Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



von GH2 zu D5200 ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
platnik
Beiträge: 21

von GH2 zu D5200 ?

Beitrag von platnik »

Hallo,
ich habe eine Gh2 und bin am überlegen sie zu verkaufen und mir eine D5200 zuzulegen. Ich filme und mache Fotos, aber die Fotoqualität der Gh2 macht mich nicht glücklich, Videos sind bei der GH2 natürlich gut, aber ich brauche einen Allrounder für z.B. Events, die Videoqualität sollte aber nicht schlechter werden als die GH2.
Was denkt ihr? Vielleicht jemand schon im Besitz der D5200 gewesen oder noch?
Die technischen Daten der D5200 klingen auf jedenfall besser als die GH2.



molch

Re: von GH2 zu D5200 ?

Beitrag von molch »

Hi,
Ich hatte schon beide Kameras.
Die Nikon ist der GH2 bei Fotos haushoch überlegen. Die Dynamik ist gefühlt grenzenlos!

Bei der Videoqualität haben beide Kameras ihre Probleme:
Der Codec der GH2 matscht nunmal sogar mit Hack in den Schatten so sehr, dass man in der Farbkorrektur sehr eingeschränkt ist. Dafür ist die GH2 natürlich sehr scharf und detailreich.
Die Nikon hat ein sehr weiches Bild, das sich zwar recht gut nachschärfen lässt, aber niemals die Auflösung der GH2 erreicht. Zudem gibt es Probleme mit Noise-Banding, was den theoretischen Vorteil bezüglich der Dynamik der Kamera wieder zunichte macht, da man die Schatten nicht ordentlich verwenden kann. Zudem ist der Codec auch hier ziemlicher mist: Da das Bild ziemlich glatt aus der Kamera kommt, bekommt man in den Lichtern beim graden sehr schnell heftige Farbabstufungen. Zudem gibt es starke Kompressionsartefakte, die sich bei Aufnahmen mit viel Detail bemerkbar machen.

Auch wichtig: Die Bedienung. Nikon versteht es verdammt gut, die günstigen Kameras so auszustatten, dass man sie irgendwie verwenden kann, es aber keinen Spaß macht. Beim Fotografieren kannst du gerade mal die ISO Einstellung auf einen Knopf legen; Fokus- und messmodi sowie den Weißabgleich (natürlich ohne Vorschau im Liveview oder manueller Eingabe der Farbtemperatur) gehen nur über ein Menü.
Beim Filmen kannst du die Blende nicht verstellen, ohne aus dem Liveview herauszugehen. Das liest sich nicht so schlimm, nervt aber nach kürzester Zeit dermaßen, dass man die Kamera schnell leid ist.
Kein Zebra, kein Histogramm -> Belichtungskontrolle quasi unmöglich.
Der Liveview-Zoom ist unscharf -> Fokus ebenfalls suboptimal.

Die Testberichte zur D5200 lesen sich zwar klasse, aber in der Praxis ist sie in meinen Augen ein deutlicher Rückschritt zur GH2.

Nebenbei: Mein Modell der Nikon zeigte nach einem dreitägigen Sommerdreh permanente Hotpixel auf dem Sensor -> Sensor gebraten, Garantiefall.
Im Handbuch steht geschrieben, dass sich die Kamera bei Überhitzung abschalte. Das steht wohl nur pro Forma da und stimmt nicht.

Vielleicht kaufst du dir besser eine GH3? Die Fotoqualität ist ein großer Fortschritt gegenüber der GH2 und sollte für die meisten praktischen Belange ausreichen!



Niko M.
Beiträge: 312

Re: von GH2 zu D5200 ?

Beitrag von Niko M. »

platnik hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine Gh2 und bin am überlegen sie zu verkaufen und mir eine D5200 zuzulegen. Ich filme und mache Fotos, aber die Fotoqualität der Gh2 macht mich nicht glücklich, Videos sind bei der GH2 natürlich gut, aber ich brauche einen Allrounder für z.B. Events, die Videoqualität sollte aber nicht schlechter werden als die GH2.
Was denkt ihr? Vielleicht jemand schon im Besitz der D5200 gewesen oder noch?
Die technischen Daten der D5200 klingen auf jedenfall besser als die GH2.
Ich würde dir auch zur GH2 raten + mind. einem sehr lichtstarken Objektiv. Falls du sehr viel Lowlight und Inddor filmen musst vielleicht doch eher zur D5200. Aber wie Björn sagt, Spass macht es nicht. Und seine anderen Infos sind auch auf den Punkt. Vielleicht aber auch alles eine Frage der Gewöhnung…?

Ich bin persönlich mit den Bildern der GH2 im grossen und ganzen sehr zufrieden, wenn man sie kurz durch Lightroom jagt zumindest.
Habe bis jetzt alles mit ihr gemacht...

Darf ich Fragen "wie" du fotografierst?



platnik
Beiträge: 21

Re: von GH2 zu D5200 ?

Beitrag von platnik »

Vielen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten!
Das mit dem nicht vorhandenen Histogramm und Zebra würde mich auf die Dauer schon etwas stören und der Bericht mit den Hotpixeln klingt auch nicht so toll.

Was meinst du genau wie ich fotografiere? Ich benutze die Kamera normalerweise manuell, außer wenns schnell gehen muss.

Vielleicht dann doch eine 700d mit magic lantern, auch wenn man dann nicht so ein scharfes Bild beim Video hätte...



molch

Re: von GH2 zu D5200 ?

Beitrag von molch »

Der Sensor der 700d ist doch veraltet. Er rauscht so sehr wie die GH3, obwohl er ein gutes stück größer ist.

Das Problem der mangelnden Belichtungshilfen ist, dass die Nikons mit ihren Bildprofilen die hellen Bildpartien ziemlich stark komprimieren. Dadurch liegen die Werte sehr nah beieinander und man kann unmöglich auf dem Display erkennen, wo tatsächlich clipping stattfindet. Man geht also letztendlich hin, legt sich ein etwas flacheres Bildprofil an, um die Dynamik der Kamera optimal zu nutzen (Was sehr viel Sinn macht, da die Standardprofile viel verschenken), d.h. Man spreizt die Lichter und hebt die Schatten gerade so hoch an, dass die Details, die über dem Rauschen liegen, nicht von der Kompression zerstört werden, und muss dann Pi*Daumen belichten, was das Ganze ad absurdum führt...

Ich glaube, dass mit deiner Art zu Fotografieren gemeint war, welche Motive du ablichtest und unter welchen Bedingungen du es tust :)



Natalie
Beiträge: 1107

Re: von GH2 zu D5200 ?

Beitrag von Natalie »

Man tauscht mit einer Nikon 5200 ganz einfach ausgewogene Farben gegen 50% der optischen Auflösung - Wer die Schärfe der GHs sucht , ist bei Nikon falsch ...

Die Bedienung einer Nikon "Stand alone" ist schwierig bis fast unmöglich , man kann die Schärfe einfach nicht beurteilen , das geht bei dem Viewfinder der GHs noch gerade gut..
Habe konsumiert



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: von GH2 zu D5200 ?

Beitrag von Angry_C »

Natalie hat geschrieben:Man tauscht mit einer Nikon 5200 ganz einfach ausgewogene Farben gegen 50% der optischen Auflösung - Wer die Schärfe der GHs sucht , ist bei Nikon falsch ...

Die Bedienung einer Nikon "Stand alone" ist schwierig bis fast unmöglich , man kann die Schärfe einfach nicht beurteilen , das geht bei dem Viewfinder der GHs noch gerade gut..
Nicht unbedingt. Wenn man die D5200 in der Post so nachschärft, wie es eine GH bereits in der Kamera macht, dann tun sie sich nicht mehr viel.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: von GH2 zu D5200 ?

Beitrag von Natalie »

Die Experimente hatten wir hier im Forum doch schon gemacht.. Die Nikon erreichte nur künstliche , flimmernde , Kanten..

Wäre mal interessant das gehackte Material der Nikon aufzupolieren, es sollten ja statistisch nützlichere Informationen vorliegen... Ich hab den Hack auf der D800, aber bis jetzt nur Foto Jobs gemacht und kein Stück gefilmt, ih glaube ich hab den 64Mbit Hack drauf - Datenmengen Deluxe
Habe konsumiert



molch

Re: von GH2 zu D5200 ?

Beitrag von molch »

Wegen des Codecs liefert das Nachschärfen am Rechner in der Praxis ziemlich schnell eine Verstärkung der Kompressionsblöcke. Zum Hack gab es im Nikonhacker-Forum einmal ein Vergleichsbild mit einem Strauch von der D7000 und das sah wirklich vielversprechend aus! Die Blockbildung war beinahe komplett verschwunden und die Chrominanzkanäle sahen ebenfalls besser aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14