News-Kommentare Forum



Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von slashCAM »

Ein Zusammenschluss namhafter Hersteller wie etwa Broadcom, Google und Microsoft hat einen neuen lizenzfreien Standard für Ethernet entwickelt, der bei teilweiser Nutzung der bisherigen Hardware Geschwindigkeiten von 25 (3,1 GB/s) bzw 50 GBit (6,2 GB/s) mit zwei Kabeln ermöglicht und als Zwischenschritt zur kosteninstensiven Umstellung (weil mit neuen Hardwareanschaffungen verbunden ) auf 100 GBit Ethernet dienen soll
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von enilnacs »

Also, schön und gut, was mir aber nicht gefällt ist dass noch 10 GbE sehr teuer ist.

Kann sich jemand erinnern wie SCHNELL 1Gbit billig war ? Von 2003 auf 2005, und GbE war fast überall billiger Standard.

Wo sind denn bitte die PC-Mainboards mit eingebautem 10Gbe ??? und das seit über ein Jahrzehnt 10GbE!!!

Dass man heutzutage tausende Euro für ein einfachen 10GbE Switch + Karten ausgeben muss ist echt ne Frechheit, die Produktionskosten sind fast die gleichen, also ein Paar Mücken...

Was mit 50GbE sein wird wenn es so weiter läuft, will ich gar nicht wissen...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von tommyb »

Richtet sich vielleicht auch nur an Server- und Renderfarmen. Der Umstieg von 100 Mbit zu 1 Gbit war in kleinen Netzwerken ähnlich dem Umstieg von ISDN zu DSL. Mit 4K wird es aber auch mit 1Gbit eng.

Da aber kein Endkunde mehr als 1 Gbit braucht (denen reicht ja auch schon WLAN), werden sich die Preise auch nicht eindümpeln im niedrigen Bereich. Wer sein Netzwerk mit solchen Geschwindigkeiten ausstatten will, muss eben in die Tasche greifen und den gierigen Hersteller die Ferraris finanzieren ;)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von Angry_C »

tommyb hat geschrieben:
Da aber kein Endkunde mehr als 1 Gbit braucht (denen reicht ja auch schon WLAN), werden sich die Preise auch nicht eindümpeln im niedrigen Bereich. Wer sein Netzwerk mit solchen Geschwindigkeiten ausstatten will, muss eben in die Tasche greifen und den gierigen Hersteller die Ferraris finanzieren ;)
Dieses pauschale Herabstufen der "Endkunden" ist mal wieder typisch für Slashcamuser. Ich kenne genug Endkunden, denen WLAN oder 100Mbit Lan nicht ausreicht.

Ich bin auch nur ein Endkunde und könnte schon etwas mehr Durchsatz als 1Gbit im Heimnetzwerk vertragen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von tommyb »

Damit die Facebookfotos schneller laden? Damit die 1 Mbit YouTube Streams schneller laufen?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von Angry_C »

tommyb hat geschrieben:Damit die Facebookfotos schneller laden? Damit die 1 Mbit YouTube Streams schneller laufen?
Oh, es gibt eine Menge Anwendungen für >1gbit, die überhaupt nichts mit dem Internet zu tun haben, also lass doch bitte diese Pauschalisierungen sein.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von tommyb »

Und die braucht auch jeder Normalo-User in Deutschland?

Solange nicht jeder Hartz IV Empfänger mehr als 1 Gbit braucht, werden die Preise auch nicht purzeln.

Die paar wenigen Leute die ihre Pornos in 4K Prores 4444 durchs Netzwerk auf den Fernseher schieben, müssen eben in den sauren Apfel beißen.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von TheBubble »

Wem 10GB Ethernet im Augenblick zu teuer ist, kann ja zunächst zu gebündelten 2*1GB Anbindungen greifen. Das ist zwar teurer, wenn man es unbedingt braucht aber noch bezahlbar. Und das gibts auch schon lange auf Mainboards integriert.



thyl
Beiträge: 323

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von thyl »

Das ist hier ne Website für Videoproduktionen, Leute. Ich war auf dem Filmfest auf einem Vortrag über 4K, in dem es am Rande auch um 8K ging, und um die Datenmengen, die da anfallen, von A nach B zu bewegen, braucht man derzeit einen Haufen gebündelte Ethernet-Leitungen. Da ist 50 Gb/s bestimmt sehr willkommen (bitte keine Diskussion über den Unsinn mit 8K starten. Dank).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 17:02
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von rush - Mi 15:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mi 14:49
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 8:17
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46