News-Kommentare Forum



Vimeo startet automatischen Copyrightscan



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von slashCAM »

Zwar hat Vimeo viel weniger als YouTube ein Problem mit von Usern hochgeladenen kommerziellen Filmen und Musikstücken, welche Copyrightverletzungen darstellen, aber trotzdem hat Vimeo jetzt ein System gestartet, um Urheberrechtsverletzungen automatisch zu erkennen und die betroffenen Videos zu sperren
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vimeo startet automatischen Copyrightscan



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von Nit Ram »

Kleiner Tipp:
Lest eure Artikel nachdem ihr sie geschrieben habt noch einmal kurz durch. Es fällt mir auf, dass ihr häufig kleine Rechtschreib- oder Flüchtigkeitsfehler drin habt. Das wirkt nicht sonderlich professionell. ;)

lg
Nit Ram



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von final_cut_freak »

Is was dran...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von sottofellini »

Nit Ram hat geschrieben:Kleiner Tipp:
Lest eure Artikel nachdem ihr sie geschrieben habt noch einmal kurz durch. Es fällt mir auf, dass ihr häufig kleine Rechtschreib- oder Flüchtigkeitsfehler drin habt. Das wirkt nicht sonderlich professionell. ;)

lg
Nit Ram
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Oder zumindest die Kommaregeln kennen.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von Fader8 »

sottofellini hat geschrieben:
Nit Ram hat geschrieben:Kleiner Tipp:
Lest eure Artikel nachdem ihr sie geschrieben habt noch einmal kurz durch. Es fällt mir auf, dass ihr häufig kleine Rechtschreib- oder Flüchtigkeitsfehler drin habt. Das wirkt nicht sonderlich professionell. ;)

lg
Nit Ram
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Oder zumindest die Kommaregeln kennen.
Wo hat es in diesem Satz Kommafehler?



blickfeld

Re: Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von blickfeld »

Fader8 hat geschrieben:
sottofellini hat geschrieben:
Nit Ram hat geschrieben:Kleiner Tipp:
Lest eure Artikel nachdem ihr sie geschrieben habt noch einmal kurz durch. Es fällt mir auf, dass ihr häufig kleine Rechtschreib- oder Flüchtigkeitsfehler drin habt. Das wirkt nicht sonderlich professionell. ;)

lg
Nit Ram
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Oder zumindest die Kommaregeln kennen.
Wo hat es in diesem Satz Kommafehler?
Lest eure Artikel, nachdem ihr sie geschrieben habt, noch einmal kurz durch.



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von Nit Ram »

Ich verfasse keine offiziellen Meldungen. Und mein Hinweis sollte keinesfalls anprangernd sein, sondern helfen, die Qualität dieser Seite auf hohem Standard zu halten. ;)



Axel
Beiträge: 16984

Re: Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von Axel »

Zum Inhalt des Artikels:

Von EOSHD, namentlich von Andrew Reid, der ohne musikalische Begleitung seiner lyrischen Testshots praktisch auf dem Trockenen säße, kam ein meiner Meinung nach guter Vorschlag (etwas frei übersetzt):

Die [nicht kommerziellen] Nutzungsrechte ("synchronization fees"), sie sind unklar und [wenn man z.B. die Rechte für einen Popsong in einem kleinen Youtube-Video anfragen möchte] nicht zugänglich - das System sollte sich dem Markt öffnen. Einen berühmten Radiohead-Song zu lizensieren sollte so einfach sein wie eine Website zu besuchen, zu klicken, zu bezahlen und die [auf nicht kommerzielle Videos beschränkte] Lizenz per E-Mail zu erhalten.

Für den Massenmarkt müssten die Lizenzen günstig sein, besser allemal als die jetzt vorherrschenden massenhaften Tauschbörsen-Piratereien und sonstigen Urheberrechtsverletzungen ("fair use" ist juristisch nicht eindeutig, ein Link auf z.B. iTunes wäre ja u.a. von Amazon und anderen Anbietern - zu Recht - zu beanstanden). Stellt euch alle Amateure mit ihren Katzenvideos vor, das könnte sowohl für die eigentlichen Urheber wie für die Rechteinhaber ein nettes Zubrot sein, während augenblicklich nur Anwälte sich die Hände reiben.



wp
Beiträge: 807

Re: Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von wp »

Axel hat geschrieben: ..., während augenblicklich nur Anwälte sich die Hände reiben.
Und genau das ist der Grund: Die eigentlichen Urheber stören hier doch nur.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von Bergspetzl »

ja. ein gedanke den ich auch schon oft hatte. das mit dem öffnen des lizenzmarktes. ich komme da in meinem kopf immer wieder nur zu einer konklusio: der künstler möchte geringfügiges mitbestimmungsrecht an seiner kunst haben und behalten. und wenn dies nur ist, dass die plattenfirma für ihn rechte verwertet, und er halbwegs sicher sein kann, das die npd oder sonst irgendwer "ungeliebter" nicht ihr nächstes video mit "happy" unterlegen zb... und andere künstler mögen sicher auch nicht unter katzen oder babyvideos liegen. diese "unbedeutendmachung" der kunst, wenn sie jeder besitzen dürfte, würde dem wesen des künstlers sicher aufstoßen. und eine gewisse exlusive-ness brauchts sicher bzw ist gewünscht. ansonsten spräche nix dagegen, gäbe sicher gutes cash. aber es gibt ja auch genug die es machen. all die musik in all den portalen ist ja auch von irgendwem geschaffen worden. nur gewisse musik ist eben exklusiv. ich darf ja auch nicht aus jedem spielfilm für 3,95 szenen rausschneiden und sie verwenden. wohl aber gibt es footage-portale...



Axel
Beiträge: 16984

Re: Vimeo startet automatischen Copyrightscan

Beitrag von Axel »

Bergspetzl hat geschrieben:der künstler möchte geringfügiges mitbestimmungsrecht an seiner kunst haben und behalten. und wenn dies nur ist, dass die plattenfirma für ihn rechte verwertet, und er halbwegs sicher sein kann, das die npd oder sonst irgendwer "ungeliebter" nicht ihr nächstes video mit "happy" unterlegen zb... und andere künstler mögen sicher auch nicht unter katzen oder babyvideos liegen. diese "unbedeutendmachung" der kunst, wenn sie jeder besitzen dürfte, würde dem wesen des künstlers sicher aufstoßen. und eine gewisse exlusive-ness brauchts sicher bzw ist gewünscht.
Dieses Argument, konsequent zuende gedacht und umgesetzt, hieße: Schlechte Katzenvideos nur noch mit schlechtem Gejaule aus der free library oder exklusiv aufgeführt auf der Maultrommel von Sohn Kevin.


Es hieße aber auch: Kein CSU-Spot mit der für Barry Lyndon orchestrierten Sarabande von Händel, denn ich gehe davon aus, dass Kubrick jüngst im Grab rotierte (gewiss hat die Agentur die Rechte irgendwo gekauft, im Sinne des Erfinders ist es sicher trotzdem nicht):


Im TV gab es diese von Leonard Rosenman arrangierte Fassung mal zu einem Levis-Spot. Jetzt ist nur noch eine passendere, speziell in Auftrag gegebene zu finden:


Entweder oder.

Entweder die Portale machen Ernst und verlangen beim Upload schon einen Rechtenachweis. Es ist sowieso meine Meinung, dass zu 99% "gute" Musik schlechten Videos "unterlegt" ist und dass Videos ohne Musik langfristig mehr Gehalt entwickeln würden (ob Andrew Reeds Filmmacherkarriere davon einen Schub bekäme, kann ich nicht sagen). Oder die Industrie lässt sich was einfallen, was Besseres als als Scanbots.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - So 19:35
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Darth Schneider - So 19:32
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 18:57
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25