Grinzomat
Beiträge: 4

Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von Grinzomat »

Hi zusammen,

verfolge dieses Forum schon sehr lange ;) und habe nun auch mal eine Frage. Im Suchforum habe ich einfach auch keine passende Antwort gefunden.

Ich filme auf grösseren Hardstyle/Hardtechno-Veranstaltungen.
Wenig Licht, viel Pyro/Rauch/Laser begleiten mich ;)

Bisher kommen zwei Nikon D4 Kameras/ eine EOS 5DMKIII plus diverse Zeiss und Nikon/Canon Optiken zum Einsatz. Bin damit auch soweit sehr zufrieden, jedoch ist alles natürlich ohne AF (welches ich bisher auch prima hinbekomme).

Jetzt kommen zu den eher dunklen "Clubevents" noch Festivals bei Tag hinzu. Hierfür suche ich zusätzlich eine kleinere "Schultercam" mit schnellem Autofocus,längerem Zoom und halbwegs guten Lowlight-Eigenschaften.

Eine Sony NEX-VG30 ist vorhanden, bei wenig Licht aber fürchterlich, der AF ist dazu auch noch echt träge. Preislich würde ich bis max. 3500 Euro gehen (hoffe, das ist nicht hoffnungslos unrealistisch)

Jemand eine Idee oder eine kleine Hilfestellung? Bin etwas überfordert,
was das "Nicht-DSLR-Thema" angeht.

LG



Grinzomat
Beiträge: 4

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von Grinzomat »

Keiner einer Idee? ;)
LG



Webbsta
Beiträge: 66

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von Webbsta »

Schau dir mal dieses System an:

http://www.24shots.com

Damit wird die DSLR deutlich nutzbarer was den AF angeht.


Viele Grüsse

Rico



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von Blancblue »

Am besten zu deinem bisherigen Equipment und gewünschtem Look würde eigentlich ne Canon C100 passen. Die gibts auch mit einem ziemlich guten AF Upgrade. Problem: liegt etwa 1000-1500 EUR über Deinem Budget.



Grinzomat
Beiträge: 4

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von Grinzomat »

Ich danke Euch ...

die C100 hatte ich auch schon im Visier.
Man benötigt dazu gefühlt noch eine Menge nützliches Zubehör,
welches dementsprechend kostet ;) um aus dieser Kamera eine
"Schultercam" zu machen.

Trotz allem gerade in der Dual-Mos Version eine sehr gute Kamera.

Schauen wir mal.

Danke noch einmal ... 24shots schaue ich mir ebenso mal online an.

LG



martin2
Beiträge: 590

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von martin2 »

panasonic ag 90, xlr, lichtstark, gute bildqualität, um die 1800 euro. für den rest ein steadistickund kamerahinterbedienungvon manfrotto , und gut is.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von WoWu »

Denk mal für die Club-Events über eine 3_Chip Kamera nach denn bei Einchip hast du immer bei einfarbigem Licht, aufgrund der Bayermaske, einen drastischen Einbruch der Bildauflösung, der bei einer 3 Chip bei Weitem nicht so drastisch ausfällt.
Denn was nutzt Dir Lichtempfindlichkeit, wenn u.U. 60% der Auflösung verschwinden und Du nur ein Drittel der Sensorfläche nutzen kannst.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von nachtaktiv »

naja. im club hast du selten relevant lange phasen mit nur einer lichtfarbe. meist sind mehrere lichtquellen (spots, laser, scanner) gleichzeitig am werke. werden diese lichter dann von einer metalltanzfläche noch reflektiert, hat man schon ganz brauchbares lowlight. dazu kommt noch diverse randbeleuchtung von sponsorentafeln/kühlschränken, notbeleuchtungsfunzeln, usw.

das, was wirklich nervig ist, und die auflösung crasht, sind schnelle lichtwechsel, wo das videoportal dann aus geiz aus dem schönen lichtgewitter klötzchenmatsch macht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von WoWu »

Das ist mir schon klar, nur dass über weite Strecken eben bei den Lichtwechseln die Auflösung wegfliegt und das Bild matschig wirkt.
Das sieht bei Drei-chippern deutlich besser und damit auch entsprechend schärfer aus.
Wir nehmen bei solchen Eventbildern, bei denen monochromatisches Licht öfter vorkommt, grundsätzlich nur 3-Chiper, damit wenigstens ein halbwegs verwertbares Bild dabei herauskommt und nicht nur eine diffuse Schärfe.
Dann kann das Bild ruhig einwenig Dunkler sein, denn die Objektdynamik bekommst Du ohnehin nicht wirklich hin, es fällt aber nicht so auf, wenn Du scharfe Bilder hast.
Und die Klötzchen entstehen auch nur weil der Codec die Informationen für die Bewegungsprädiction nur aus unterabgetasteten Werten bezieht.
Probier's mal aus. 3-Chip funktionieren da deutlich besser.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von nachtaktiv »

naja, ich bin mit den knipsen nun in den letzten drei jahren am besten gefahren.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von markusG »

Grinzomat hat geschrieben:Eine Sony NEX-VG30 ist vorhanden, bei wenig Licht aber fürchterlich, der AF ist dazu auch noch echt träge. Preislich würde ich bis max. 3500 Euro gehen (hoffe, das ist nicht hoffnungslos unrealistisch)
Gebrauchte Sony FS100? Oder doch Sony EA50?

Welches Objektiv ist denn dran? Liegt's evtl daran?



Grinzomat
Beiträge: 4

Re: Kamera für Clubevents/Festivals

Beitrag von Grinzomat »

Danke Euch für die Diskussion zum Thema ... kann leider erst jetzt antworten.

Am Wochenende werde ich mal mit einer C100 Upgrade Version rumspielen. Bin schon gespannt.

@markusG
Zu der NEX-VG30 ist ein 18-200 und ein 50er Festbrennweite vorhanden.
Das 50er ist sicherlich besser.

Die Daten zu der FS100, EA50, AG90 muss ich mir mal ansehen.

Danke allen für die Tips.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39