Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Canon HF-G25 oder G30?



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
karbonara
Beiträge: 35

Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von karbonara »

Hi,

Plane gerade einen Neukauf eines Camcorders. Aktuell ist sind mal beide oben genannten Canon Modelle in die engere Auswahl gerückt. Doch ich kann mich nicht entscheiden.

Ist der Sensor der G30 so viel besser als der G25 das sich der Mehrpreis von 500€ lohnt?

Welche Argumente gibt es sonst noch für die G30, welche ich vielleicht nicht bedacht habe?
Tonaufnahme ist für mich nicht relevant da ich mit einem externen Audiorecorder arbeite und einem Rode Videomic.


Mit freundlichen Grüßen



Jensli

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von Jensli »

Ich hatte die HF G25 und habe mich geärgert, nicht die HF G30 gekauft zu haben. Hauptgrund waren die Framerate von 50fps und der 20-fach Zoom. Hier hinkt die HF G25 hinterher - mit ihren nur 25fps ist sie im Jahr 2014 für einen Prosumer Camcorder in dieser Preisklasse einfach nicht zeitgemäß.
Der Sensor ist übrigens derselbe und vom Bild her gibt's keinen Unterschied. Ansonsten eine schöne Kamera, habe gerne mit ihr gedreht.



karbonara
Beiträge: 35

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von karbonara »

Der gleiche Sensor? Laut https://www.slashcam.com/camcorder-0473 ... 83c98.html hat die G30 nen anderen Sensor verbaut. Den 20x Zoom bräuchte ich nicht unbedingt. mein aktueller Camcorder hat auch nur 10fach und den Zoom habe ich aktuell nur zwei mal verwendet. :-) Die höhere Framerate müsste ich mir mal überlegen, mein aktueller Camcorder hat auch nur 50i und das reichte aktuell ganz gut.


Mfg



Jensli

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von Jensli »

Ok, die Sensorgröße ist minimal größer bei der HF G30, aber ich konnte bei Videos keinen Unterschied sehen, allerdings nur bei youtube und vimeo.
Wenn du auf die beiden Features ohnehin keinen Wert legst, ist die HF G 25 völlig ausreichend für deine Zwecke.



karbonara
Beiträge: 35

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von karbonara »

Jensli hat geschrieben:... aber ich konnte bei Videos keinen Unterschied sehen, allerdings nur bei youtube und vimeo.
Verstehe ich gerade nicht. Du konntest keinen Unterschied feststellen, aber bei Youtube und Vimeo schon?

mfg



Jensli

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von Jensli »

Nein, ich meinte damit, wenn man sich auf youtube Videos zum Vergleich anschaut, kann man keinen Unterschied feststellen. Versuch es mal selbst, falls du es nicht schon getan hast. ;-)



shattentor
Beiträge: 18

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von shattentor »

Es gibt noch mehr Unterschiede als 50p und den doppelten Zoom:
  • -die G30 hat eine richtige Zoomwippe, die G25 nur ein Consumer-hebelchen
    -die G30 kann neben AVCHD auch MP4 mit bis zu 35Mbps
    -der Sucher ist viel höher aufgelöst (1,56M vs. 260k) und damit endlich benutzbar
    -der Touchscreen der G25 ist resistiv (reagiert auf Druck), der der G30 kapazitiv (wie beim Smartphone) und ausserdem OLED
    -die Anschlüsse sind bei der G25 etwas ungünstiger platziert (unter Handschlaufe & vorm Display) als bei der G30 (vorne vor der Handschlaufe)
    -die G30 hat neben dem proprietären Minischuh vorne noch einen Standard-Zubehörschuh
    -das manuelle Einstellrad ist bei der G30 vorne am Objektiv platziert und bei der G25 hinten am Body
    -die G30 hat mehrere Custom-Buttons, die man mit verschiedenen Menüshortcuts belegen kann
    -die G30 hat mehr Weitwinkel (26,8mm vs. 30,4mm)
    -der Stabilisator der G30 ist besser und kann in allen 5 Achsen arbeiten (hat mit dem leicht größeren Sensor zu tun)
Einen Vergleich der Lowlight-Eigenschaften findest du in diesem Video (XA20 ist bei Sensor/Objektiv identisch zur G30).

Was davon jetzt für dich wichtig ist und was den Aufpreis rechtfertigt, kannst nur du entscheiden.



karbonara
Beiträge: 35

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von karbonara »

Danke Schattentor für deine Zusammenfassung.
Ist der Touchscreen aufgrund des resistiven Display viel schlechter zu Bedienen?

Wie ist es mit der Bildqualität?
Wenn die G25 den gleichen Sensor wie die XA10 hat und dann sowas möglich ist dann fänd ich das schon OK. Oder Topt die G30 das noch einmal ein gutes Stück?


mfg



shattentor
Beiträge: 18

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von shattentor »

karbonara hat geschrieben:Danke Schattentor für deine Zusammenfassung.
Ist der Touchscreen aufgrund des resistiven Display viel schlechter zu Bedienen?
Ich habe selbst keine G10/XA10/G25 bedient, aber laut diverser Youtube-Reviews der Cams ist er wohl recht unempfindlich und man muss häufig 2mal drücken bis er die Eingabe erkennt. Wie stark sich das im Alltag auswirkt, kann ich schwer sagen, aber mich persönlich würde es wahrscheinlich etwas stören, da man ja doch viele Einstellungen übers Display vornehmen muss. Ich benutze bei solchen Displays dann immer die "Fingernagelmethode".
karbonara hat geschrieben:Wie ist es mit der Bildqualität?
Wenn die G25 den gleichen Sensor wie die XA10 hat und dann sowas möglich ist dann fänd ich das schon OK. Oder Topt die G30 das noch einmal ein gutes Stück?
Auch dazu kenne ich nur die Vergleichsvideos von Youtube, da ich selbst nur die G30 besitze. Der Sensor der G25 ist definitiv kein schlechter, die XA10 war ja schließlich zu Recht eine sehr erfolgreiche Kamera. Ich denke Unterschiede sind am ehesten im starken Lowlightbereich zu finden (wie im Vergleichsvideo zu sehen), aber alleine dafür würde ich den Aufpreis nicht ausgeben. Da sind andere der aufgeführten Punkte eventuell wichtiger (z.B. Sucherauflösung, 50p-Fähigkeit, Weitwinkel).

Und letztendlich macht doch ein guter Kameramann mit jeder Cam geile Shots ;)



karbonara
Beiträge: 35

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von karbonara »

shattentor hat geschrieben:...
Und letztendlich macht doch ein guter Kameramann mit jeder Cam geile Shots ;)
So sehe ich es eigentlich auch. :-) Die Tendenz zur G25 ist bei mir teils größer da ich mir so halt noch Zubehör wie Stative und Licht holen könnte. :-) Komme eigentlich aus der Fotobranche und habe da eher Geld für Equipment ausgegeben wie für den Kamerabody.

Vielleicht finde ich ja bei uns einen Laden der die Kameras da hat und ich mal spielen kann.



Jensli

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von Jensli »

Bei der HF G25 ist ein kleiner Kunststoff-Stick dabei, damit man besser auf dem Touchscreen tippen kann. Ich habe das Mini-Ding natürlich sofort verloren und mit dem Fingernagel gearbeitet. Geht auch. Aber schön ist anders. Die H F G30 hat einen Mini-Joystick hinten, damit kann man durchs Menü manövrieren, das ist auch schick.
Ach ja, etwas hat Canon bei der HF G30 sogar weggelassen: das Histogramm. Die HF G25 hat diese hilfreiche Funktion.
Vor allem kommt es halt darauf an, was du hauptsächlich drehen willst, mit der HF G 25 kann man schon feine Sachen machen, verkehrt ist die nicht.
Z.B. sowas:

https://vimeo.com/71951140



beiti
Beiträge: 5204

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von beiti »

shattentor hat geschrieben: Auch dazu kenne ich nur die Vergleichsvideos von Youtube, da ich selbst nur die G30 besitze. Der Sensor der G25 ist definitiv kein schlechter, die XA10 war ja schließlich zu Recht eine sehr erfolgreiche Kamera. Ich denke Unterschiede sind am ehesten im starken Lowlightbereich zu finden (wie im Vergleichsvideo zu sehen), aber alleine dafür würde ich den Aufpreis nicht ausgeben.
Mit geht es umgekehrt: Ich habe G10 und XA10, kenne also G30/XA20 nicht aus eigener Anschauung. Aber laut allen Tests, die ich kenne, ist die Lowlight-Fähigkeit der neueren Modelle tendenziell etwas schlechter als die der "alten". Gerade dieser Punkt würde also gegen den Aufpreis sprechen.

Allerdings würde ich den G25 nicht kaufen, da er nur ein "umgelabelter" G10 mit etwas größerer Gegenlichtblende ist. Da würde ich lieber einen gebrauchten G10 oder sogar XA10 nehmen; schließlich findet man diese Modelle jetzt zahlreich auf dem Gebrauchtmarkt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



karbonara
Beiträge: 35

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von karbonara »

Gebrauchte G10 Modelle habe ich im Schnitt nur 100-150€ günstiger wie ein neues G25 Modell gefunden. Bei dem geringen Preisunterschied wäre dann die G25 als Neumodell doch interessanter. Gebrauchte XA10 Modelle habe ich bisher nur um die 1000€ gefunden.


mfg



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Karbonara,

ich ich bin ein (Hobby)Fotograf der aus privaten Gründen auch Video dreht. Ich bin über eine BridgeKamera 2011 zu einer Canon G10 bekommen und bin heute immer noch sehr mit ihr zufrieden. Vor allem das Lowlightverhalten und die einfache Bedienung spricht mich sehr an.

Beim Lesen des Threads habe ich auch das Gefühl, dass dich vieles zur G25 hinzieht und dir die 500€ mehr einfach weh tun. Du kannst mal beide Cams in die Hand nehmen und spüren, welche sich besser anfühlt, mit welcher du besser klar kommst. Dann höre auch dein Bauch. Wenn du die verbesserten Feature der G30 nicht nutzt dann ist das auch eine Aussage. Den direkten Vergleich wirst du im Alltag nicht mehr haben.

Ich wünsche dir eine für dich passende Entscheidung.

Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



karbonara
Beiträge: 35

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von karbonara »

Es wird wohl auf die G25 hinauslaufen. Die anderen Features der G30 sind zwar toll, mir aber nicht 500€ wert. Außer ich Gewinn im Lotto oder bekomme Geld geschenkt. :-)
Mir ist wichtig was der Sensor rausbringt und das Ergebnis der G25 wird mir wohl erstmal reichen. :-)
Habe mir zwar schon einiges an Zubehör für meinen JVC Camcorder gekauft, aber gibt noch so viel mehr das ich lieber die 500€ ausgebe und es mir kaufe. So zb. dieses Einbeinstativ https://www.calumetphoto.de/product/man ... ANMVM500A/
, das Teil ist einfach nur der Hammer zum Filmen. :-)


Danke für eure Hilfe.
Ich werde mich melden sobald die Entscheidung ausgeführt wurde. :-)


mfg



karbonara
Beiträge: 35

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von karbonara »

So Entscheidung ist durch. Gewinner: Canon HF G25 :-)

Nach ein paar Tests heute:
- Display lässt sich super bedienen, auch ohne Stift.
- Zoomwippe lässt sich auch gut und sauber Bedienen.

Danke für die Hilfe. Ich geh dann mal noch ein bisschen mit der Kamera spielen. :-)

mfg



Jensli

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von Jensli »

Wie, is doch Fußball?



karbonara
Beiträge: 35

Re: Canon HF-G25 oder G30?

Beitrag von karbonara »

Jensli hat geschrieben:Wie, is doch Fußball?
Was ist Fussball? :-) Bin kein Fussballfan. Genieße eigentlich gerade die Zeit wenn die WM ist. Denn wenn ein Spiel ist, dann ist es so schön ruhig draußen, einfach herrlich. Achja ich wohne auf sehr ländlichem Raum am Bodensee, Public Viewing gibt es nur beim Nachbarn im Garten oder in der nächsten größeren Stadt, somit ist es auf dem Lande sehr ruhig. :-)


mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12