meepp
Beiträge: 5

Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von meepp »

Hallo zusammen,
mir ist klar, dass man für 2000€ keinen professionellen Camcorder erwarten kann aber ich hoffe trotzdem auf ein paar gute Vorschläge in diesem Ausgabebereich.

Ich möchte mir einen neuen Camcorder für ca. maximal 2000€ anschaffen.
Er sollte für den Dreh von Musikvideos und Action bzw. Sportaufnahmen geeignet sein und eine gute Schärfe haben.
Zusätzlich wäre ein gutes Bokeh sehr wichtig. Einen besonders großen Zoom dagegen benötige ich nicht. Die Kamera sollte mindestens Videos in Full-Hd erzeugen können.
Bis jetzt stehen in meiner Auswahl die Panasonic Ag-Ac90 und die Sony ax100.

http://www.amazon.de/Panasonic-AG-AC90EJ...B00ABDBYCE

http://www.amazon.de/Sony-FDR-AX100E-Ult...B00HH89W7U


Deswegen jetzt zu meiner Frage welche der beiden oberen würdet ihr nehmen ? Oder würdet ihr eine ganz andere kaufen ? Freue mich über Vorschläge in dieser Preisklasse (bin für alle Marken offen)
Rig, Schwebestativ, externes Mikrofon usw. ist alles vorhanden.

Danke schon einmal für eure Antworten !

Schöne Grüße,
meepp



cantsin
Beiträge: 16620

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von cantsin »

meepp hat geschrieben: Ich möchte mir einen neuen Camcorder für ca. maximal 2000€ anschaffen.
Er sollte für den Dreh von Musikvideos und Action bzw. Sportaufnahmen geeignet sein und eine gute Schärfe haben.
Zusätzlich wäre ein gutes Bokeh sehr wichtig.
Für letzteres sind die beiden Camcorder, die Du aufführst, eigentlich nicht geeignet, weil sie zu kleine Chips haben. Die Alternative wäre wahrscheinlich eine GH4 + ein stabilisiertes Panasonic-Zoom für Actionaufnahmen und einer lichtstarken Festbrennweite für Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe.



meepp
Beiträge: 5

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von meepp »

Ich kenne die GH4 bereits. Ich möchte allerdings nicht wieder mit einer DSLR filmen. Ich ziehe die Benutzung eines Camcorders vor



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von wolfgang »

Die AX100 hat doch einen 1-Zoll CMOS - ganz so klein ist der nicht, finde ich, verglichen mit früheren Camcorder.
Lieben Gruß,
Wolfgang



cantsin
Beiträge: 16620

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von cantsin »

wolfgang hat geschrieben:Die AX100 hat doch einen 1-Zoll CMOS - ganz so klein ist der nicht, finde ich, verglichen mit früheren Camcorder.
Stimmt, aber mit dem eingebauten 9.3-111.6mm f2.8-f4.5-Zoom wird man nur im Telebereich freistellen können.



meepp
Beiträge: 5

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von meepp »

Was gäbe es denn dann für gute Camcorder Alternativen wenn man keine dslr wie eine gh4 will ?



cantsin
Beiträge: 16620

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von cantsin »

Sony FS100 oder Canon C100. Beide allerdings in anderen Preisregionen.

Das Problem an Camcordern wie den von Dir genannten ist, dass sie extrem aufgebrezelte Bilder liefern (laut WoWus Theorie zur AX100 ja nicht einmal annährend echtes 4K) und mehr für Amateur-Ferienfilmer konzipiert sind.
Zuletzt geändert von cantsin am So 06 Jul, 2014 19:29, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von wolfgang »

Also ich finde die GH4 durchaus gut - habe mir die auch gerade zugelegt. Aber meine schon trotzdem dass die AX100 für dich einen Blick wert sein könnte.

Bei der GH4 kommt halt dazu, dass der Body alleine (ohne Objektiv) so um die 1500 Euro kostet - mit zumindeste einem Objektiv, aber dann auch mit dem ganzen anderen Zubehör kommt locker beträchtlich über den 2000 Euro zu liegen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von mediadesign »

Was ist nit der Sony EA50? Gutes Bedienkonzept.



cantsin
Beiträge: 16620

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von cantsin »

mediadesign hat geschrieben:Was ist nit der Sony EA50? Gutes Bedienkonzept.
Mit knapp 3000 Euro über dem Budget des Originalposters...



meepp
Beiträge: 5

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von meepp »

Ja das echt n bisschen zu viel... Wie gesagt maximal 2000€



shattentor
Beiträge: 18

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von shattentor »

Wenn 4k nicht unbedingt sein muss, wäre die Sony CX900 zu empfehlen. Hat auch einen 1'' Sensor und macht für einen Camcorder ganz ordentliches Bokeh. Schau dir diesbzgl. einfach mal was bei Youtube an, da findet sich einiges. Hier um Forum gibt es auch große Threads zu der Cam, sie scheint ziemlich beliebt zu sein.

Kostet nur ca. 1400 Euro, aber ich sehe im Bereich bis 2000 sonst nichts anderes sinnvolles mit so großem Sensor.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von mediadesign »

cantsin hat geschrieben:
mediadesign hat geschrieben:Was ist nit der Sony EA50? Gutes Bedienkonzept.
Mit knapp 3000 Euro über dem Budget des Originalposters...
Stimmt, hab ich überlesen. Trotzdem lohnt es sich mal die üblichen Gebrauchtmärkte im Auge zu behalten. Ich hab meine damals für 2000 gekauft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52