Ab-gedreht
Beiträge: 714

Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von Ab-gedreht »

Hallo,

habe bei Flugaufnahmen mit der Hero 3 merkwürdige streifen und Flackern im Bild??

Kennt jemand das Problem?

Hab mal ein Beispiel hochgeladen:

https://www.youtube.com/watch?v=51VDA7L ... e=youtu.be



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von Pianist »

Ab-gedreht hat geschrieben:habe bei Flugaufnahmen mit der Hero 3 merkwürdige streifen und Flackern im Bild??
Erst mal eine Frage zu Deinen Fragezeichen: Warum sind die da am Ende des Satzes? Du weißt doch, dass Du diese Streifen im Bild hast. Also fragst Du uns nicht, ob Du Streifen im Bild hast. Somit ist das kein Fragesatz, sondern ein ganz normaler Aussagesatz, und den beendet man mit einem Punkt.

Jetzt zu Deiner Frage: Das scheinen Einstreuungen zu sein, die vom Antrieb Deines Fluggerätes in die Kamera dringen. Eine kleine GoPro ist nun mal nicht besonders gut gegen Einstreuungen abgeschirmt. Einen leichten Rolling-Shutter-Effekt sieht man auch, aber der hält sich erfreulicherweise in Grenzen. Ansonsten ist das Bild ja sehr schön stabil.

Jedenfalls sind die Störungen in der Aufnahme, und da wird man wohl nachträglich nichts reparieren können. Ob es da Vermeidungsstrategien gibt, müsstest Du durch ausprobieren herausfinden. Vielleicht den Abstand zwischen Fluggerät und Kamera erhöhen, oder eine dicke Metallplatte dazwischen als Abschirmung.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von Ab-gedreht »

In einem Forum darf man durchaus mal einen Aussagesatz mit einem oder mehreren Fragezeichen beenden.

??? = Wo zur Hölle kommen die her ?


Meinst du elektronische oder meschanische Einstreuung ?
In Form von Störfrequenzen?
Oder meinst du das es Reflektionen von den Propellern sind?
Das kann ich eigentlich Ausschließen, habe das Problem bei allen Neigungen des Kopters.


Merkwürdig ist auch, es tritt nicht immer auf. Hat mir aber an diesem Tag alle Aufnahmen versaut!



xreh
Beiträge: 150

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von xreh »

haste das schonmal gehabt, wenn die sonne nicht geschienen hat?
bin mir ziemlich sicher, dass das schattenwurf vom copterrotor ist.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von TheGadgetFilms »

Sonnenblende dran, Problem gelöst.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von r.p.television »

Die Störung hat nichts mit Einstreuungen zu tun sondern ist eine Kombination aus RollingShutter und der direkten Sonneneinstrahlung auf die Linse. Durch die zeilenweise Auslesung durch den RS-Sensor und die durch hohe Shutter-Zeit immer nur kurzen Abschattungen durch die Rotoren entstehen diese Zeilen, die wie eine vergrösserte Interlace-Abtastung wirken.
Dagegen hilft zum einem bei bestimmten Sonnenwinkeln erst gar nicht Richtung Sonne zu fliegen - was oft sehr schade ist. Von einer Sonnenblende für die Gopro habe ich noch nichts gehört aber die könnte partiell helfen. Aber bei so einer Fisheye-Linse kann die Abschattung nur minimal sein. Eine kleine Verbesserung bringt ein ND-Filtter-Aufsatz der die Shutterzeiten verlängert und so diese Streifenbildung verringern kann.
Das Beste wäre wenn man bei wichtigen Aufnahmen rückwärts statt vorwärts fliegt weil dann die Rotoren aus dem Bild wandern. Später kann man im Schnitt das reversen wenn überhaupt nötig. Aber man sollte kucken dass die Rotoren keinen Schatten auf die Linse werfen sobald Sonne direkt darauf trifft und rückwärts fliegen ist die effektivste Lösung.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von fmgraphix »



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von Ab-gedreht »

Habe den gleichen Flug auch rückwärts gemacht. Gleiches Problem! Kamera steht auf 50p. Kommt mir aber auch so vor, als würde sie extreeem kurz belichten.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von Ab-gedreht »



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von Jack43 »

"TheGadgetFilms"]Sonnenblende dran, Problem gelöst

Sonnenblende an eine GoPro? Du scheinst keine Hero zu besitzen!

Was seltsam ist, die Streifen treten nur in der dunklen Waldpartie auf!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von Pianist »

Genau das führte bei mir zu dem Eindruck, dass es sich um hochfrequente elektromagnetische Einstreuungen handelt, die auf die Platine wirken.

Aber wenn andere da mehr Erfahrung haben und sagen, dass das ein rein optisches Problem ist, wird das wohl stimmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Coburn
Beiträge: 337

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von Coburn »

Ab-gedreht hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Gegenlichtblende ... 3ce2dede70

Beschreibung sagt alles :D
Hast du das gekauft? Wenn ja, dann bitte Rückmeldung nach dem Test, danke ;-)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von TheGadgetFilms »

Jack43 hat geschrieben:"TheGadgetFilms"]Sonnenblende dran, Problem gelöst

Sonnenblende an eine GoPro? Du scheinst keine Hero zu besitzen!

Was seltsam ist, die Streifen treten nur in der dunklen Waldpartie auf!
Doch, ich drehe mit Gopros seitem es sie gibt.
Deßhalb weiß ich auch was das Problem ist- die Verschlußgeschwindigkeit in Verbindung mit den Rotorblättern.
Deßhalb lässt sich das Problem mit einer Sonnenblende und einem ND Filter lösen.
Das ist ein Tip der 100% funktioniert, aber ich dränge ihn natürlich niemandem auf der es besser weiß.



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Gopro Streifen und Flackern im Bild

Beitrag von Jack43 »

ok Gadget Du hast mich überzeugt! ;-)
Die Sonnenblende bastle ich mir selber!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von tehaix - Mo 18:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mo 16:49
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 16:22
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42