Gemischt Forum



Problem mit Sony DCR-TRV950E (Treiber, Hardwareerkennung)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
BaDaZz

Problem mit Sony DCR-TRV950E (Treiber, Hardwareerkennung)

Beitrag von BaDaZz »

Habe heute versucht meine Sony DCR-TRV950E über das beiliegende USB-Kabel anzuschließen. Leider musste ich feststellen, dass ich den Fehler beging, zuerst das Gerät anzuschliessen und erst dann den Treiber von der beiliegenden CD installierte. Hätte ich die Beschreibung gelesen, wäre dieser Fehler zu vermeiden gewesen. Zu diesem Zeitpunkt war es allerdings schon zu spät.

Trotz alledem wird das Gerät nicht erkannt, obwohl ich die Treiber neu installiert habe und erst dann den Camcorder angeschlossen habe. Habe auch versucht die installierten Treiber manuell aus der Windowsinf zu löschen. Hilft alles nichts. Nach der erneuten Treiberinstallation bleibt der Bildschirm nach einem Neustart des PC sogar schwarz. Es wird zwar alles bis zum Ladebalken von Windows korrekt angezeigt. Wo eigentlich der "Willkommen Bildschirm" angezeigt werden sollte bleibt das Bild aber schwarz.

Dieses Problem konnte ich zum Glück lösen, indem ich die als zuletzt bekannte funktionierende Windows Einstellung startete. Allerdings vermute ich, dass in dieser Einstellung dann auch die Treibereinstellungen für die Kamera nicht vorhanden sind.

Nachdem ich leicht verzweifelt bin habe ich das ganze Procedere jetzt am Rechner meines Vaters vollzogen. Diesmal aber in der richtigen Reihenfolge. Also zuerst Treiber installiert, dann Computer neugestartet und Camcorder angeschlossen. Und siehe da... nichts funktioniert. Das Gerät wird von der Hardwareerkennung nicht einmal erkannt, obwohl ich diesmal die Reihenfolge eingehalten habe. Ihr erinnert euch, als ich die Kamera an meinem PC anschloss ohne den Treiber zu installieren hat Windows ein "unbekanntes Gerät" erkannt.

Bin langsam mit meinem Latein am Ende und wäre dankbar, wenn mir jemand hilft. Vielleicht hatte wer ähnliche Probleme mit einem Sony-Camcorder.



badazzlunatic -BEI- gmx.de



Konrad

Re: Problem mit Sony DCR-TRV950E (Treiber, Hardwareerkennung

Beitrag von Konrad »

Hallo!
Wenn Du Deine Video übertragen möchtest dann verwende die Firewireschnittstelle dazu.
Für diese gilt die Anleitung anschließen und einschalten.
Mit USB kannst Du nur Bilder vom Memorystick übertragen.
Firewire nennt sich bei Sony auch iLink.

Konrad




BaDaZz

Re: Problem mit Sony DCR-TRV950E (Treiber, Hardwareerkennung

Beitrag von BaDaZz »

Zunächst einmal vielen Dank für deine Antwort. Wusste garnicht, dass man nur mit Firewire Videos übertragen kann. Schade eigentlich, da ich an meinem PC keinen Firewireanschluss habe und Sony zudem kein passendes i-link-Kabel beigelegt hat.

Aber trotzdem kann es doch eigentlich nicht sein, das die USB Treiberinstallation so viele Probleme verursacht. Irgendwann möchte ich sicherlich dann auch mal Bilder vom Memorystick üertragen.

Hatte jemand ähnliche Probleme? Wenn ja, bitte schreiben...




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09