Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



1 Drehtag - Versicherung



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
kili
Beiträge: 493

1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von kili »

Hallo,
ich habe einen auftrag für die videoproduktion an einem drehtag, mit 7 darstellern + crew. nun ist die frage nach einer versicherung aufgekommen. ich drehe zwar gelegentlich, aber im alleingang und für eigene projekte.
kann mir jemand sagen, wo ich eine solche versicherung preisgünstig abschließen kann - oder wie ich das am besten regele?
viele grüße!



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: 1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von Ab-gedreht »

kili hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen auftrag für die videoproduktion an einem drehtag, mit 7 darstellern + crew. nun ist die frage nach einer versicherung aufgekommen. ich drehe zwar gelegentlich, aber im alleingang und für eigene projekte.
kann mir jemand sagen, wo ich eine solche versicherung preisgünstig abschließen kann - oder wie ich das am besten regele?
viele grüße!
Versicherung für was?

Ausfall, Equipment?



kili
Beiträge: 493

Re: 1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von kili »

insbesondere für personenschäden. :)

Wie regelt Ihr das bei gelegentlichen produktionen?



Jott
Beiträge: 22594

Re: 1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von Jott »

Eine Firmen-/Gewerbehaftpflicht-Versicherung hast du nicht? Ui. Die brauchst du auch bei Einzelkämpfer-Projekten, kein Unterschied.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: 1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von kundesbanzler »

Ab dem ersten abhängig Beschäftigten ("Arbeitnehmer") den du einstellst, bist du verfplichtet diesen über die zuständige Berufsgenossenschaft zu versichern, im Falle Filmproduktion wäre dies die BG ETEM. Damit sind sämtliche Personenschäden der Pflichtversichterten und des Unternehmers selbst während der Arbeitszeit und dem Weg dorthin und davon weg abgedeckt. Darüber hinaus ist eine private Gewerbehaftplicht schlicht überflüssig, zumindest soweit es Personenschäden der Beschäftigten betrifft.

Wenn du deine komplette Crew auf Rechnung arbeiten lässt, kannst du vertraglich die Risiken auf deine "Subunternehmer" abwälzen, die Vor- und Nachteile bzw. Vorraussetzungen davon sind dann wieder ein anderes Thema.



kili
Beiträge: 493

Re: 1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von kili »

hallo,
ich stelle dafür niemanden ein - es geht alles auf rechnung.
schauspieler, kamera, ton usw.
wie regelt ihr das?
viele grüße!



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: 1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von kundesbanzler »

In dem Fall sind das alles Unternehmer, die dir ihre Leistung in Rechnung stellen. Für deren Versicherung bist du erstmal genausowenig verantwortlich, wie für die des Supermarktkassierers, wenn du dort einen Müsliriegel kaufst. Wenn du Sorge hast, dass etwas oder jemand am Set durch dein Verschulden zu Schaden kommt, kannst du natürlich trotzdem für diesen Fall eine Haftpflichtversicherung abschließen - das gilt andererseits aber auch für den Supermarkt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: 1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von handiro »

Ähem....es gibt Versicherungen für Filmdrehs, Drehausfälle, Unfälle beim Dreh etc. Ich will jetzt meine nicht nennen, gurgel mal "Vericherungsmakler für Sonderrisiken Film und Fernsehen".
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



beiti
Beiträge: 5206

Re: 1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von beiti »

Weiß jemand, wie die Frage nach Angestelltenverhältnis/Selbstständigkeit bei größeren Produktionsfirmen gehandhabt wird - gerade im Rahmen von kurzen Projekten? Echte Selbstständigkeit ist es ja eigentlich nicht, weil die Personen weisungsgebunden sind. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man wegen eines einzigen Drehtags die ganzen Leute richtig einstellt mit allem Drumherum.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: 1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von kundesbanzler »

beiti hat geschrieben:Weiß jemand, wie die Frage nach Angestelltenverhältnis/Selbstständigkeit bei größeren Produktionsfirmen gehandhabt wird - gerade im Rahmen von kurzen Projekten? Echte Selbstständigkeit ist es ja eigentlich nicht, weil die Personen weisungsgebunden sind. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man wegen eines einzigen Drehtags die ganzen Leute richtig einstellt mit allem Drumherum.
Streng nach Sozialgesetzbuch kann eine solche weisungsgebundene Tätigkeit, die in einen vorgegebenen Arbeitsablauf eingeordnet ist, nicht selbstständig, also auch nicht freiberuflich sein. Deswegen gibts auch einige Vertragswerke, die mit sehr windigen Formulierungen versuchen, das Verhältnis als nicht weisungsgebunden umzudeuten - was dann mit der Realität aber wenig zu tun hat. Man kann sich jetzt darüber streiten, ob wir alle Halunken sind oder die Gesetzgebung an der Stelle schlicht kaputt ist.

Was ist gibt, ist das Mittel der kurzfristigen Beschäftigung, die nicht sozialversicherungspflichtig ist, was wohl zumindest am Set vielfach Anwendung findet. Der erhöhte Verwaltungsaufwand - Beantragen der Betriebsnummer, Beitritt zur Berufsgenossenschaft, Anmeldung und Abmeldung der Beschäftigten, Entgeldnachweise - ist aber auch hier gegeben.



ceveto
Beiträge: 34

Re: 1 Drehtag - Versicherung

Beitrag von ceveto »

Schau mal hier, Deutschlands größter Filmversicherer:

http://www.caninenberg-schouten.de/film ... rungen.php
Da findest Du was Du suchst.
Viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57