dudelsack44
Beiträge: 468

FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro CS5

Beitrag von dudelsack44 »

Es geht um diese Datei: http://storage.vi-live.fr/videos/BV/b39 ... 59dc1d.flv (falls es jmd. interessiert)

Am Anfang der Sequenz ist sie stumm, also auch keine sichtbaren Wellenform; ab der Mitte ca. ist zwar dann was, aber gibt nur ein tiefes, unverständliches Brummen...



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Zitat After Effects:
After Effects hat geschrieben:After Effects Fehler: Überlauf Verhältnisnenner werden konvertiert.

( 17 § 18 )



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Müsste das bis morgen Abend fertig geschnitten haben.... beim Konvertieren ist leider der Ton abhanden gekommen - ich bin ratlos...



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

H.264-MP4 & MOV-H.264 (konvertiert mit Adobe® Media Encoder® CS5®) rendern ohne Ton .....



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Auch als MP3 (mit Adobe® Media Encoder® CS5®) konvertiert ist vergeblich; gleiches Problem der Tonstörung wie mit der FLV direkt in Adobe® Premiere Pro® CS5®... man hört etwas, aber nur tieffrequentes Gebrummel...



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Damn, kann keiner helfen?



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

AIF funktioniert auch nicht.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Mit After Effects compen + ausrendern funzt auch nicht.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Sch**ß Adobe® - Handbrake packt's...



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Naja - als MP4 exportiert, gecomped und nun: Nur eine Sekunde lang (in Adobe® After Effects® CS5®) und die Frames brauchen lange zum Laden... jinxed...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Bei MKV das gleiche Problem mit dem "Überlauf Verhältnisnenner" in Adobe® After Effects® CS5®...



Apuleius
Beiträge: 2

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von Apuleius »

Der Audio-Codec ist uralt, kann nur mono und nennt sich Asao, auch bekannt als Nellymoser:

https://en.wikipedia.org/wiki/Asao_codec

Ich habe die FLV-Datei runtergeladen und mit der freien Videosoftware Avidemux bearbeitet, und zwar - wichtig - mit der etwas älteren Version 2.5.6:

http://sourceforge.net/projects/avidemu ... mux/2.5.6/

Die Datei einladen, links bei "Audio Spur" "PCM" wählen, dann oben unter "Audio" "Tonspur speichern" anwählen, Namen angeben, z.B. Tonspur.wav, und fertig ist die Audio-Spur.

Nun unter "Audio" "Hauptaudiospur" wählen und "keine" angeben.
Dann oben "Werkzeuge" "I & B-Bilder neu aufbauen" wählen.
Links "Video" auf "kopieren" belassen.
Links "A/V Containerformat" "MKV" auswählen.
Fertig ist die Video-Spur.

Nun beides einladen in ein Programm deiner Wahl.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Vielen Dank für die fachkundige Antwort ! Leider funktioniert Avidemux 2.6 auf meinem Mac 10.6.8 nicht... (lässt sich installieren, aber nicht starten...)

PS: Ich versuch gerade mal ein paar ältere Versionen aus...



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Avidemux 2.5.4. läuft...



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

... aber stürzt ab... (2.5.6. gibt's nur für Win) ... trotzdem vielen Dank!



Apuleius
Beiträge: 2

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von Apuleius »

dann nimm die Mac-Version von:

http://avidemux.sourceforge.net/download.html

Damit bekommst du - wie beschrieben - die Tonspur.

Leider fehlt der Version das Neuaufbauen der I und B-Frames.

Die reine Video-Spur bekommt man aber auch mit der Konvertierfunktion des VLC-Mediaplayers:

https://www.videolan.org/vlc/download-macosx.html



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Beitrag von dudelsack44 »

Mmhh... Danke, aber ich habe leider keine Zeit mehr (morgen ist Präsentation und ich möchte dafür ausgeschlafen sein)... werde ohne dieses Video auskommen müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16