Das ist aber jetzt Haarspalterei.
P hat oben geschienen, dass der Codecs Probleme mit Verläufen hat.
Die meisten stark komprimierenden Codecs haben Probleme mit flachen Farbverläufen
Das ist Quatsch, sofern es hier um Banding geht und darum geht es hier ja.
Der Codec ändert an den Wertetabellen absolut nichts.
Das ist immer so die beliebte Ausrede, wenn man in der Post Mist gebaut hat.
"Der Codec ist schuld".
Nee, nee. Der Codec macht keine Vorfilterung.
Bestenfalls schlechte Implementierungen in manchen Programmen. Dann würde ich eine vernünftige Implementierung wählen.
Nur Banding entsteht dadurch nicht weil es beispielsweise für 709 (und auch andere Verfahren) eine festgeschriebene Wertetabelle gibt.
Hält man sich daran, sieht das Signal, egal ob Verlauf oder nicht vorher wie nachher aus und in der Analyse wird man die identischen Werte wiederfinden.
Solche Codecs werden ja erstens nicht von heute auf morgen geschustert sondern entstehen über Jahrzehnte und werden von (derzeit) fast 450 Entwicklungsingenieuren gemacht, die in den grossen Herstellerfirmen und in den Broadcastanstalten sitzen.
MPEG ist also keine Firma sondern eine Entwicklungsgemeinschaft.
Was glaubst Du, was los wäre, wenn der Codec Werte nicht neutral durchreichen würde.
Nee, nee den Fehler, wenn sowas passiert würde ich zunächst mal 60 cm vor dem Bildschirm suchen.