Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Dr.Matzinger
Beiträge: 107

HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme

Beitrag von Dr.Matzinger »

Moin!
Ich habe bei Ein-Mann-Kameraeinsätzen eine GH3 als Totale eingerichtet und habe für die Bewegte eine JVC HM 100 ( auf die auch der Ton geht). Ich muß während der Aufnahme die Möglichkeit haben, mir kurz das Bild von der fest eingerichteten Totalen auf den On-Camera Monitor der bewegten Close-Up Cam zu legen. Einfach um zu sehen, ob alles im Lot ist.
Bzw.: Bei 2-Mensch-Einsätzen, will ich sehen, wie der Bildausschnitt der anderen Kamera ist.

Dafür habe ich einen gut-und-günstig-HDMI-Switcher an der HM-100 "angeflanscht", der auch brav umschaltet, dabei aber die Aufnahme an der Lumix stoppt. Auch das Bild am Lumix-Display ist kurz weg. An der HM 100 tritt das Problem nicht auf.

Woran mag das liegen? Was kann ich dagegen tun?

Danke im Voraus! Gruß: Matze



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme

Beitrag von carstenkurz »

Kannst Du dieses verwendete Switchermodell mal verlinken?


HDMI ist leider keine Einbahnstrasse wie frühere analoge Videoverbindungen. Bei Änderungen wird da grundsätzlich neu initialisiert. Das bedingt zwar normalerweise nicht zwingend den Abbruch einer Aufnahme, aber in diesem Fall ist die Lumix wohl nicht dafür gebaut.

Welchen Monitor benutzt Du?


- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Di 27 Mai, 2014 16:07, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme

Beitrag von MK »

Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen.



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme

Beitrag von Dr.Matzinger »

carstenkurz hat geschrieben:Kannst Du dieses verwendete Switchermodell mal verlinken?


HDMI ist leider keine Einbahnstrasse wie frühere analoge Videoverbindungen. Bei Änderungen wird da grundsätzlich neu initialisiert. Das bedingt zwar normalerweise nicht zwingend den Abbruch einer Aufnahme, aber in diesem Fall ist die Lumix wohl nicht dafür gebaut.


- Carsten
Hier der verwendete Switch:
http://www.ebay.de/itm/HDMI-Verteiler-U ... 0962257640



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme

Beitrag von Dr.Matzinger »

MK hat geschrieben:Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen.
Wie würde das gehen? Verteiler in umgekehrter Flußrichtung? Wie schalte ich dann?



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme

Beitrag von MK »

Dr.Matzinger hat geschrieben:
MK hat geschrieben:Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen.
Wie würde das gehen? Verteiler in umgekehrter Flußrichtung? Wie schalte ich dann?
Nein, Verteiler an die Kamera so dass diese sozusagen mehrere Ausgänge erhält, und dann den Umschalter mit dem Verteiler verbinden. Der Verteiler soll quasi verhindern dass die Kamera etwas von dem Umschaltvorgang mitbekommt.



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme

Beitrag von Dr.Matzinger »

MK hat geschrieben:
Dr.Matzinger hat geschrieben:
MK hat geschrieben:Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen.
Wie würde das gehen? Verteiler in umgekehrter Flußrichtung? Wie schalte ich dann?
Nein, Verteiler an die Kamera so dass diese sozusagen mehrere Ausgänge erhält, und dann den Umschalter mit dem Verteiler verbinden. Der Verteiler soll quasi verhindern dass die Kamera etwas von dem Umschaltvorgang mitbekommt.

Klingt raffinös! Werde ich testen! Denkst Du, ein Ninja Star oder ein anderer Recorder, der das HDMI durchreicht könnte die gleiche Wirkung haben?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme

Beitrag von carstenkurz »

MK hat geschrieben:
Nein, Verteiler an die Kamera so dass diese sozusagen mehrere Ausgänge erhält, und dann den Umschalter mit dem Verteiler verbinden. Der Verteiler soll quasi verhindern dass die Kamera etwas von dem Umschaltvorgang mitbekommt.

Genau das geht eben bei HDMI nicht mehr. Die Quelle bekommt IMMER etwas vom Umschaltvorgang mit. Freilich muss sie nicht immer so reagieren wie die Lumix hier. Auch bei HDMI Splittern habe ich bisher immer kurze Bildaussetzer, wenn an einem der beiden Ausgangszweige irgendwas geändert wird. Bei einem Rekorder ist es freilich möglich, dass der den Monitorausgang komplett neu generiert, es also gar kein Splitter ist. Ohne Probieren kommt man da jedenfalls kaum weiter.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17