
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AJA Cion im Anflug: Cinema DNG Wrapper, Base ISO, EVF ...
sgywalka hat geschrieben:wos is iasi die Epic is zum verkaufen.. das alte Pferd.
ich mach da an iassi-assi-preis? interesse? nix?
sonnst hau ich in die Restmülltonne..keine verwendung mher für den
Schrott..
ja - genau - denn das Bild ist ja nebensächlich, das so eine Kamera erzeugt ... immer schön Design kaufen ...sgywalka hat geschrieben:Schon bestellt!
2 Stück...den testbericht mach ich selber.
des braucht der geneigte " Kinderzimmer-web-sitz-blog-filmer" ja net.
also net aufregen... bin schon gespannt.
kost ja eh an ...
und du kannst mal pauschal darüber jubeln ... und nur nicht zu kritsch hinschauen, denn sonst stellt sich ja vielleicht heraus, dass das nur eine Kamera ist ...Jott hat geschrieben:Irgend was wird's schon geben an der Kamera, worüber du das nächste halbe Jahr zetern kannst! :-)
Ist das jetzt ernst, dass du die epic verkaufst?sgywalka hat geschrieben:wos is iasi die Epic is zum verkaufen.. das alte Pferd.
ich mach da an iassi-assi-preis? interesse? nix?
sonnst hau ich in die Restmülltonne..keine verwendung mher für den
Schrott..
nein - sgywalka verkauft eine seiner vielen Kameras - im Traumladen, wo er sie auch erworben hatte ... er ist eben ein echter Visionär.Ab-gedreht hat geschrieben:Ist das jetzt ernst, dass du die epic verkaufst?sgywalka hat geschrieben:wos is iasi die Epic is zum verkaufen.. das alte Pferd.
ich mach da an iassi-assi-preis? interesse? nix?
sonnst hau ich in die Restmülltonne..keine verwendung mher für den
Schrott..
Modulares Konzept - einen kleinen Kamerabody kann ich erweitern - einen großen krieg ich weder verkleinert noch angepasst - ohne Erweiterung bekommt die F5 ja nicht mal Raw hin, obwohl sie doch eigentlich schon so groß daherkommt.Valentino hat geschrieben:Was schon in Angesicht des Preises kein echtes Problem darstellt ;-)
Die Scralet hat aber weder ein echten 4k SDI Output, noch die Vielfalt an Professionellen Anschlüssen.
AJA hat im Gegensatz zu Red verstanden, das Größe bzw. Kompaktheit nicht immer ein Vorteil ist. Warum es Red bis heute nicht geschafft hat ihre Technik in eine F5 große Kamera zu stecken und z.B. ein LCS Modul zu integrieren ist und bleibt ein Rätsel.
Kann mir auch sehr gut vorstellen, das die Cion kein nervenden 40mm Lüfter verbaut hat. Hat da jemand schon genauere Informationen?
Aus dem Grund ist die Cion dann doch ein ganzes Stück näher an der Sony F5+RAW Rekorder was Formfaktor und Komfort angeht.
bei ersterem würde ich widersprechen - bei zweiterem stimme ich zu.Valentino hat geschrieben:Nur Red übertreibt es meiner Meinung doch recht mit dem Modularen Konzept oder anderes gesagt es ist einfach nicht Jedermanns Sache.
Sollte - muss aber eben nicht.Valentino hat geschrieben: Die F5 oder F55 wiegt nur 2,2Kg und sind damit sogar leichter als eine EPIC mit Handgriff. Bis eine EPIC alle Anschlüsse einer F5/55 hat, ist man beim doppelten bis dreifach Gewicht. Bei den externen Rekordern sollte dieser in der Lage sein auch die Metadaten wie Clipname und alle TCs mit zu nehmen und da taugt der Shuttle von BM leider nichts. Bei Sony passen Proxy und Log Video auf eine Speicherkarte.
Voll ausgestattet?Valentino hat geschrieben: Klar kannste ohne Probleme mit einer mager ausgestatteten Scarlet arbeiten, diese aber mit einer voll ausgesagten AJA oder Sony zu vergleichen ist nicht sachlich.
Es geht nicht nur ums Gewicht, sondern eben auch um Variabilität und Größe. Auch eine normale Red-Epic ist in der Kompaktkonfiguration kleiner und auch leichter als eine Cion oder auch F5/55.Valentino hat geschrieben: Nur die völlig überteuerte Crabon EPIC ist ein Tick leichter.
Nein - Raw geht bei der CION über SDI ... so steht´s in den technischen Daten.Valentino hat geschrieben: Was den externen 4k Rekorder angeht, so wird dieser sehr wahrscheinlich über Thunderbolt realisiert und AJA den passenden Rekorder liefern.
Am Ende sieht das RAW von AJA besser in der Post aus, da sie es nicht mit einem JPEG2000 Codec "glatt" komprimieren.