Jan Reiff

neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

War ja einiges los in den letzten 2 Wochen bei reduser, da einige Kollegen mit ihren Dragons MEHR noise als bei ihrer MX sahen -
hat mich schon seinerzeit gewundert, weil wir hier ganz andere Resultate hatten - Fakt war, dass die aktuelle FW wie die MX eine noch verbesserungswürdige chroma noise hatte - Red hat, wie sooft, schnell reagiert und die neue Firmware (wahrscheinlich nächste Woche online) verspricht hier deutliche Verbesserung.

http://www.redgrabs.com/up/1403423374.jpg

mittlerer Chart ist die neue Firmware.

in den Highlights hat Dragon wie gehabt ordentlich mehr Reserven als noch die Epic MX, ...



iasi
Beiträge: 28611

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

so mag ich das ... Red hat ein Ohr für seine Kunden und reagiert schnell.



Jan Reiff

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

die Luma Noise bekommst recht gut weg mit herkömmlichen NR, zumal das Ganze noch auf 4K runtergeht, oder noch weiter ...

das Verschwinden der Chroma Noise ist eine astreine Firmware Verbesserung, ... gute Sache, bin gespannt wenn´s geladen ist ...

gestern wieder superbes Footage rausbekommen aus dem Drachen, macht Spaß die Mühle ...



Jott
Beiträge: 22321

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jott »

Jetzt im Doppelpack! :-)



iasi
Beiträge: 28611

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Jetzt im Doppelpack! :-)
Was denn?



Jan Reiff

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

Jott meint, wenn man Arri und F65 toll findet ist das normal, wenn man Red bevorzugt ist es Fanboyism ...

recht simple Sache - aber auch recht ermüdend.

- also einfach nicht beachten.



iasi
Beiträge: 28611

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

Aber man muss schon auch sagen, dass du schon auch ein wenig das Rausch-Problem negiert hattest - und nun gibt´s eine neue Firmware.

Man sollte immer daran arbeiten, die Objektivität zu bewahren.

Die Alexa und die F65 sind zudem durchaus Alternativen - auch zur Dragon.
Mir gefällt da die Haltung von Roger Deakins: Er hat sich für die Alexa entschieden und erklärt auch sachlich die Gründe dafür, die ihn dazu bewogen. Er fällt aber eben nicht generell ein Urteil und erspart einem auch die Superlativen.



Jan Reiff

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

es sieht ja eher danach aus, das einzelne Kameras betroffen sind, warum auch immer. Meine Dragon hat schlichtweg diese Ergebnisse wie zum Teil in reduser gepostet nicht, ich habe mehrmals hier Bilder gepostet, waren die verrauscht ? Nein. Den leichten Farbstich hatte auch die MX, alles gut gestern anzuschauen bei Jarred Land´s Posting. Aber es gab bei reduser Postings, dass die Dragon unbrauchbar wäre - naja, ... man muss es eben auch erstmal selber testen, ...

Dass die F65 eine Alternative ist bestreitet KEINER . auch nicht Alexa ...

Was ich bestreite ist, dass die Alexa oder F65 das Maß aller Dinge sind, wie man es täglich lesen darf, wo auch immer. Gerade die Alexa sollten wir mal beim Thema "Noise" genauer betrachten, ich bezweifel aber, dass es hier viele gibt, die beide Kameras bisher 1:1 nebeneinander verglichen haben.

Und mit Verlaub - das ein Kamerahersteller innerhalb EINER Woche auf ein Posting reagiert und eine Firmware rausgibt die signifikante Verbesserung zeigt, ich habe das selten gesehen -

Und so hat Deakins die Arri gewählt, aber ein Jeff Cronenweth eben Dragon, ... bei Sony verhält es sich auch nochmal etwas anders, da Sony ja auch bekanntermassen in Hollyood eine massive Rolle spielt als Produktionsfirma ... dass die ihre eigenen Filme gerne auf eigenen Kameras sehen, ja mei, überrascht´s? schonmal den Mercedes Vorstand in einem Tesla vorfahren gesehen ?



iasi
Beiträge: 28611

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

ja - genau so ist es doch:
F65, Alexa und Dragon spielen in derselben Liga - ich denke zwar auch, dass der Dragon im Vergleich zur Alexa nun keine ehcten Schwächen zeigt, aber eben die höhere Auflösung, aber es gibt für manchen Gründe, dennoch zur Alexa zu greifen.
Genauso gibt es eben Leute, die zur Red greifen - ebenfalls aus gutem Grunde.

Red ist, was die Weiterentwicklung der Kameras betrifft, vorbildlich. Die Leute versuchen wirklich das Maximale aus den Geräten herauszuholen.

Das Problem bestand, wurde aber wohl von Red adressiert und wohl auch gelöst - so muss es sein.


Das Gegenbeispiel liefert BMD - oder besser gesagt: liefert NICHT.



Jan Reiff

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

die neue firmware beherrscht das chroma rauschen besser, aber ich bleibe dabei, wenn man ISO2000 will / muss, würde ich ne andere kamera als alexa oder dragon wählen, ...
rauschen tun beide, aber mit den üblichen mitteln und kontrolliertem licht bekommt man das in den griff, alleine was es ausmacht von 8 auf 5.6 sieht man hier beim Dragon (noch alte firmware, das wird sicherlich besser aussehen nächste woche) -

http://we.tl/3O0FlRvBDM

habs grade im reduser gepostet, bei solch einer lichtsituation, draussen volle sonne, innen goar nix, gibt es KEINE kamera die das derzeit packt, damit man 100% zufrieden ist - in diesem fall würde ich 2 optionen beim Drachen ziehen: schlichten hdr rein und enifach den stop später zurückholen in den highlights (kein sichtbarer motionblur bei 1 stop) oder eben ND filter seitlich - oder ADD bei solchen extremen situationen. am einfachsten: licht setzen, so wie man das seit 100 jahren macht ... kameras sind werkzeuge, und man muss damit umgehen können, v.a. damit, was sie bieten. alle tricks sind erlaubt, die einen machen intern NR, die anderen arbeiten mit filtern um die highlights smoother zu machen, so what ...



iasi
Beiträge: 28611

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

Es war nicht "nur" ein Problem bei hohen ISO-Werten.

Einige Aufnahmen an einem sonnigen Tag, zeigten in den Schatten ein unschönes Rauschen - nun scheint dies aber scheinbar behoben.



Jan Reiff

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von Jan Reiff »

hatte ich nie, ... siehst ja an meinen bildern, deshalb bin ich vorsichtig was manche da gepostet haben - habe etliche bilder mit iso800 unter normalen verhältnissen und das ist "clean" in den schatten wie es auch bei anderen kameras ist - ein leichtes korn hat es immer wenn man es sehen will ... teilweise war da ja komplette matsche bei manchen im hohen ISO bereich, das kann ich nicht bestätigen bei meiner mühle ... wird sich zeigen ... firmware wird wohl nächste woche kommen, ...

viel interessanter wie schon oft gesagt wäre ein superschnelles encoden mit ADD, da müssten sie sich dransetzen, dann ist der Drops gelutscht und alle können endlich in ruhe filmchen machen, aber wie immer gilt auch hier: ob bisserl noise oder nicht: script rules ...



iasi
Beiträge: 28611

Re: neue Firmware Dragon

Beitrag von iasi »

Es betraf wohl auch nicht alle ...

Schnelles ADD würde ich nicht erwarten.

Mancher nutzt fürs normale Rendern seine Rocket nicht, da die beste Qualität mit CPUs erzielt wird. Schnell bedeutet eben wohl auch immer einen kleinen Abstrich bei der Qualität in Kauf nehmen zu müssen.
ADD setzt nun eben noch mal eine drauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39