In der stets beliebten Reihe: Wie bastel ich mir mein eigenes Kameraequipment hier die gefühlte 200ste Anleitung zum Bau eines Steadicams für GoPro / Video-DSLR u.a. für sportliche Materialkosten unterhalb von 20 Dollar. Wer bietet weniger?
Warum die Dödel immer ein Flachprofil biegen müssen, das ist doch viel zu sperrig für den Transport. Eine Somikon Winkel-Blitzschiene läßt sich für den Transport viel kleiner zusammenlegen. Zweiter Dödel-Fehler ist das Kreuzgelenk, die Reibung ist zu hoch, die Schwebung wird ruckeln. Eine TRAXXAS-Antriebswelle - 1951 hat viel weniger Reibung in den Gelenken, nix ruckelt. Dritter Dödel-Fehler ist das Langloch für die Kameraeinstellung..., viel besser ist es dort ein Somikon-Fotoschlitten zu montieren mit dem man die Lage der Kamera fein justieren kann.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Fr 20 Jun, 2014 13:05, insgesamt 2-mal geändert.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.