Gemischt Forum



Bewerbung als Praktikant



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
yeshead
Beiträge: 121

Bewerbung als Praktikant

Beitrag von yeshead »

Hallo liebes slashcam forum :)

ich bewerbe mich zur zeit bei einigen eher kleineren videoproduktionsfirmen für praktika um meine erfahrungen etwas zu erweitern. hauptsächlich für den bereich schnitt.
die stellenanzeigen sind sehr knapp beschrieben und außer dass ein showreel verlangt wird, ist meist nichts zu lesen.
da die bewerbungen fast ausschließlich online erfolgen, frage ich mich, wie man das am besten präsentiert?
ich habe bis jetzt immer eine youtube playlist mit meinen produktionen zusammengestellt, fand aber dass das eher unprofessionell wirkt. was gibts für alternativen?
außerdem habe ich mich gefragt, ich ich da überhaupt ne chance habe....meine erfahrungen habe ich zwar bereits gemacht, bin aber weit davon entfernt auch nur ein halber profi zu sein ;)
ist es so, dass für ein praktikum auf 400-450€-basis schon eine abgeschlossene ausbildung oder gar studium verlangt wird?
meines wissens war ein praktikum auch was für leute, die erst wenig erfahrungen gemacht haben, oder ist das zu naiv?
naja vllt kann mir ja jemand weiterhelfen, oder hat sogar einen praktikumsplatz für mich in berlin ;)

lg euer yeshead



rkunstmann
Beiträge: 709

Re: Bewerbung als Praktikant

Beitrag von rkunstmann »

Bewirb Dich ohne Show Reel bei großen Firmen und mach Dein Ding! Bei kleinen Firmen lernst Du m.E. nicht viel, was Du nicht selbst besser lernen kannst. Nimm denn auch lieber ein gutes unbezahltes Praktikum an, als ein sinnloses schlecht bezahltes, wobei die guten Praktika, die ich gemacht habe auch immer gut bezahlt waren, aber das ist laaange her, insofern glaube ich, kann man heute mehr erreichen, wenn man kurze gute Praktika in guten Firmen macht (die kleinen wollen Dich immer lange und möglichst gar nicht bezahlt, als unqualifizierte Arbeitskraft;) Wenn Du Cutter werden willst, solltest Du eine Ausbildung in Richtung Drehbuch/Dramaturgie zumindest nebenher erwägen... Weil das dann eigentlich Dein Job ist...

Viel Erfolg!

Robert

PS: Also was ich damit meine ist: Mach Deine eigenen Schnitte; unter Umständen auch mit eigenem Material, aber am meisten als Praktikant lernst Du wenn Du bei gestandenen Cuttern als Praktikant arbeitest und guckst, wie die arbeiten, nämlich hauptsächlich dramaturgisch und inhaltlich und nicht etwa, als die typischen Cutter, wie man sie aus dem Trailer Bereich kennt (das kannst Du auch selber lernen) Du musst dann halt nervige Sachen machen, wie Schnittlisten anfertigen, aber das ist u. Umständen besser, als 6 Monate auf Premiere schlecht bezahlt Werbespots für griechische Restaurants zu schneiden;)



Jott
Beiträge: 22083

Re: Bewerbung als Praktikant

Beitrag von Jott »

Ab nächstes Jahr wirst du sowieso nach spätestens drei Monaten wieder an die Luft gesetzt.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Bewerbung als Praktikant

Beitrag von rainermann »

rkunstmann hat recht. Und eines ist klar: bewirbt man sich bei den Kleinen, wird man garantiert bei den Kleinen landen. Bewirbt man sich bei den Großen, landet man vielleicht bei den Großen. Ich hab mich mit 19, 20 gar nicht erst um die Kleinen Klitschen in meiner Gegend geschert (wobei das damals in den 90ern allgemein anderst aussah, als heute), sondern den Blick ins 200km entfernte München gewandt und da 2 Jahre lang alles abgeklappert, was es gab: alle bekannten Regisseure und Produktionen (jeden Monat den Drehspiegel durchgelesen) von "Derrick" über Spielfilm bis TV-Soap angerufen oder angeschrieben und um ein kurzes Vorstellungsgespräch gekämpft. Nach 2 Jahren hatte ich dann viele Kontakte und auch spannende Praktikas. Roland Emmerich hatte ich um ein Haar verpasst (ich telefonierte mit seiner Schwester wärend dem Dreh von "Moon 44"), "Anna"-Regisseur Frank Strecker hat mich vermittelt, mit Josef Vilsmaier hatte ich ein nettes Gespräch. Geht alles, wenn man will und Lust darauf hat.
Für Schnitt wäre evtl. auch ein Praktika bei einem der vielen Zulieferer von TV-Magazinen interessant. Ein Bekannter von mir hat so eine kleine Produktion und beliefert den MDR. Hat ein paar Cutter, Redakteure und Kameraleute und kämpft jeden Tag auf's neue um Sendeplätze für seine Beiträge. Da muss es schnell gehen, aber schrottig darf's auch nicht sein - sonst bekommt ein anderer den Zuschlag.



yeshead
Beiträge: 121

Re: Bewerbung als Praktikant

Beitrag von yeshead »

hey vielen dank erst einmal für die antworten :)

klingt alles sehr plausibel und hat mich nochmal zum nachdenken veranlasst.

kannst du mir denn beispiele nennen für große unternehmen, bei denen es sinn macht sich zu bewerben?

mein problem ist halt, dass in 2 monaten mein fsj zu ende ist und ich sowas wie ein halbwegs geregeltes einkommen brauche, da mir meine eltern keinen unterhalt komplett für das jahr zahlen können.
deshalb hatte ich an bezahlte praktika gedacht.
nebenbei jobben halte ich auch für problematisch bei einem vollzeit praktikum.....aber klar, bei den großen firmen kann man wahrscheinlich froh sein wenn man umsonst arbeiten darf.

und wieso bei den großen firmen ohne showreel bewerben?
womit kann ich denn dann punkten? nehmen die leute dann ausschließlich nach einem aussagekräftigen text?
ich kann ja ansonsten sogut wie nichts vorweisen, außer dass ich bei meinem fsj den einen oder anderen trailer für ein theaterstück geschnitten habe....

lg yeshead



yeshead
Beiträge: 121

Re: Bewerbung als Praktikant

Beitrag von yeshead »

hey vielen dank erst einmal für die antworten :)

klingt alles sehr plausibel und hat mich nochmal zum nachdenken veranlasst.

kannst du mir denn beispiele nennen für große unternehmen, bei denen es sinn macht sich zu bewerben?

mein problem ist halt, dass in 2 monaten mein fsj zu ende ist und ich sowas wie ein halbwegs geregeltes einkommen brauche, da mir meine eltern keinen unterhalt komplett für das jahr zahlen können.
deshalb hatte ich an bezahlte praktika gedacht.
nebenbei jobben halte ich auch für problematisch bei einem vollzeit praktikum.....aber klar, bei den großen firmen kann man wahrscheinlich froh sein wenn man umsonst arbeiten darf.

und wieso bei den großen firmen ohne showreel bewerben?
womit kann ich denn dann punkten? nehmen die leute dann ausschließlich nach einem aussagekräftigen text?
ich kann ja ansonsten sogut wie nichts vorweisen, außer dass ich bei meinem fsj den einen oder anderen trailer für ein theaterstück geschnitten habe....

lg yeshead



Pray
Beiträge: 268

Re: Bewerbung als Praktikant

Beitrag von Pray »

Große Sender bilden ihre leute idr. gerne selbst aus, dann haben sie die Leute so wie sie sie brauchen später.
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



yeshead
Beiträge: 121

Re: Bewerbung als Praktikant

Beitrag von yeshead »

ja deshalb ist auch mein ziel, mich bei zdf/ard/rbb etc für eine ausbildung zu bewerben. im falle dass das klappt, würde diese aber erst in einem jahr starten.
bis dahin versuche ich halt die zeit sinnvoll zu überbrücken :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02