kann Sie nicht öffnen bzw. DNG´s scheinen gar nicht vorhanden zu sein.?
Ich weiss wirklich nicht woran das liegt...



cantsin
Beiträge: 16389

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von cantsin »

TELE hat geschrieben: Die Ordner mit den DNG Dateien werden angezeigt aber ich kann Sie nicht öffnen bzw. DNG´s scheinen gar nicht vorhanden zu sein.?
Ich weiss wirklich nicht woran das liegt...
Das könnte eventuell daran liegen, dass Du bei der Aufnahme Framedrops (z.B. bei einer zu langsamen SD-Karte) hattest. Sobald auch nur ein DNG-Frame im Ordner fehlt, erkennt Resolve die Ordner nicht mehr als Videosequenzen.

Sieh Dir mal den Inhalt der Ordner an. Die DNG-Dateien sind durchnumeriert, fehlende Frames lassen sich daher schnell feststellen.

Sollte das tatsächlich Dein Problem sein, hat es übrigens nichts mit Resolve 11 im Spezifischen zu tun, sondern tritt genauso auch mit Resolve 10 auf.



TELE
Beiträge: 27

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von TELE »

cantsin hat geschrieben:

Sollte das tatsächlich Dein Problem sein, hat es übrigens nichts mit Resolve 11 im Spezifischen zu tun, sondern tritt genauso auch mit Resolve 10 auf.
Ist alles da. In DVR9 ging es auch problemlos. Jetzt hab ich gesehen, dass in den Project-Settings als Kamera immer Arri Alexa angezeigt wird. Wenn ich ein neues Projekt starte und das ändere auf Cinema DNG und auf Apply klicke wird das nicht angenommen???



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Hm, mir werden gar keine Ordner bei DNGs angezeigt, nur der Clip direkt.
Hast vielleicht die Ordner umbenannt oder so, und das schmeckt ihm nicht?

Das in den Prefs sind nur die Default-Einstellungen für die RAW Formate, mehr nicht



TELE
Beiträge: 27

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von TELE »

CameraRick hat geschrieben:Hm, mir werden gar keine Ordner bei DNGs angezeigt, nur der Clip direkt.
Hast vielleicht die Ordner umbenannt oder so, und das schmeckt ihm nicht?
Geht weiterin nicht, nichts umbenannt. Kann machen was ich will. Seit dem Wechsel von Version 9 auf 10 kann ich da nichts mehr öffnen.



iasi
Beiträge: 28715

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von iasi »

TELE hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:Hm, mir werden gar keine Ordner bei DNGs angezeigt, nur der Clip direkt.
Hast vielleicht die Ordner umbenannt oder so, und das schmeckt ihm nicht?
Geht weiterin nicht, nichts umbenannt. Kann machen was ich will. Seit dem Wechsel von Version 9 auf 10 kann ich da nichts mehr öffnen.
Es genügt schon, wenn sich eine Datei in den Ordner verirrt hat, die da nicht hingehört.
z.B. eine JPG, die man als Voransicht von einem DNG erstellt hat.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

TELE hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:Hm, mir werden gar keine Ordner bei DNGs angezeigt, nur der Clip direkt.
Hast vielleicht die Ordner umbenannt oder so, und das schmeckt ihm nicht?
Geht weiterin nicht, nichts umbenannt. Kann machen was ich will. Seit dem Wechsel von Version 9 auf 10 kann ich da nichts mehr öffnen.
Klingt nach nem Bug-Report.
Im offiziellen Forum laufen ein paar Angestellte von BMD durchs Forum, die idR sehr gut helfen können

Was für Files sind das btw? Sind die sicher kompatibel mit DaVinci?



cantsin
Beiträge: 16389

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von cantsin »

Poste hier doch mal eine vollständige Liste aller Dateien in einem DNG-Ordner, die nicht erkannt werden.

EDIT:
Falls Du auf Mac OS bist, tu doch mal das folgende:
- Ins Verzeichnis gehen, in dem die Cinema DNG-Ordner liegen.
- Terminal öffnen (Apple-Leerzeichen + Terminal eintippen)
- Im Terminal "ls -1a " (mit Leerzeichen) tippen.
- Ordner, der die von Resolve nicht erkannten DNGs enthält, mit der Maus ins Terminal ziehen.
- Jetzt noch im Terminal "> dateien.txt" tippen, Return-Taste drücken.
- "dateien.txt" öffnen und den Inhalt der Datei hier posten.
Zuletzt geändert von cantsin am So 06 Jul, 2014 19:38, insgesamt 2-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Valentino »

Nutzte die 11er seit einer Woche für tägliche QC am Set und hatte bis jetzt noch keine Probleme.
Das GUI ist endlich etwas aufgeräumter und deutlich übersichtlicher.

Habe auch leicht das Gefühl, das die 11er die Hardware ein Tick besser ausreizen kann als die 10er. Der Wechsel von der 9er auf die 10er hat ordentlich Power gekostet und teilweise nicht mal ProRes HD mehr flüssig abspielbar.

Leider wird aus irgend einem Grund die Soundkarte der ZBooks nicht unterstützt und die Tonwiedergabe scheint auch noch lange nicht auf dem Niveau von Adobe und Avid.

Was ich auch nicht ganz verstehe, warum man den "+ Sequenz Button" wegrationalisiert hat.



Klose
Beiträge: 464

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Klose »

Hallo Zusammen,

habe Davinci Resolve 11 Lite

und brauche eine Rauschreduktion,

funktioniert NeatVideo mit der 11er Version, und wenn ja sollte ich es als OFX zu Davinci Kaufen oder als eigenes Programm, der Preis ist gleich jeweils 99$

Wer benutz es?

PS: als ich die BMCC 2,5 hatte war das Dongle dabei das ich beim Verkauf mitverkauft habe, da hatte ich auch NR in Davinci benutzen können, in der Lite Version ist das leider Deaktiviert.
*Wir haben schon 201 8K*



otaku
Beiträge: 1180

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von otaku »

oh da haette ich auch gerne mal ne info ob neat jetzt nativ im resolve funktioniert
fix it in post



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von kundesbanzler »

otaku hat geschrieben:oh da haette ich auch gerne mal ne info ob neat jetzt nativ im resolve funktioniert
Geht doch schon seit 3.5 problemlos. Hab nur die Erfahrung gemacht, dass der Viewer manchmal beim scrubben o.ä. an einem Frame hängen bleibt - oder zb. beim an- und ausschalten ein Frame offset besteht. Hat sich auch mit R11 nicht geändert.

Abspielen und Ausgabe ist aber davon nicht betroffen.



otaku
Beiträge: 1180

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von otaku »

ah cool thx
fix it in post



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Nutze auch OFX Neat innerhalb von DaVinci; ich finds nun nicht so recht flüssig, zumindest weniger flüssig als etwa in Premiere, aber keine Crashes oder dergleichen.
Ich machs dann immer auf eine eigene Node, und die deaktiviere ich wenn ichs flink brauche.

Obwohl ich DaVincis NR hab nutze ich auch lieber NEAT, ist einfach deutlich besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 18:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 18:35
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11