Hallo,
da ich noch neu bin was das Schneiden von Filmen betrifft (Videobearbeitung)
hätte ich da eine grundsätzliche Frage.
Normaler weise werden beim bearbeiten von dem entsprechend großen Dateien
(bei Programmen wie unter anderem Photoshop) auch dem entsprechende temporäre
Datein im Verzeichnis Temp unter Windows2000 abgelegt.
Wie sieht es da bei der Videobearbeitung aus? Wie groß sollte das C: Laufwerk
mit dem Betriebsystem und den bearbeitungs Programmen sein und wie groß zweit
Lauferwerk (XXX) sein um Daten abzulegen?
Beziehungsweise, was macht am meisten Sinn? Wie sollte Eurer Meinung nach
Partitioniert werden?
Die Harddisk welche ich für Videobearbeitung zur Verfügung habe ist 60GB gross.
Gruß,
Joachim
digital.grafik -BEI- aon.at


