danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

Valentino hat geschrieben:Die paar User werden das aber nicht wirklich ändern und solche Beiträge wie sie gerne von iasi gestartet werden, bringen erst recht nichts, da die bei BM über solche Äußerungen in einem deutschen Forum nur mit der Schulter zucken oder es einfach nicht lesen können ;-)

Dazu macht BM einfach zu viel Umsatz mit ihren nicht Kamera Produkten.

Enttäuscht sind auch nur die User, die zu hohe Erwartungen in BM gesteckt haben.

Alle anderen leben mit den Problemen und nutzten die BM Kameras einfach.
Ich glaube du hast da unrecht. Ich bin auch ein "professioneller" Nutzer der BMD Produkte und bin ganz und garnicht damit einverstanden, dass BMD mich hier für dumm verkauft und mit Dingen wirbt, die nie geliefert werden. Glaub mir mal, dass die wenigesten Nutzer, ob professionell oder nicht, so etwas abkönnen.

Ich finde sehr wohl, dass es etwas bringt, wenn Nutzer sich in Foren über den mangelnden Support bzw. auch über nicht mangelfreie Produkte beklagen - ob BMD zuhört oder nicht ist erstmal egal. Die meisten Käuifer informieren sich über das Netz über Produkte und werden (hoffentllich) bei BMD Kameras erstmal zurückzucken, wenn sie Threads wie diesen hier lesen. Kein Kunde glaubt dieser Firma noch irgendwas. Dies wird BMD früher oder später bitter bemerken. Image ist gerade in professionellen Kreisen alles für eine Firma. Oder warum glaubst du hat Arri so schnell den Markt mit der Alexa umgekrempelt? BMD steuert aus meiner Sicht wirklich auf einen Abgrund zu. Noch sind sie ein paar Schritte davon entfernt - aber morgen vielleicht schon "ein paar Schritte weiter".

Grüße

die Brüder



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Valentino »

Die BMCC kann doch RAW und das die BMPC das RAW noch nachgeliefert bekommt ist auch nicht wirklich neu. Das war auch bei der Pocket so angekündigt und später nachgeliefert.

ARRI ganz am Anfang die Alexa auch mit Onboard RAW beworben, trotz das dies erst seit einem Jahr mit der XT Serie möglich ist. Davor war RAW nur mit Codex Aufsatz möglich.
Außer Red hat sich da keiner groß beschwert.

BTW: Seit wann muss man eine Kamera besitzen um mit ihr zu arbeiten?
Ausleihen mach viel mehr Spaß, da kann man sich dann die passende Kamera für das Budget und Produktion heraus suchen.

Und bevor man sich als Profi eine Kamera kauft, sollte man sie wenigstens mal beim Händler getestet haben.

Man sollte hier auch nicht vergessen, das die Kameras nur ein kleiner Teil ihrer gesamten Produktpalette sind.
Alleine schon die ganzen ATEM Produkte sind konkurrenzlos günstig und verrichten bei diversen Sendern ihren Dienst.
Eine Live-Regie mit maximal UHD Auflösung für knapp 10k Euro ist nur schwer zu topen.
Zuletzt geändert von Valentino am Mi 21 Mai, 2014 14:56, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von DV_Chris »

iasi hat geschrieben: Frank kann nicht objektiv sein. Dazu ist seine Nähe zu BMD zu eng.
Deine Vorstellungen zur Person eines Betatesters sind mindestens so skurril wie Deine Ansichten zur Firmenpolitik. Muss mich noch entscheiden, ob ich da jetzt weinen oder lachen soll.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Angry_C hat geschrieben:Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was diese ganze BM Streiterei soll.

Features, die beim Kauf nicht vorhanden und von BM nicht erwähnt werden, kann man doch nach dem Kauf nicht mehr einfordern. Gekauft wie gesehen.
Man kann hoffen, dass was passiert, aber doch nicht davon ausgehen.

Anders ist es natürlich, wenn Blackmagic beworbene Features bei Release nicht an Board hat. Das ist nicht die feine Art und da darf man als Kunde schon gerne Druck machen. Wie zum Beispiel fehlendes Raw.
Es sind ja noch andere Punkte die zu dem Aufstand im BM-Forum führen:

1. Es gibt eindeutige Mängel.

2. Es gibt ständige Versprechen von Seiten BMDs, die nicht eingehalten werden.

3. Es gibt eine Form der Kommunikation mit Kunden, die diese schlicht verärgern.

All das sieht man einem Produkt nicht an, aber es gehört eben doch auch zu einem Produkt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Frank Glencairn »

danger_brothers hat geschrieben: Danke - das musste hier auch mal gesagt werden. Wenn er einen kritischen Pups lässt verliert er bestimmt seinen Status als Betatester.


Was aber in dem ganzen Zusammenhang und in diesem Thread total gerne vermischt wird ist folgendes:

PUNKT 1
Die BMD Kameras haben alle Probleme, die nicht hinnehmbar sind, als deutlicher Mangel gelten und fehlende Features, die von BMD aber vorab beworben wurden.

PUNKT 2
Es fehlen nützliche Features wie z.B. Restlaufanzeige, die von BMD allerdings auch nie beworben oder versprochen wurden.

Das sind zwei grundliegend unterschiedliche Punkte. Für Punkt 2 kann keiner BMD zur Rechenschaft ziehen. Und auch NUR HIER greift das Argument der BMDefender "Ihr habt euch eine BMD Kamera gekauft - jetzt lebt damit". Alle Dinge, die unter Punkt 2 fallen sind Features, die zwar nice to have sind, jedoch nicht verlangt werden können.
Das ist doch genau das, was ich geschrieben habe? Wo ist da jetzt der "kritische Pups"?

Und - oh ja - der "Status" als Betatester bedeutet vor allem, daß nu ne Menge deiner Freizeit zum Wohle der Community investierst.



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

Valentino hat geschrieben:ARRI ganz am Anfang die Alexa auch mit Onboard RAW beworben, trotz das dies erst seit einem Jahr mit der XT Serie möglich ist.
Aber du wirst mir zustimmen, dass Arri auch eine ganz andere Informationspolitik fährt und auch andere Updatezyklen hat. Außerdem ist das Image dieser Firma doch offensichtlich nicht von leeren Versprechungen geprägt. Oder?
Schon mal darüber Gedanken gemacht, dass deshalb keiner groß gemault hat, weil sicher war, dass Arri Wort hält?

Grüße

die Brüder



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von DV_Chris »

Die Grundfrage ist aber eine ganz andere:

Warum beginnt iasi hier einen Thread, der Unzufriedenheiten in einem anderen Forum thematisiert? Mein Tipp: zuviel Tagesfreizeit...



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wo ist da jetzt der "kritische Pups"?
Genau den vermisse ich von dir, wenn es um BMD Produkte geht. Es ist halt nicht alles nur eitel Sonnenschein.

Da wir alle irgendwie Betatester für BMD sind, kann ich dir in deiner offiziellen Funktion leider nicht dankbar sein - sorry.

Grüße

die Brüder



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Frank Glencairn »

danger_brothers hat geschrieben:
Genau den vermisse ich von dir, wenn es um BMD Produkte geht. Es ist halt nicht alles nur eitel Sonnenschein.
Welchen Teil genau von:

"Das ist doch genau das, was ich geschrieben habe"

hast du nicht verstanden?
danger_brothers hat geschrieben:Ich bin auch ein "professioneller" Nutzer der BMD Produkte und bin ganz und garnicht damit einverstanden, dass BMD mich hier für dumm verkauft und mit Dingen wirbt, die nie ....blah
Wenn das so wäre, würdest du dich auch wie ein Profi verhalten, die Konsequenz daraus ziehen, die Kamera zurückgeben und dir eine kaufen, die alle deine Ansprüche erfüllt. Weshalb sollte ein Profi mit Geräten arbeiten, die im nicht genügen?
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 21 Mai, 2014 14:58, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Oh da trifft du mich aber hart ;-)

Ich habe mir bei Filmprojekten angewöhnt von "wir" zu reden, da Filme ganz selten das Machwerk einer einzelnen Person sind.
Mit Verstecken hat das reichlich wenig zu tun.

Die Sache mit Herr Reif kannst dir sparen, du kennst ihn ja nicht mal wirklich, ergreifst aber Partei für ihn.

Den Mund lasse ich mir von dir bestimmt auch nicht verbieten und seit wann muss man den hier Sachlich bleiben ;-)

Was war den noch mal dein Thema?
Ja - deine letzte Frage zeigt doch das wirklich Problem auf.

Und: Ja - "wir" ist immer gut. Auch die Reinigungskraft in der Mercedes-Mensa hat dieses "wir" Gefühl.

Woher weißt du übrigens, wen ich kenne und wen nicht. Auch hier zeigt sich doch mal wieder, dass du wirklich meinst, du wüsstest alles, auch wenn du keine Ahnung hast.



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

@Frank

Danke, dass du dich mit deiner Art jetzt selbst als cholerischer Nichtprofi outest.

Ich arbeite grundsätzlich mit den Werkzeugen, die zum Produkt passen. Und manchmal passt halt auch eine BMCC. Das heißt aber noch lange nicht, dass es OK ist als Hersteller halbfertige Produkte abzuliefern.

Das kannst du natürlich (in diesem speziellen Fall) nicht verstehen, da du mit BMD verbandelt bist und Angst hast keine Beta-Firmware mehr zu bekommen auf die alle anderen 2 Jahre warten müssen.

Grüße

die Brüder



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Valentino »

danger_brothers hat geschrieben: Schon mal darüber Gedanken gemacht, dass deshalb keiner groß gemault hat, weil sicher war, dass Arri Wort hält?
So klar war das Ende 2009 noch lange nicht und sogar das Entwickler Team bei Arri war zu der Zeit etwas verärgert über die Werbeaussage des Promo-Teams.

Bei einem Preis von 60 bis 150k Euro, sind die User deutlich ruhiger geblieben und RAW Onboard hat über vier Jahre gebraucht.
BM hat bei einem hundertstel des Preises nur ein paar Monate für die Nachlieferung der RAW-Funktion gebraucht.

In kürze kommt dann auch eine neue Firmware mit RAW für die BMPC und dann sollte auch wieder alles gut sein.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von acrossthewire »

DV_Chris hat geschrieben:Die Grundfrage ist aber eine ganz andere:

Warum beginnt iasi hier einen Thread, der Unzufriedenheiten in einem anderen Forum thematisiert? Mein Tipp: zuviel Tagesfreizeit...
Soll ja auch Studenten geben die gegen Geld aktive Meinungsbildung im Internet forcieren - um es mal vorsichtig auszudrücken ;-)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Frank Glencairn »

danger_brothers hat geschrieben: Das kannst du natürlich (in diesem speziellen Fall) nicht verstehen, da du mit BMD verbandelt bist und Angst hast keine Beta-Firmware mehr zu bekommen auf die alle anderen 2 Jahre warten müssen.
Muahahaha - das ist ja auch so unglaublicher Gewinn, zig verbuggte Versionen in meiner Freizeit auf Herz und Nieren zu prüfen. Kannst du mir mal erklären wo dabei mein Vorteil sein soll, irgendwie komm ich grad nicht drauf.

Ich muß außerdem genauso lange wie alle anderen warten, bis ich die letzte Version bekomme, nämlich dann wenn man sie von der BM Seite runterladen kann.

Wenn du das so erstrebenswert findest, dann qualifiziere dich doch bei BM als Betatester.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von carstenkurz »

Ist ja weiss Gott nicht iasis erster Versuch, Grundlagendiskussionen zu BMD loszutreten. Dass die Firma über die Kameras pleite gehen muss und wird, hat er schon in unzähligen Thread-Neueröffnungen behauptet.

Genauso irritierend ist aber, dass auch immer wieder dieselben Leute darauf einsteigen statt den Blödsinn einfach zu ignorieren.

Was dahintersteckt ist psychologisch so simpel wie blöde: iasis Scarlet

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Mi 21 Mai, 2014 15:19, insgesamt 1-mal geändert.



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wenn du das so erstrebenswert findest, dann qualifiziere dich doch bei BM als Betatester.
Bin ich doch schon - genau wie alle anderen Nutzer auch. Deshalb kann ich ja leider auch kein Mitleid mit dir haben, auch wenn du deine ganze Freizeit darauf verwendest für uns "zig verbuggte versionen" der BMD Kameras zu testen. Meinst du nur weil wir nicht "zig" sondern nur eine verbuggte Version seit 2 Jahren testen ist das besser?


Grüße

die Brüder



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich meine die Sorte Betatester die du so toll findest, wo man die Firmware schon 2 Jahre vor allen anderen bekommt.

Jeeeeesus, langsam wird's echt albern.



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

Frank,

ich denke wir sollten wieder zum Punkt kommen. Und da sind wir uns ja (so glaube ich) einig: Die BMD Kameras haben alle massive Probleme, die BMD nicht öffentlich macht und die nur über die Suche in diversen Foren zugänglich sind.

Insofern finde ich es grundsätzlich richtig wenn Nutzer diese Probleme in den Foren beschreiben und auch ihren Unmut äußern, wenn die Herstellerfirma selbst versucht das ganze unter den Teppich zu kehren.

Stehst du eigentlich unter NDA bei BMD oder kannst du was über die neuen Features und vor allem Bugfixes verraten? z.B. Ist Rot demnächst auch wirklich Rot bei der BMCC oder bleibt Rot Orange?

Grüße

die Brüder



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Wenn das so wäre, würdest du dich auch wie ein Profi verhalten, die Konsequenz daraus ziehen, die Kamera zurückgeben und dir eine kaufen, die alle deine Ansprüche erfüllt. Weshalb sollte ein Profi mit Geräten arbeiten, die im nicht genügen?
Was soll das denn eigentlich ständig?
"Kauft ein anderes Produkt."

Wenn das nun wirklich die Anwort ist, kann BMD wirklich bald seine Kamera-Abteilung dicht machen.
Es geht eben genau darum, bei "Blackmagic Design demontiert sich selbst".

Wenn BM seine Kunden verscheucht, wer kauft denn dann die Nachfolgeprodukte?

Welchen Effekt hat es denn, wenn sich Leute dazu genötigt sehen, eine andere Kamera zu kaufen?

Wie wird denn deren Mundpropaganda aussehen?

Auch Red-Kameras sind nicht perfekt. Der Unterschied ist aber eben doch, dass man sich als Kunde sehr gut behandelt fühlt. Wenn es um Poduktankündigungen geht, hat Red auch schon oft tief in die Sch... gegriffen. Aber hat man ein Red-Produkt gekauft, dann wird man eben nicht allein gelassen - eben das absolute Gegenteil zu BMD.

Dabei ist auch interessant, dass es mit Resolve dann doch wieder ganz anders aussieht. Da gibt es z.B. bei Red HDRx mit GPU-DeBayer Probleme und es dauert nicht lange und ein Update mildert zumindest dieses Problem - noch ist es zwar nicht vollständig gelöst, aber man hat eben als Kunde den Eindruck, dass an der Lösung gearbeitet wird.

Vor nun bald einem Jahr wurde per Firmware-Update der Mikro-Eingang der BMCC regelrecht lahm gelegt. Erfreulich ist dies nicht, aber damit könnte man sich ja abfinden. Wirklich ärgerlich ist hingegen, dass sich seitdem gar nichts mehr getan hat - außer eben, dass 5 neue Modelle vorgestellt wurden.
Bei Red komme ich mit den Updates schon fast nicht mehr hinterher und überspringe auch manche. Bei Resolve gab es ebenfalls mehrere beachtliche Updates, in diesem Zeitraum.

Ich erwarte nicht, dass BMD nun den Rolling Shutter minimiert oder höhere Frameraten bietet. Auch kann ich es schlucken, dass das Black-Dot-Problem nicht beseitigt werden kann - dies hat man den Usern ja wenigstens begründet. Aber wenn eben so rein gar nichts kommt, außer leeren Versprechen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

acrossthewire hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:Die Grundfrage ist aber eine ganz andere:

Warum beginnt iasi hier einen Thread, der Unzufriedenheiten in einem anderen Forum thematisiert? Mein Tipp: zuviel Tagesfreizeit...
Soll ja auch Studenten geben die gegen Geld aktive Meinungsbildung im Internet forcieren - um es mal vorsichtig auszudrücken ;-)
Worum geht es denn in einem solchen Forum?

Um Informations- und Meinungsaustausch.

Wenn euch die Sache nicht interessiert, weshalb verwndet ihr dann eigentlich eure kostbare Zeit darauf hier mitzulesen und gar noch etwas zu schreiben?

Ich wundere mich schon sehr - geht mal ins Bad und schaut in den Spiegel, wenn ihr denkt, jemand hat zuviel Tagesfreizeit.
Denn ihr habt ja offensichtlich nicht mal etwas inhaltliches beizutragen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Frank Glencairn »

Natürlich stehe ich unter NDA, das ist üblich.

Was Feature und Bugfixes betrifft, die sind kein Geheimnis. Kristian hat das ja schon gepostet.

1. Neues Debayering auf der 2,5k
2. Besserer MFT Support auf der Pocket
3. Compressed RAW für die 4K
4. Autofocus für EF Optiken auf den 2.5k und 4k EF Modellen.



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von thsbln »

Frank Glencairn hat geschrieben:Natürlich stehe ich unter NDA, das ist üblich.

Was Feature und Bugfixes betrifft, die sind kein Geheimnis. Kristian hat das ja schon gepostet.

1. Neues Debayering auf der 2,5k
2. Besserer MFT Support auf der Pocket
3. Compressed RAW für die 4K
4. Autofocus für EF Optiken auf den 2.5k und 4k EF Modellen.
Danke. Und darfst Du denn zur qualitativen Umsetzung etwas verlautbaren?
損したくないあなたはここで買おう



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Natürlich stehe ich unter NDA, das ist üblich.

Was Feature und Bugfixes betrifft, die sind kein Geheimnis. Kristian hat das ja schon gepostet.

1. Neues Debayering auf der 2,5k
2. Besserer MFT Support auf der Pocket
3. Compressed RAW für die 4K
4. Autofocus für EF Optiken auf den 2.5k und 4k EF Modellen.
Wenn Kristian doch wenigstens konstanter mit den Usern kommunizieren würde, wäre schon viel geholfen.
Und zwar offen und ehrlich.

Ich ahne schon, dass diese Geheimnistuerei wieder zu Unmut führen wird, denn nun schrauben sich die Erwartungen so hoch, dass sie nicht erfüllt werden können.

In der Zwischenzeit machen eben solche Tests die Runde:

http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... =2&t=22673
Wenn sich BMD über solche Sachen ausschweigt, wird das auch ein negatives Licht auf die neuen Modelle werfen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Valentino »

Das Problem mit ansteigenden Rauschen bei langen Betrieb gibt es auch bei der R1, auch wenn dieses dort nicht so ausgeprägt ist.

Hier ist eine stärkere und gleichbleibende Kühlung ein gute Lösung, die aber nur schwer in einem so kleinen Gehäuse um zu setzten ist.

Wird wahrscheinlich erst durch die URSA behoben.



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

Das ist aber leider nicht nur Rauschen, sondern auch massive IR-pollution, die durch die nicht abgeführte Hitze des Sensors selbst verursacht wird. Ich glaube kaum, dass dies durch ein FW Update zu beheben ist.

Das FPN müssen sie jedoch in den Griff kriegen. Ich behaupte mal, dass sehr viele Kaufentscheidungen der URSA davon abhängen. Wobei die URSA ja ein komplett anderes Kühlsystem hat.

Grüße

die Brüder



motiongroup

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von motiongroup »

iasi hat geschrieben:
acrossthewire hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:Die Grundfrage ist aber eine ganz andere:

Warum beginnt iasi hier einen Thread, der Unzufriedenheiten in einem anderen Forum thematisiert? Mein Tipp: zuviel Tagesfreizeit...
Soll ja auch Studenten geben die gegen Geld aktive Meinungsbildung im Internet forcieren - um es mal vorsichtig auszudrücken ;-)
Worum geht es denn in einem solchen Forum?

Um Informations- und Meinungsaustausch.

Wenn euch die Sache nicht interessiert, weshalb verwndet ihr dann eigentlich eure kostbare Zeit darauf hier mitzulesen und gar noch etwas zu schreiben?

Ich wundere mich schon sehr - geht mal ins Bad und schaut in den Spiegel, wenn ihr denkt, jemand hat zuviel Tagesfreizeit.
Denn ihr habt ja offensichtlich nicht mal etwas inhaltliches beizutragen.
Schon lange nicht mehr iasi, mach dich auf die Suche in den einschlägigen Foren und du wirst erkennen , dass all die die du hier versammelt siehst so wie du hier, anderorts gegen andere Produkte den Finger erheben und hier ne kesse Lippe führen und so sie ertappt werden die Advocard ziehen..
Zuletzt geändert von motiongroup am Mi 21 Mai, 2014 16:44, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1551

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben:Aber wenn eben so rein gar nichts kommt, außer leeren Versprechen.
Ernsthaft - verkauf dein BMD Equipment und kauf was anderes. Offensichtlich kannst du hier Tag ein Tag aus klagen wie du magst - BMD liest nicht Slashcam BTW - und nur sporadisch das eigene Forum. Aber wen interessierst? Man kann ja weiter einen Thread nach den anderen starten, WEIL DU HASST JA RECHT.

Was genau erhoffst du dir durch solche Beiträge? Es wird sich wohl nix bzw. nur wenig ändern. Ja die Kritik an BMDs Vorgehen ist angebracht, aber die meisten hier verstehen nicht wie Leute sich ewig sowas "antun", verkauf das Zeug und kauf eben nur Dinge die beim Zeitpunkt des Kaufs das erfüllen was du brauchst, oder mit deren Unzulänglichkeiten du leben kannst. Firmware/Software-Updates sind schön und gut, besonders wenn sie kostenlos sind und der Anbieter noch ewig seine Produkte pflegt, wenn nicht dann muss man damit leben (und kann täglich slashcam voll-spammen, obs hilft ist ne andere Frage), kauf beim nächsten Mal bei Anbieter B. Ist es wirklich so schwer?



Jott
Beiträge: 22313

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Jott »

Wäre auch kein Beinbruch, zumal er ja zudem eine Scarlet sein eigen nennt. Die ist perfekt ...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Aber wenn eben so rein gar nichts kommt, außer leeren Versprechen.
Ernsthaft - verkauf dein BMD Equipment und kauf was anderes.
Ernsthaft - ab diesem Satz lese ich nicht mehr weiter ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Frank Glencairn »

danger_brothers hat geschrieben:Das ist aber leider nicht nur Rauschen, sondern auch massive IR-pollution, die durch die nicht abgeführte Hitze des Sensors selbst verursacht wird. Ich glaube kaum, dass dies durch ein FW Update zu beheben ist.
Looool - und warum verschwindet die IR Pollution dann sofort, sobald man einen IR Filter vor die Linse hält?

Leitet der Filter dann die Hitze vom Sensor ab?



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

Mein Gott Frank - erst lesen, Beiträge aufmerksam durchsehen und dann rumschreien.

Von Nix ne Ahnung - davon aber reichlich!

Lies dir den thread mal durch und danach entschuldige dich bitte hier:

http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... 13#p142013

Grüße

die Brüder



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Wäre auch kein Beinbruch, zumal er ja zudem eine Scarlet sein eigen nennt. Die ist perfekt ...
ne - ist sie auch nicht

... und dennoch gibt es im Red-Forum ein anderes User-Echo als im BMD-Forum - wenn das nicht etwas aussagt.

Ich kann auch gerne die Kritikpunkte der Red Scarlet aufzählen und hab auch kein Problem damit, wenn sie jemand ergänzt.

Man sollte schon in der Lage sein, etwas objektiv zu betrachten - eben auch die Art, wie eine Firma mit ihren Kunden umgeht.

Statt den Leuten zu sagen: "Verkauft doch eure Kamera", sollte man doch lieber mal betrachten, was sie denn zu kritisieren haben.
Mängel beseitigt man nicht, indem man diejenigen, die darauf hinweisen, wegschicken will oder die Mängel entschuldigt und durch Hinweis auf den Preis negiert.
Das FPN-Problem verschwindet doch nicht dadurch, dass die Kamera billig ist oder die, die dies bemängeln ihre Kamera verkaufen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Das Problem mit ansteigenden Rauschen bei langen Betrieb gibt es auch bei der R1, auch wenn dieses dort nicht so ausgeprägt ist.

Hier ist eine stärkere und gleichbleibende Kühlung ein gute Lösung, die aber nur schwer in einem so kleinen Gehäuse um zu setzten ist.

Wird wahrscheinlich erst durch die URSA behoben.
Möglich - es handelt sich schließlich um eine Flüssgkeitskühlung.

Aber wenn die Schrift erst mal an der Wand ist, helfen eben auch die Fakten nicht mehr viel. Der Geruch könnte dann eben auch der URSA anhaften.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von Frank Glencairn »

I kenne den Thread, und du versuchst aus eine wagen Vermutung

"I suppose* the IR is coming from the sensor that isn't cooled as it should be".

*to suppose sth. - annehmen, vermuten, glauben, meinen, mutmaßen

eine Tatsache zu machen.

Ach komm - das kannst du besser.



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic Design demontiert sich selbst

Beitrag von danger_brothers »

Frank - ich hatte mal eine hohe Meinung von dir durch deine Postings hier im Slashcam Forum. Leider demontierst du dich gerade selbst. Das passt irgendwie gut zum Thema dieses Threads ;)

Schau dir mal das Youtube Video an und dann klick mal zwischen den ersten Sekunden und den letzten Sekunden hin und her. Wer da nicht schnallt, dass es dort am Schluss IR-pollution gibt der hat wirklich keine Ahnung.

Aber mit dir wirklich und konstruktiv zu diskutieren funktioniert aus Erfahrung nicht. Hast du in diesem Thread zu genüge gezeigt. Dazu kommen noch anfeindende Kommentage wie "komm das kannst du besser" wenn du selbst siehst, dass du Unrecht hast und bei deinem letzten Post noch nicht einmal wußtest worum es überhaupt geht.

Größe wäre einen Fehler einzugestehen. Davor habe ich Respekt - dein Verhalten ist aus meiner Sicht einfach nur peinlich. Das ist aber auch das letzte was ich zu deiner Art schreibe, da es jeder selbst sehen bzw. auch erfahren kann.


Grüße

die Brüder

PS.: Dieses Posting im BMD Forum "suppose..." auf das du dich beziehst (16:11 - Sommerzeit also +1), existierte zum Zeitpunkt meines Postings hier auf Slashcam (17:03 Uhr) noch garnicht. Auch hier hast du also als Detektiv versagt. Schade.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57