News-Kommentare Forum



Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von slashCAM »

Ein Zusammenschluss namhafter Hersteller wie etwa Broadcom, Google und Microsoft hat einen neuen lizenzfreien Standard für Ethernet entwickelt, der bei teilweiser Nutzung der bisherigen Hardware Geschwindigkeiten von 25 (3,1 GB/s) bzw 50 GBit (6,2 GB/s) mit zwei Kabeln ermöglicht und als Zwischenschritt zur kosteninstensiven Umstellung (weil mit neuen Hardwareanschaffungen verbunden ) auf 100 GBit Ethernet dienen soll
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von enilnacs »

Also, schön und gut, was mir aber nicht gefällt ist dass noch 10 GbE sehr teuer ist.

Kann sich jemand erinnern wie SCHNELL 1Gbit billig war ? Von 2003 auf 2005, und GbE war fast überall billiger Standard.

Wo sind denn bitte die PC-Mainboards mit eingebautem 10Gbe ??? und das seit über ein Jahrzehnt 10GbE!!!

Dass man heutzutage tausende Euro für ein einfachen 10GbE Switch + Karten ausgeben muss ist echt ne Frechheit, die Produktionskosten sind fast die gleichen, also ein Paar Mücken...

Was mit 50GbE sein wird wenn es so weiter läuft, will ich gar nicht wissen...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von tommyb »

Richtet sich vielleicht auch nur an Server- und Renderfarmen. Der Umstieg von 100 Mbit zu 1 Gbit war in kleinen Netzwerken ähnlich dem Umstieg von ISDN zu DSL. Mit 4K wird es aber auch mit 1Gbit eng.

Da aber kein Endkunde mehr als 1 Gbit braucht (denen reicht ja auch schon WLAN), werden sich die Preise auch nicht eindümpeln im niedrigen Bereich. Wer sein Netzwerk mit solchen Geschwindigkeiten ausstatten will, muss eben in die Tasche greifen und den gierigen Hersteller die Ferraris finanzieren ;)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von Angry_C »

tommyb hat geschrieben:
Da aber kein Endkunde mehr als 1 Gbit braucht (denen reicht ja auch schon WLAN), werden sich die Preise auch nicht eindümpeln im niedrigen Bereich. Wer sein Netzwerk mit solchen Geschwindigkeiten ausstatten will, muss eben in die Tasche greifen und den gierigen Hersteller die Ferraris finanzieren ;)
Dieses pauschale Herabstufen der "Endkunden" ist mal wieder typisch für Slashcamuser. Ich kenne genug Endkunden, denen WLAN oder 100Mbit Lan nicht ausreicht.

Ich bin auch nur ein Endkunde und könnte schon etwas mehr Durchsatz als 1Gbit im Heimnetzwerk vertragen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von tommyb »

Damit die Facebookfotos schneller laden? Damit die 1 Mbit YouTube Streams schneller laufen?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von Angry_C »

tommyb hat geschrieben:Damit die Facebookfotos schneller laden? Damit die 1 Mbit YouTube Streams schneller laufen?
Oh, es gibt eine Menge Anwendungen für >1gbit, die überhaupt nichts mit dem Internet zu tun haben, also lass doch bitte diese Pauschalisierungen sein.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von tommyb »

Und die braucht auch jeder Normalo-User in Deutschland?

Solange nicht jeder Hartz IV Empfänger mehr als 1 Gbit braucht, werden die Preise auch nicht purzeln.

Die paar wenigen Leute die ihre Pornos in 4K Prores 4444 durchs Netzwerk auf den Fernseher schieben, müssen eben in den sauren Apfel beißen.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von TheBubble »

Wem 10GB Ethernet im Augenblick zu teuer ist, kann ja zunächst zu gebündelten 2*1GB Anbindungen greifen. Das ist zwar teurer, wenn man es unbedingt braucht aber noch bezahlbar. Und das gibts auch schon lange auf Mainboards integriert.



thyl
Beiträge: 323

Re: Die Zukunft bringt 50 Gbit Ethernet

Beitrag von thyl »

Das ist hier ne Website für Videoproduktionen, Leute. Ich war auf dem Filmfest auf einem Vortrag über 4K, in dem es am Rande auch um 8K ging, und um die Datenmengen, die da anfallen, von A nach B zu bewegen, braucht man derzeit einen Haufen gebündelte Ethernet-Leitungen. Da ist 50 Gb/s bestimmt sehr willkommen (bitte keine Diskussion über den Unsinn mit 8K starten. Dank).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42