slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von slashCAM »

Mit dem SYMPLA 2
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten



jumpit
Beiträge: 25

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit reduziertem Preis

Beitrag von jumpit »

Hinter der Preissenkung verbirgt sich eine Preiserhöhung.
Bis jetzt war ja die Grundplatte MVA515W mit dabei. Diese 3 Achsen verstellbare Grundplatte hat das SYMPLA deutlich aufgewertet. Diese Grundplatte gibt es nun nicht mehr. Stattdessen gibt es eine standart Grundplatte.



rush
Beiträge: 15010

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit reduziertem Preis

Beitrag von rush »

Vor allen weil wie bei fast allen auf dem Markt erhältlichen Rigs: Die Kamera samt Objektiv wird dadurch viel zu kopf/frontlastig... ich habe keine Ahnung warum diese Rigs immer und immer wieder in jener Form auf den Markt kommen und auch die Verleiher hauen solch Zeugs immer mit raus - schrecklich. Geht viel zu sehr auf die Arme - dabei gibt es ja entsprechende Rigs bei denen der Schwerpunkt viel besser ausbalanciert wird und die Kamera wie eine ENG direkt auf Schulterhöhe und nicht irgendwo weiter vorne baumelt.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit reduziertem Preis

Beitrag von rob »

Hallo Jumpit,

ist uns auch gerade aufgefallen: Das alte SYMPLA Rigsystem hat sich um 3% verteuert - wir daten die News gerade up …

viele Grüße
Rob



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von sottofellini »

rush hat geschrieben:Vor allen weil wie bei fast allen auf dem Markt erhältlichen Rigs: Die Kamera samt Objektiv wird dadurch viel zu kopf/frontlastig... ich habe keine Ahnung warum diese Rigs immer und immer wieder in jener Form auf den Markt kommen und auch die Verleiher hauen solch Zeugs immer mit raus - schrecklich. Geht viel zu sehr auf die Arme - dabei gibt es ja entsprechende Rigs bei denen der Schwerpunkt viel besser ausbalanciert wird und die Kamera wie eine ENG direkt auf Schulterhöhe und nicht irgendwo weiter vorne baumelt.
Genau das war der Auslöser, der mich nach der Alternative zu 10 Kilogramm Ausgleichsgewichte hinten suchen und finden liess!

Es ist dies eine Federgestützte Stange, die sich mit 2 Klemmen justieren lässt in der Länge, und die in einem breiten Gurt (mit Velcroverschluss) auf den Hüften sicher eingehängt wird. Am Rig wird sie einfach möglichst weit vorne angebracht, oder einfach so, dass unterschiedliche Auflasten optimal ausgefedert werden können durch Verschiebung des notwendigen Rod- Quersteges.
Das Ganze beim Inder unter 100 Euros.
Damit läufst Du stundenlang beschwerdefrei rum, hab's selbst getestet.



rush
Beiträge: 15010

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von rush »

@sotto... Ich bin kein fan des easyrigs bzw derer nachbauten aber eine erleicherung ist es durchaus.

Ich habe mir anhand einer lanparte vms-01 schulterstütze ein minimales aber gut austariertes "Rig" gebastelt und bin damit mehr als zufrieden. Die kamera liegt auf der Schulter und vorn und hinten kann man entsprechend mit Rohren noch Griffe/Ollow fokus oder akkus anflantschen. Simpel aber effektiv. Ich mag es minimalistisch und funktioniell und weniger groß und unausgewogen.
keep ya head up



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von sottofellini »

@rush; Ne, ich habe nicht das Easyrig gemeint. Du musst Dir eine Gasdruckstange vorstellen, so wie bei einem Golf Kofferraumdeckel z.B.
Diese wird einfach in den breiten Gurt, den man um die Hüften schnallt in eine Tasche eingehängt und oben unter das Rig fixiert. Da hängt nichts vom Rücken hinten kommend über den Kopf nach unten zum Rig.
Ja, was Du noch beschreibst, wollte ich ursprünglich auch. So richtig ausbalanciert, einfach und kompakt. Aber mit der BMCC mit vorgehängter Mattebox und schwerem längerem Objektiv und FF ging das leider nicht. Zudem benötige ich wegen Nahsichtigkeit (sic) eine gewisse Distanz zum Displaymonitor. Hab mal alternativ etwa 5 Kilo Bleiakkus hinter das Schulterpad geladen, aber wozu so viel überschüssiger Strom. ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15010

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von rush »

@sotto_ Was dir fehlt, ist ein gescheiter seitlich angebrachter EVF/Sucher ;) Dann würde es auch mit der richtigen Austarierung klappen. Ist ja wirklich extrem frontheavy - auch mit eingehangener Stange... und zudem etwas unflexibel wenn man mal spontan auf extreme Perspektiven oder auf's Stativ gehen will durch die Stange, oda?! :)

Aber vermutlich ist genau das rückwertige Display jener Kameras wie auch von DSLR's der Grund warum es diese arg frontlastigen Rigs überhaupt gibt.

Ich papp mir über eine seitliche Schiene einen EVF dran - den man dann flexibel einstellen kann und die Kamera auf der Schulter aufliegen kann.
keep ya head up



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von sottofellini »

Hat der EVF auch ein Touchdisplay ;-)
Ja, das mit einer Froschperspektive ist etwas schwierig, aber der Wechsel auf den Dreibeiner geht ruckzuck: Stange am Gurt rausziehen und dem Helfer übergeben.
Und ich kann ja nebst einer fixierten Position, auch die beiden Klemmschrauben offen lassen, dann habe ich Dank der Federunterstützung ziemlich viel Rotationsspielraum nach oben und unten.



rush
Beiträge: 15010

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von rush »

sottofellini hat geschrieben:Hat der EVF auch ein Touchdisplay ;-)
Wozu ein Touchdisplay? Meine Cam hat alle wichtigen Tasten in Hardwareausfürhung und das Menü benötige ich entsprechend selten ;)

Aber stimmt schon bei den BM Kameras wird ja alles übers rückwertige ToucDingsda eingestellt...
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von Frank Glencairn »

Wieso will man während der Aufnahme überhaupt irgendwas im Menü machen?

Ich hab die Tilta Platte mit integriertem Schulterpolster, da sitzt die Kamera genau auf meiner Schulter, EVF oder Monitor auf Augenhöhe. Liegt wie ne Katze auf der Schulter.

Wenn BM die verdammten Anschlüsse auch noch auf die richtige Seite gemacht hätte, würden mir die Kabel auch nicht im Gesicht rumhängen - der einzige Nachteil der Konstruktion, aber ich mach sowieso kaum Schulter, kommt also nur höchst selten vor.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von Frank Glencairn »

doppelpost



rush
Beiträge: 15010

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wieso will man während der Aufnahme überhaupt irgendwas im Menü machen?

Ich hab die Tilta Platte mit integriertem Schulterpolster, da sitzt die Kamera genau auf meiner Schulter, EVF oder Monitor auf Augenhöhe. Liegt wie ne Katze auf der Schulter.
Da muss ich dir zustimmen Frank! Die Tilta Platte mit VCT-U14 Anschluss scheint fast identisch zur VMS-01 von Lanparte zu sein... also gleiches Prinzip.

Habe bis dahin auch "rigmäßig" einiges durchprobiert und möchte seitdem aber nichts anderes mehr benutzen :)
keep ya head up



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von DV_Chris »

Frank Glencairn hat geschrieben: Ich hab die Tilta Platte mit integriertem Schulterpolster, da sitzt die Kamera genau auf meiner Schulter, EVF oder Monitor auf Augenhöhe. Liegt wie ne Katze auf der Schulter.
Frank, kannst Du bitte mal ein wenig genauer beschreiben, was Du alles von Tilta verwendest? Und selbst importiert oder hier gekauft?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von Frank Glencairn »

Eigentlich nur die Grundplatte, den FF und den Handgriff - selbst importiert, für meine FS100 damals. Sorry für das miese Handyfoto.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von DV_Chris »

Danke!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von Frank Glencairn »

Normal hab ich vorne noch die Tilta Handgriffe an den Rods, aber die sind unten im Truck und hab jetzt keinen Bock deshalb runter zu latschen.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Manfrotto SYMPLA 2.0 Schulterrig Kit mit neuen Komponenten

Beitrag von sottofellini »

Frank, jedem da Seine...aber Kabelgerappel am Ohr und FF Hand vor dem Mund ist mir zu ungemütlich ;-)
Und wie löst Du aus? Mit einer Remotte?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14