News-Kommentare Forum



4K RED Dragon Footage als .webm/VP9 mit 15 Mbit



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

4K RED Dragon Footage als .webm/VP9 mit 15 Mbit

Beitrag von slashCAM »

Andrew Reid von EOSHD hat diesen Dragon-Thread im Red-Forum gefunden, in dem PHFX einen 200 MB 4K-Clip von der Dragon hochgeladen hat
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K RED Dragon Footage als .webm/VP9 mit 15 Mbit



cantsin
Beiträge: 16462

Re: 4K Dragon Footage als .webm/VP9 mit 15 Mbit

Beitrag von cantsin »

Zitate aus dem EOSHD-Artikel:

"The new codecs have the potential to give us ProRes 4444 quality for 1% of the file sizes" - nun ja....

"AVC Ultra from Panasonic is also the same codec but with support for things like 10bit 4:2:2 and 4K resolution, which are now in the latest version of the open H.264 spec anyway" - das 10bit/Hi10-Profil wurde im Jahr 2005 Teil der h264-Spezifikation.

"FFMPEG now has Magic Lantern Video (MLV) raw support as well, another open source codec." - MLV ist MagicLanterns raw-Dateiformat, kein Codec.

Ich bin zwar selbst auch alles andere als ein Codec-Spezialist, aber Andrew Reid scheint auf dem Gebiet von Tuten und Blasen keine Ahnung zu haben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4K RED Dragon Footage als .webm/VP9 mit 15 Mbit

Beitrag von Frank Glencairn »

200MB für 2 Minuten - die brauchen mit meiner Durchschnittsleitung schon mal 4 Minuten zu Downloaden. Mit Streaming wirds also erstmal nix, bis mir hier mal einer ein Glasfaserkabel verlegt.

Abspielbar auf dem 8 Monate alten 08/15 Duchschnittsrechner den ich für's Web benutze ist es auch nicht.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: 4K RED Dragon Footage als .webm/VP9 mit 15 Mbit

Beitrag von CameraRick »

hm - 1% von PR4444 ist auch beinahe doppelt so groß wie 15mbit. Klingt nun nicht viel, aber sind eben doch nur die Hälfte.

Ich glaub auch nicht, dass wir die "Prores 4444 Qualität" bei 50mbit kriegen würden. Denn die Prores 4444 Qualität besteht im Grunde aus einem 444 Subsampling, einem Alpha und 12bit bei All-I
Wenn man sich anschaut, was für ein Trauerspiel XVAC von der F55 in 10bit 4K bei 250mbit abliefert, da stößt es mir echt auf diese Artikel zu lesen.

Als Delivery-Codec, ja klar, das kann ich mir vorstellen. Nutze ich sogar rege. Aber zum Aufzeichnen, um Gottes Willen, hört doch auf diesen Käse zu verbreiten, Menschen glauben das!



enilnacs
Beiträge: 241

Re: 4K RED Dragon Footage als .webm/VP9 mit 15 Mbit

Beitrag von enilnacs »

Oh Mann, also wenn ich sowas schon höre "1% bei 4444 PR" :-D

1. Das ist KEIN Intra Codec, bei entsprechender Multipass Codierung erzielt man auch eine gute "Qualität" mit h264.
2. PRes ist ein INTERMEDIATE/POST CODEC für mehrere Bearbeitungsgenerationen und SNR Erhalt, hat mit reiner Codierung eher wenig zu tun. Es ist ein MASTERING Codec, KEIN Delivery/Medien Codec! Das gilt für ALLE Intra Codecs wie DNxHD,etc...
3. Dieser Codec konkurriert mit h264/265, schon gar nicht mit Mastering Codecs.
4. LOOOOOL :-P Das ding will ich mal mit Wasserwellen sehen. RAW/PRes/DNxHD nimmt nicht umsonst Intra auf. Da kann man LongGOP Pixelbrei bei 15mbit in 4K geniessen, ganz zu schweigen von noch Bearbeiten/Grading/etc... :-P



cantsin
Beiträge: 16462

Re: 4K RED Dragon Footage als .webm/VP9 mit 15 Mbit

Beitrag von cantsin »

In diesem bmcuser-Thread wird (allerdings in einem anderen thematischen Kontext) alles über Reid gesagt, was zu sagen ist:

"It's just clickbait for him."
"Whatever it is, I'm sure his readers will receive a reasoned, fair, sober assessment with no hyperbole whatsoever."
"He's a blogger. He gets money through ads. Advertisers give money to him when people visit his site."
"About 18 months ago Andrew Reid wrote one of his article claiming 4K cameras was a fad and never take off going as as far as saying it offers no real improvement over 1080p. He is now hyping the GH4 so he can make a fortune peddling instruction manuals to all the lemmings."
"You'd have to know his history. He's full of hyperbolic headlines and exaggeration. And hates anything contrary to his ideals."
"lets see how andrew tries to spin it as an eoshd exclusive"
"Not very productive. Let's move along."



motiongroup

Re: 4K RED Dragon Footage als .webm/VP9 mit 15 Mbit

Beitrag von motiongroup »

Irgendwie schwingt dort ein wenig der petitionsschock durch die BM User..*gg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05