Meine frisst er problemlos, keine Probleme. Aber ich habe dennoch die Datenbank vorsichtshalber vorher mal gebackuppedotaku hat geschrieben:ah ok cool - jo ich hab windows zzt zum erfahrungen sammeln und mac als produktions tool. ist mir von daher lieb das erstmal unter windows zu testen.
die davinci datenbank mit alten projekten liest der aber immer noch oder muss ich die alten projekte erst exportieren?
Das meinte ich mit "Anfangsgrading" u.a. auch.CameraRick hat geschrieben:Ich habs nur ohne Chart soweit testen können, Handhabung scheint in der Tat gut (und mit irgendwelchem Footage auch sehr interessante Ergebnisse, haha)
Ich bin auf diese Funktion gar nicht mal so gespannt um eine Art "Anfangsgrading" zu kriegen, sondern viel mehr zum Matchen unterschiedlicher Kameras. Könnte ein Segen sein
Ich glaub die Tasten kann man jetzt al Gusto belegen, muß irgendwo in den Optionen sein.iasi hat geschrieben: einzig mein geliebtes "=" ist jetzt ohne Funktion - soweit ich es bis jetzt überblicken kann.
Im Menü zeigt es bei der entsprechenden Funktion jedenfalls immer noch das "=" ... aber mal die Optionen durchstöbern.Frank Glencairn hat geschrieben:Ich glaub die Tasten kann man jetzt al Gusto belegen, muß irgendwo in den Optionen sein.iasi hat geschrieben: einzig mein geliebtes "=" ist jetzt ohne Funktion - soweit ich es bis jetzt überblicken kann.
FCPXML aus PR funktioniert wie es soll bei mir auf Mac Beta.Abercrombie hat geschrieben:Funktioniert bei euch der Import von FCPXML? Bei mir stürzt die Mac Beta kommentarlos ab. Egal ob 1.3 oder 1.4.
Datei -> Exportieren -> Final Cut Pro XMLCameraRick hat geschrieben:Kann Premiere denn jetzt FCPXML, oder meinst die alten normalen XML?
Wir konnten zumindest in Premiere noch nie .fcpxml importieren, und finden es auch gehörig blöd dass man im Export-Dialog von DaVinci nicht angeben kann welche Art man will
Komisch. Habe eine alte FCPXML genommen, die ich mit Resolve 10 importieren konnte versucht: crash.Ab-gedreht hat geschrieben:FCPXML aus PR funktioniert wie es soll bei mir auf Mac Beta.Abercrombie hat geschrieben:Funktioniert bei euch der Import von FCPXML? Bei mir stürzt die Mac Beta kommentarlos ab. Egal ob 1.3 oder 1.4.
Das produziert aber nur eine gewöhnliche .xml, keine .fcpxmlAb-gedreht hat geschrieben: Datei -> Exportieren -> Final Cut Pro XML
Du kannst unter "View" einen Hacken bei "Show Window Frame" setzen, dann wird Resolve zu einem normalen Fenster.domain hat geschrieben:wie bringt man Resolve-Lite denn bei Window-8 vorübergehend in die Taskleiste hinunter?
Mir fehlen bei all der Schwärze die nötigen Schaltflächen dafür oder bin ich schon nachtblind?
CameraRick hat geschrieben:Kann Premiere denn jetzt FCPXML, oder meinst die alten normalen XML?
Wir konnten zumindest in Premiere noch nie .fcpxml importieren, und finden es auch gehörig blöd dass man im Export-Dialog von DaVinci nicht angeben kann welche Art man will
FCPXML dient in erster Linie dazu, in eine Spuransicht zu übersetzen, da alle übrige Software, auch Resolve, mit Spuren arbeitet. Waren es sowieso Spuren, dann dürfte das keinen Unterschied machen.Abercrombie hat geschrieben:Komisch. Habe eine alte FCPXML genommen, die ich mit Resolve 10 importieren konnte versucht: crash.
Ja, muss man so machen.thsbln hat geschrieben:Weiß jemand, ob man in Resolve 11 die verschiedenen LUTs einfach mal "durch-skippen" kann oder muß man jedes Mal das Prozedere mit Rechtsklick und in der LUT-Menüstruktur-herumfahren durchexerzieren?
habe ich mir auch schon offt gewünscht, vokalem mit dem impulzjwd96 hat geschrieben:Ja, muss man so machen.thsbln hat geschrieben:Weiß jemand, ob man in Resolve 11 die verschiedenen LUTs einfach mal "durch-skippen" kann oder muß man jedes Mal das Prozedere mit Rechtsklick und in der LUT-Menüstruktur-herumfahren durchexerzieren?
Da Problem ist bekannt und das Update sollte die Tage kommen.CameraRick hat geschrieben:Wie zufrieden bist Du mit Impulz?
Ich fand die bisher irgendwie "gefährlich", produzieren sehr gerne mal ganz merkwürdige Kanten (gerade bei unscharfen Bereichen)
Auch zB in Wolken sieht man schnell so richtig starke Abstufungen, wenn man eine Node vorschaltet um etwas an der Belichtung zu machen wirds noch schlimmer. Find ich fragwürdig :(
also ich habe gerade mit dem x-rite colorchecker passport und der 5DMK3 einen Test gemacht und ich bin am verzweifeln!iasi hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Color Match gemacht habt.
Danke. Sch**de...jwd96 hat geschrieben:Ja, muss man so machen.thsbln hat geschrieben:Weiß jemand, ob man in Resolve 11 die verschiedenen LUTs einfach mal "durch-skippen" kann oder muß man jedes Mal das Prozedere mit Rechtsklick und in der LUT-Menüstruktur-herumfahren durchexerzieren?