slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von slashCAM »

Derzeit mehren sich im Netz Aussagen zu Stabilitätsproblemen von aktuellen Mac Pros mit dualer D700 Grafikkarte unter MAC OS X 10.9.3 im Verbund mit DaVinci Resolve und anderen grafiklastigen Programmen. Grund scheint der in Mac OS X 10.9.3 genutzte Open CL Treiber zu sein. Wer mit einer entsprechenden Konfiguration unterwegs ist, sollte mit einem Update auf das aktuelle Mac OS X 10.9.3. noch warten oder via Timemachine auf 10.9.2 downgraden.

Hier unser Tests zum Mac Pro 8 und 12 Core:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/App ... eil-1.html
https://www.slashcam.de/artikel/Test/App ... eil-2.html
https://www.slashcam.de/artikel/Test/App ... marks.html

zur News



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von merlinmage »

Ist doch schon ein altbackenes Thema. BM und Adobe arbeiten mit Apple annem Fix und 10.9.4 in der Final hat dann den Fix direkt mit drin.
Zuletzt geändert von merlinmage am Mi 25 Jun, 2014 16:18, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von motiongroup »

http://forum.slashcam.de/neuer-mac-pro- ... highlight=

Schnee von Gestern .... von BM und von Adobe wurde eher Wischiwaschi zum Grund verbreitet zumal andere OCL Anwendungen ohne Probleme laufen..

Ich habe zum Beispiel just an dem Tag bei meiner Windows Umgebung Probleme mit meiner GTX 760 und dem nv Treiber mit der Rel Nr 335.23
Das Leben ist Eon ewiges hin und her.. Gott sei Dank gibts Lösungen dafür.. timemachine sei Dank.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von Gerald »

Na ja, Time Machine ist nur die Lösung, wenn der Rechner vor 10.9.3 ausgeliefert wurde.

Ich muss leider sagen, dass der neue MP der fehlerhafteste Rechner von Apple ist mit dem ich je gearbeitet habe (seit über 20 Jahren Mac). Auch das System läuft nur bedingt stabil Adobe CC und CC 2014 funktionieren quasi nur ohne openCL und Davinci geht gar nicht. Well not so Pro at this time...



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von merlinmage »

Gerald, nutzt du sicher den Mac Pro? Meiner läuft seit Tag 1 auf 10.9.2 mit Adobe CC + CC 2014 + Resolve 1a und ist performancemäßig Top. Auch mit OpenCL natürlich.

Stellungnahme zu PP u.A.:

https://blogs.adobe.com/premierepro/201 ... 0-9-3.html

Und jetzt hopp auf 10.9.2!



Gerald
Beiträge: 54

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von Gerald »

Hallo,

6 Core, D700, 32GB Ram. Leider mit 10.9.3 und ich kann nicht zurück auf 10.9.2. Zu Beta 10.9.4 hab ich auch keinen Zugang. Zur Zeit ist das sehr mühsam. In Premiere schneiden funktioniert zum Glück mit Beschleunigung. Nur der Export ist ein Krampf ohne open CL.

Ich muss allerdings sagen, dass der Rechner insgesamt etliche Macken hat. Manchmal bleibt er beim Start hängen. Bei automatischer Anmeldung, hat es mir durch den Crash des Login Windows das System zerschossen. Der Videomonitor den ich über HDMI betreibe, zeigt manchmal ein Bild und manchmal nicht. Auch andere Anwendungen haben den Rechner schon zum System-Absturz gebracht. Ich habe so etwas noch nie erlebt. Ich bin Systemadmin in einer Schule für Mediendesign und verwalte dort über 100 Macs und 3 Macserver. Von G4, G5, iMAc zu Mac Pro 2008 etc. Keines dieser Geräte hat mir bisher solche Mühe bereitet.

Grüsse
Gerald



Jott
Beiträge: 22760

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von Jott »

Austauschen lassen? Montagsgeräte gibt's auch bei Apple.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von merlinmage »

Würd ich auch sagen. Bisher 0 crashes, hard resets oder sonstiges gehabt. Nutze allerdings auch nur ne SSD über TB2, Aja IO, einen 21:9 Screen und nen Ref. Monitor.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von Gerald »

ich denke nicht, dass die Hardware Schuld hat. Dafür scheinen die Bugs zu sehr mit den Updates zusammen zu hängen.

ich warte mal auf 10.9.4 und dann wird entschieden wie es weiter geht...

Grüsse
Gerald



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von merlinmage »

Warum upgradest du bei einem Produktivsystem so häufig? Zwingt keiner einen zu, gerade du solltest sowas wissen...



Gerald
Beiträge: 54

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von Gerald »

Es geht nicht darum, dass ich so etwas nicht weiß. Ich habe genau ein Update gemacht und das nur weil der Rechner vorher schon Mätzchen gemacht hat. Zudem ist das nicht mein einziges System (Bin also nicht auf den Rechner unbedingt angewiesen). Ich sag einfach, dass ich mit dem derzeitigen Stand der Dinge unzufrieden bin und ich solche Probleme mit einem Mac nicht gekannt habe. Bis jetzt...

Grüsse
Gerald



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von merlinmage »

Wie schon gesagt, schick ihn ein, irgendetwas ist ja anscheinend damit.



motiongroup

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von motiongroup »



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von merlinmage »

motiongroup hat geschrieben:http://www.apfeltalk.de/community/threa ... -2.463577/

Gelöst
Proof?



motiongroup

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von motiongroup »

Laut Netz schon, bei mir noch nicht..Never change a Running System.. Bis Ende Sommer Anfang Herbst zuwarten, Raunzfreds abgrasen und danach zuschlagen..



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: Mac OS X 10.9.3 / D700 und BMD Resolve Stabilitätsprobleme

Beitrag von merlinmage »

Ich warte mal bis die Nulpen von Avid 10.9.4 qualifiziert haben, bis dahin ist auch die Resolve 11 Final und 3 Adobe CC Updates draußen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von NovaWelt - Do 14:13
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von MrMeeseeks - Do 14:05
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - Do 13:55
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von dienstag_01 - Do 13:23
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von cantsin - Do 12:15
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 11:44
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Rick SSon - Do 10:14
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 8:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48