Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



DaVinci Resolve 11



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
iasi
Beiträge: 28822

DaVinci Resolve 11

Beitrag von iasi »

Color Match ist eine sehr feine Sache.
Man kommt damit sehr schnell und einfach zu einer Grundlage, auf der man dann das Grading aufbauen kann.

Nett auch solch kleine Verbesserungen wie z.B. die Symbole an den Nodes, die den Überblick erleichtern.

Was den Schnitt betrifft, hab ich noch nicht nach Veränderungen gesucht.

Die Umstellungen sind nicht so gravierend - einzig mein geliebtes "=" ist jetzt ohne Funktion - soweit ich es bis jetzt überblicken kann.

Stabilitätsprobleme hatte ich noch nicht.



otaku
Beiträge: 1180

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von otaku »

hoert sich gut an, ich wuerde auch gerne auf die neue verson gehen, benutzt du die windows oder mac version?
fix it in post



iasi
Beiträge: 28822

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von iasi »

die Win-Version

Hab´s erst mal auf einem Beta-Test-PC installiert ... wollte zunächst nicht starten, aber nach einem Grafikkarten-Update klappte es.

Es ist vor allem eine Evolution und weniger eine Revolution - aber das gefällt mir eh fast besser.
Für mich ist Color Match die Revolution. Mit der x-rite colorchecker classic klappt´s recht gut.



otaku
Beiträge: 1180

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von otaku »

ah ok cool - jo ich hab windows zzt zum erfahrungen sammeln und mac als produktions tool. ist mir von daher lieb das erstmal unter windows zu testen.

die davinci datenbank mit alten projekten liest der aber immer noch oder muss ich die alten projekte erst exportieren?
fix it in post



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

otaku hat geschrieben:ah ok cool - jo ich hab windows zzt zum erfahrungen sammeln und mac als produktions tool. ist mir von daher lieb das erstmal unter windows zu testen.

die davinci datenbank mit alten projekten liest der aber immer noch oder muss ich die alten projekte erst exportieren?
Meine frisst er problemlos, keine Probleme. Aber ich habe dennoch die Datenbank vorsichtshalber vorher mal gebackupped

Finde die Neuerungen auch echt spitze, gerade im RAW Dialog und das Color-Matching (habe den X-Rite bestellt, werde nächste Woche damit spielen)



iasi
Beiträge: 28822

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von iasi »

Ich hab leider noch nicht wirklich Material, um Color Match zu beurteilen - nur ein paar schnelle Testaufnahmen.
Die Handhabung ist jedenfalls schon mal sehr gut.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Ich habs nur ohne Chart soweit testen können, Handhabung scheint in der Tat gut (und mit irgendwelchem Footage auch sehr interessante Ergebnisse, haha)

Ich bin auf diese Funktion gar nicht mal so gespannt um eine Art "Anfangsgrading" zu kriegen, sondern viel mehr zum Matchen unterschiedlicher Kameras. Könnte ein Segen sein



iasi
Beiträge: 28822

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:Ich habs nur ohne Chart soweit testen können, Handhabung scheint in der Tat gut (und mit irgendwelchem Footage auch sehr interessante Ergebnisse, haha)

Ich bin auf diese Funktion gar nicht mal so gespannt um eine Art "Anfangsgrading" zu kriegen, sondern viel mehr zum Matchen unterschiedlicher Kameras. Könnte ein Segen sein
Das meinte ich mit "Anfangsgrading" u.a. auch.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Ah alles klar! :)
Das ist für mich tatsächlich der Schlüssel in dieser Funktion. Vielleicht auch für ein paar kreative Effekte. Bin mal gespannt wie gut das funktioniert, bzw ob es funktioniert. Für den Preis eines ColorCheckers find ich das Ok :)



iasi
Beiträge: 28822

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von iasi »

Ich muss auch erst mal noch einige Tests machen, um zu sehen, wie gut sich der Angleich von verschiedenen Aufnahmen dann wirklich gestaltet.

Aber im Moment stecke ich mal wieder in so einer Phase, wo gar nicht funktioniert ... neue SSD wird von der Kamera nicht erkannt, neue HDD verliert die Formatierung, wofür man weit zum Shop gefahren ist, das ist natürlich gerade ausverkauft etc. ... da wartet man besser, bis diese Phase zu ende ist, bevor man Dinge ausprobiert.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Ja das ist verständlich, da hat man ja auch andere Sorgen.
Ich hab nur verpennt den ColorChecker früher zu bestellen (hatte erst gestern dran gedacht, für mich war es das wichtigste neue Feature was sie auf der NAB angekündigt haben), kommt wohl am Montag.

Was mich etwas wurmt ist, dass mein Laptop grad so ein paar Zicken macht. Ich wollte auch gern diese Backup-Funktion etwas näher testen.
Das liest sich ja etwas wie eine Art Silverstack; für Windows gibt es solche Software, die offen für alle Cams ist, viel zu wenig. Und nun ists sogar kostenlos (ich habe zwar DaVinci Software, aber Dongle ist unterwegs etwas blöde, daher auf dem Laptop nur die Lite).
Hatte ja etwas gehofft dass Red Giant Bulletproof so etwas ermöglicht, aber die unterstützen nur die DSLR Brigade; macht nichts, mir ist DaVinci eh lieber.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Habe nach ein paar Eskapaden mit DHL dann auch mal den Color Checker in Empfang nehmen dürfen.
Habe mich für den Passport entschieden, die Felder sind zwar klein aber eben sehr portabel und ich muss mir quasi keine Sorgen drum machen, so wollt ich das haben. Muss man eben etwas näher vor die Cam halten, seis drum.

Wie dem auch sei, gestern mal fix angetestet. Wie soll man sagen, wow. Wenn an die GH2 auf LOG modeln will stößt man schon an seine Grenzen, das wird dann ganz abscheulich (innen Beleuchtung bei ISO um die 1000, also nichts was man nicht unbedingt erwarten würde.
Füttert man aber gescheiteres 10bit Material rein, ist das Ergebnis doch erstaunlich. Selbst wenn man den Weißabgleich ziemlich verzockt hat. Optimale kleine Funktion, das werd ich im Kopf behalten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: einzig mein geliebtes "=" ist jetzt ohne Funktion - soweit ich es bis jetzt überblicken kann.
Ich glaub die Tasten kann man jetzt al Gusto belegen, muß irgendwo in den Optionen sein.



iasi
Beiträge: 28822

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: einzig mein geliebtes "=" ist jetzt ohne Funktion - soweit ich es bis jetzt überblicken kann.
Ich glaub die Tasten kann man jetzt al Gusto belegen, muß irgendwo in den Optionen sein.
Im Menü zeigt es bei der entsprechenden Funktion jedenfalls immer noch das "=" ... aber mal die Optionen durchstöbern.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Abercrombie »

Funktioniert bei euch der Import von FCPXML? Bei mir stürzt die Mac Beta kommentarlos ab. Egal ob 1.3 oder 1.4.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Nutzt es das Keyboard ggf anders, oder ist das OS auf eine andere Sprache gestellt? Auf der Arbeit stellt sich meine immer auf amerikanisch, das macht mich kirre.

Wir arbeiten nicht mit FCP-X (haben es aber irgendwo installiert), kann ich leider nicht testen :/



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Frank Glencairn »

Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht, man kann ja jetzt die Sprache innerhalb von Resolve auch umstellen



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Ab-gedreht »

Abercrombie hat geschrieben:Funktioniert bei euch der Import von FCPXML? Bei mir stürzt die Mac Beta kommentarlos ab. Egal ob 1.3 oder 1.4.
FCPXML aus PR funktioniert wie es soll bei mir auf Mac Beta.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Kann Premiere denn jetzt FCPXML, oder meinst die alten normalen XML?

Wir konnten zumindest in Premiere noch nie .fcpxml importieren, und finden es auch gehörig blöd dass man im Export-Dialog von DaVinci nicht angeben kann welche Art man will



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Ab-gedreht »

CameraRick hat geschrieben:Kann Premiere denn jetzt FCPXML, oder meinst die alten normalen XML?

Wir konnten zumindest in Premiere noch nie .fcpxml importieren, und finden es auch gehörig blöd dass man im Export-Dialog von DaVinci nicht angeben kann welche Art man will
Datei -> Exportieren -> Final Cut Pro XML



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Abercrombie »

Ab-gedreht hat geschrieben:
Abercrombie hat geschrieben:Funktioniert bei euch der Import von FCPXML? Bei mir stürzt die Mac Beta kommentarlos ab. Egal ob 1.3 oder 1.4.
FCPXML aus PR funktioniert wie es soll bei mir auf Mac Beta.
Komisch. Habe eine alte FCPXML genommen, die ich mit Resolve 10 importieren konnte versucht: crash.

BTW: was kostet eigentlich realistisch ein Resolve Dongel?



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Ab-gedreht hat geschrieben: Datei -> Exportieren -> Final Cut Pro XML
Das produziert aber nur eine gewöhnliche .xml, keine .fcpxml
Das ist so ein "total tolles" neue XML Format, was FCPX eingeführt hat. Jetzt weiß ich natürlich nicht was der Fragesteller gemeint hat, ich nahm einfach mal an er meint die neuen (weil er direkt FCPXML sagte)

Wir haben in der Firma zwar nur Mac, aber leider noch kein Resolve 11, kann auch leider hier nicht testen :(



domain
Beiträge: 11062

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von domain »

Habe zwar meine xmf-Files jetzt importieren und abspielen können, aber blöde Frage: wie bringt man Resolve-Lite denn bei Window-8 vorübergehend in die Taskleiste hinunter?
Mir fehlen bei all der Schwärze die nötigen Schaltflächen dafür oder bin ich schon nachtblind?



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Der_Marco »

domain hat geschrieben:wie bringt man Resolve-Lite denn bei Window-8 vorübergehend in die Taskleiste hinunter?
Mir fehlen bei all der Schwärze die nötigen Schaltflächen dafür oder bin ich schon nachtblind?
Du kannst unter "View" einen Hacken bei "Show Window Frame" setzen, dann wird Resolve zu einem normalen Fenster.

Wenn du Resolve im Full Frame Modus minimieren möchtest kannst du das mit Windows Taste + Tab, oder Windows Taste + m und dann rechts in die Ecke klicken.

Gruss Marco



domain
Beiträge: 11062

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von domain »

Schönen Dank Marco, so funktioniert es.
Auf die Idee, dass eine Windows-Applikation nicht in einem typischen Windows-Fenster abläuft wäre ich gar nicht gekommen, Sachen gibt es ....



Axel
Beiträge: 16992

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Axel »

CameraRick hat geschrieben:Kann Premiere denn jetzt FCPXML, oder meinst die alten normalen XML?

Wir konnten zumindest in Premiere noch nie .fcpxml importieren, und finden es auch gehörig blöd dass man im Export-Dialog von DaVinci nicht angeben kann welche Art man will
Abercrombie hat geschrieben:Komisch. Habe eine alte FCPXML genommen, die ich mit Resolve 10 importieren konnte versucht: crash.
FCPXML dient in erster Linie dazu, in eine Spuransicht zu übersetzen, da alle übrige Software, auch Resolve, mit Spuren arbeitet. Waren es sowieso Spuren, dann dürfte das keinen Unterschied machen.

Alte XMLs bringen Resolve nicht deswegen zum Absturz, sondern weil die Medienpfade sich innerhalb eines halben Jahres zweimal radikal geändert haben, zuletzt wieder vor ein paar Tagen.

Deshalb werde ich, bis entsprechende Kompatibilitätsberichte auftauchen, weder auf FCP X 10.1.2 noch auf Resolve 11 updaten.

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Aber FCPXML werden ja nicht von jedem gelesen. Ich selbst habe damit noch nie arbeiten können, weil wir FCP-X nun einfach nicht nutzen und bis auf DaVinci nichts was wir haben dieses Format schluckt, daher nur alte XMLs.

Auf Mac gibt DaVinci leider auch nur .fcpxml aus, wenn man den "Final Cut Round-Trip" im Export wählt - nervt etwas, wenn man wo anders hin will. Man kann das leider nicht ändern. Das Workaround ist dann, diese .fcpxml noch einmal mit dem neuen Footage in Resolve importieren, und dann manuell eine XML/AAF ausgeben. Nicht perfekt, aber geht.

Premiere zB ist auch noch etwas "einfach" mit XMLs, wenn die richtigen Files nicht recht verknüpft sind macht es nur Ärger. Ein System wie bei DaVinci, ihm einen Pool "anzubieten" damit es automatisch verknüpft, wäre mir deutlich lieber.
Na ja, vielleicht kommt DaVinci 11 endlich auf dem Damm, dass man alles darin lassen kann



thsbln
Beiträge: 1691

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von thsbln »

Weiß jemand, ob man in Resolve 11 die verschiedenen LUTs einfach mal "durch-skippen" kann oder muß man jedes Mal das Prozedere mit Rechtsklick und in der LUT-Menüstruktur-herumfahren durchexerzieren?
損したくないあなたはここで買おう



jwd96
Beiträge: 970

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von jwd96 »

thsbln hat geschrieben:Weiß jemand, ob man in Resolve 11 die verschiedenen LUTs einfach mal "durch-skippen" kann oder muß man jedes Mal das Prozedere mit Rechtsklick und in der LUT-Menüstruktur-herumfahren durchexerzieren?
Ja, muss man so machen.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Ab-gedreht »

jwd96 hat geschrieben:
thsbln hat geschrieben:Weiß jemand, ob man in Resolve 11 die verschiedenen LUTs einfach mal "durch-skippen" kann oder muß man jedes Mal das Prozedere mit Rechtsklick und in der LUT-Menüstruktur-herumfahren durchexerzieren?
Ja, muss man so machen.
habe ich mir auch schon offt gewünscht, vokalem mit dem impulz



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von CameraRick »

Wie zufrieden bist Du mit Impulz?
Ich fand die bisher irgendwie "gefährlich", produzieren sehr gerne mal ganz merkwürdige Kanten (gerade bei unscharfen Bereichen)
Auch zB in Wolken sieht man schnell so richtig starke Abstufungen, wenn man eine Node vorschaltet um etwas an der Belichtung zu machen wirds noch schlimmer. Find ich fragwürdig :(



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von Frank Glencairn »

CameraRick hat geschrieben:Wie zufrieden bist Du mit Impulz?
Ich fand die bisher irgendwie "gefährlich", produzieren sehr gerne mal ganz merkwürdige Kanten (gerade bei unscharfen Bereichen)
Auch zB in Wolken sieht man schnell so richtig starke Abstufungen, wenn man eine Node vorschaltet um etwas an der Belichtung zu machen wirds noch schlimmer. Find ich fragwürdig :(
Da Problem ist bekannt und das Update sollte die Tage kommen.



iasi
Beiträge: 28822

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von iasi »

Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Color Match gemacht habt.

An welcher Stelle setzt ihr es an?
Natürlich abhängig vom Material.

Ich stelle fest, dass das Ergebnis meist etwas warm ist.



div4o
Beiträge: 638

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von div4o »

iasi hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Color Match gemacht habt.
also ich habe gerade mit dem x-rite colorchecker passport und der 5DMK3 einen Test gemacht und ich bin am verzweifeln!

vor dem Color Match: (manueller WB)

Bild

nach dem Color Match
Source Gamma: sRGN
Target Gama: sRGB
Tsrget Color Space: Rec.709
Target Color Temp: 5600K

Bild

also ich wüsste nicht, was ich falsch mache?!?



thsbln
Beiträge: 1691

Re: DaVinci Resolve 11

Beitrag von thsbln »

jwd96 hat geschrieben:
thsbln hat geschrieben:Weiß jemand, ob man in Resolve 11 die verschiedenen LUTs einfach mal "durch-skippen" kann oder muß man jedes Mal das Prozedere mit Rechtsklick und in der LUT-Menüstruktur-herumfahren durchexerzieren?
Ja, muss man so machen.
Danke. Sch**de...
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von rush - Do 17:58
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Do 17:57
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Yanus - Do 17:34
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 17:17
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39