Gemischt Forum



Problem mit Sony DCR-TRV950E (Treiber, Hardwareerkennung)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
BaDaZz

Problem mit Sony DCR-TRV950E (Treiber, Hardwareerkennung)

Beitrag von BaDaZz »

Habe heute versucht meine Sony DCR-TRV950E über das beiliegende USB-Kabel anzuschließen. Leider musste ich feststellen, dass ich den Fehler beging, zuerst das Gerät anzuschliessen und erst dann den Treiber von der beiliegenden CD installierte. Hätte ich die Beschreibung gelesen, wäre dieser Fehler zu vermeiden gewesen. Zu diesem Zeitpunkt war es allerdings schon zu spät.

Trotz alledem wird das Gerät nicht erkannt, obwohl ich die Treiber neu installiert habe und erst dann den Camcorder angeschlossen habe. Habe auch versucht die installierten Treiber manuell aus der Windowsinf zu löschen. Hilft alles nichts. Nach der erneuten Treiberinstallation bleibt der Bildschirm nach einem Neustart des PC sogar schwarz. Es wird zwar alles bis zum Ladebalken von Windows korrekt angezeigt. Wo eigentlich der "Willkommen Bildschirm" angezeigt werden sollte bleibt das Bild aber schwarz.

Dieses Problem konnte ich zum Glück lösen, indem ich die als zuletzt bekannte funktionierende Windows Einstellung startete. Allerdings vermute ich, dass in dieser Einstellung dann auch die Treibereinstellungen für die Kamera nicht vorhanden sind.

Nachdem ich leicht verzweifelt bin habe ich das ganze Procedere jetzt am Rechner meines Vaters vollzogen. Diesmal aber in der richtigen Reihenfolge. Also zuerst Treiber installiert, dann Computer neugestartet und Camcorder angeschlossen. Und siehe da... nichts funktioniert. Das Gerät wird von der Hardwareerkennung nicht einmal erkannt, obwohl ich diesmal die Reihenfolge eingehalten habe. Ihr erinnert euch, als ich die Kamera an meinem PC anschloss ohne den Treiber zu installieren hat Windows ein "unbekanntes Gerät" erkannt.

Bin langsam mit meinem Latein am Ende und wäre dankbar, wenn mir jemand hilft. Vielleicht hatte wer ähnliche Probleme mit einem Sony-Camcorder.



badazzlunatic -BEI- gmx.de



Konrad

Re: Problem mit Sony DCR-TRV950E (Treiber, Hardwareerkennung

Beitrag von Konrad »

Hallo!
Wenn Du Deine Video übertragen möchtest dann verwende die Firewireschnittstelle dazu.
Für diese gilt die Anleitung anschließen und einschalten.
Mit USB kannst Du nur Bilder vom Memorystick übertragen.
Firewire nennt sich bei Sony auch iLink.

Konrad




BaDaZz

Re: Problem mit Sony DCR-TRV950E (Treiber, Hardwareerkennung

Beitrag von BaDaZz »

Zunächst einmal vielen Dank für deine Antwort. Wusste garnicht, dass man nur mit Firewire Videos übertragen kann. Schade eigentlich, da ich an meinem PC keinen Firewireanschluss habe und Sony zudem kein passendes i-link-Kabel beigelegt hat.

Aber trotzdem kann es doch eigentlich nicht sein, das die USB Treiberinstallation so viele Probleme verursacht. Irgendwann möchte ich sicherlich dann auch mal Bilder vom Memorystick üertragen.

Hatte jemand ähnliche Probleme? Wenn ja, bitte schreiben...




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trainings zu Davinci Workflows
von Clemens Schiesko - Fr 12:27
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Fr 12:09
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 12:06
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:34
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17